DPF Differenzdruck
Hallo,
Was sind die Sollwerte für Differenzdruck über DPF bei Leerlauf, 2000U/min und 4000U/min für 4Zylindermotoren (M47-Motor)?
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Aber nicht im LCI, oder?Zitat:
Original geschrieben von Tl-01a
DPF zurücksetzen kann man auch im BC.
Ich habe keinen Menüpunkt für den DPF im Kombi soweit ich weiß.@X3_Profiler: Kannst du kurz erklären, wie man das mit Tool32 macht. Das mit Rheingold werde ich auch so finden. Nur in Tool32 kann man ja nicht so einfach suchen. Danke
Ok.
Also, um die Werte auszulesen:
1. SG-Datei laden (wenn du nicht weißt welche DDE, einfach mit I**a auslesen).
2. "abgleich_csf_lesen" (Doppelklick).
Manuelle Regeneration anstoßen:
1. SG-Datei laden
2. "abgleich_csf_prg" markieren
3. Unter "Argumente", LEISTUNGSMANGEL eintragen.
4. Doppelklick auf "abgleich_csf_prg
Für Rücksetzen des DPF
Wie manuelles Anstoßen der Regeneration, nur FILTERTAUSCH eintragen statt LEISTUNGSMANGEL.
35 Antworten
Das freut mich. Darf ich nach deinem Gesamtkilometerstand fragen ?
223 000km 330xdA E91 01/2007, seit 43 000km mit Powerbox (billig Chip)
Habe eigentlich eine Antwort von einem M47 320d 163PS E90 Fahrer erwartet. Hoffe das macht keinen so großen Unterschied zu deinem Motor.
Der DPF regeneriert sich von Zeit zu Zeit. Ich merke es am höheren Momentanverbrauch, dass die Automatik später schaltet bzw. nicht unter 2000rpm will, dass der Motor rauer läuft und dass es übel nach verbranntem Kunststoff stinkt wenn man während der Regeneration anhält und aussteigt. Ausserdem tickt dann der Auspuff vor Hitze nach der Fahrt (gleich wie wenn man länger über 200 fährt).
Wenn sich die Regeneration häuft, dann hat der Wagen Probleme den DPF frei zu brennen. Dann würde ich noch vor den Ferien schauen. Falls die Regeneration sich nicht häuft scheint es noch nicht dringend zu sein. Wenn der Differenzdruck dann zu hoch wird bekommst du noch eine separate Meldung.
Meiner regeneriert mittlerweile aber viel weniger als bei 180 000km als ich ihn gekauft habe. Dies liegt wohl an meinem Arbeitsweg welcher aus 50km Autobahn besteht pro Weg. Da kann sich der Filter gut freibrennen, bzw. setzt sich nicht zu, da er schön heiss wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E90Newbie
Habe eigentlich eine Antwort von einem M47 320d 163PS E90 Fahrer erwartet. Hoffe das macht keinen so großen Unterschied zu deinem Motor.
Der M47 mit 150PS ist von der Bauart gleich. Die Fleet-Modelle haben 163PS und die Anderen (für Normalsterblichen) haben 150PS.
Hallo 🙂
ich fahre einen Bmw E90 325D VFL Bj. 2007, kann mir mal jemand sagen wie ich mit I**A oder mit Rheingol* den Differenzdruck auslesen kann?
Wenn ich in I**A auf den Button Motor drücke dann sehe ich meinen Motor nicht 🙁
Danke