DPF beim GTC ausbauen, ist das möglich ??
Hallo,
hab die Suchfunktion schon rauf und runter genutzt, aber trotzdem nix passendes gefunden, evtl. weiss ja jemand von euch Rat ?
Ich fahre einen 1.9er CDTI mit DPF und wollte mich, sofern machbar von diesem entledigen *g
Ist das ohne weiteres machbar, da ja davor und dahinter je eine Lambdasonde sitzt?
Was muss dafür alles berücksichtigt werden ? (Tech2, Ersatzrohr etc. ..)
Wer damit Erfahrungen hat, haut rein in die Tasten 😉
danke im Vorraus
gruss
spiky
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Ok, das mit dem CO² und NOx war auch auf die gesamten Abgaswerte bezogen. Aber schau Dir mal die Tabelle auf WikiSchlau an... Da hat dann der PM Wert bei Euro 3 + 4 tatsächlich unterschiedliche Werte - aber ob das jetzt DAS Kriterium für die jeweilige Abgasnormzuordnung der einzelnen Fahrzeuge ist weiß ich grad nicht...EDIT: Das soll aber keine Beurteilung von irgendwelchen Fahrzeugen sein, die Euro 3 oder 4 schaffen, bzw. geschafft haben oder evtl. nicht...
co2 geht doch trotzdem nicht in die werte für die abgasnorm ein (nox hingegen schon).
diesel mit geschlossenen filtern liegen meist immer um oder unter pm5. so auch in dem beispiel mit dem hdi fap von 2000. der filter hält auch pm5 ein und so bekommt der wagen trotz euro 3 die grüne plakette. das können nicht viele aus 2000 vorweisen.
das er "nur" euro 3 hat (was gar nichts negatives ist, denn euro 3 wurde erst 2000 zur pflicht), liegt an den anderen abgaswerten wie co, hc und nox.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
co2 geht doch trotzdem nicht in die werte für die abgasnorm ein (nox hingegen schon).
diesel mit geschlossenen filtern liegen meist immer um oder unter pm5. so auch in dem beispiel mit dem hdi fap von 2000. der filter hält auch pm5 ein und so bekommt der wagen trotz euro 3 die grüne plakette. das können nicht viele aus 2000 vorweisen.
das er "nur" euro 3 hat (was gar nichts negatives ist, denn euro 3 wurde erst 2000 zur pflicht), liegt an den anderen abgaswerten wie co, hc und nox.
Schon klar, daß CO² nicht die Grundlage ist. Das haben viele ja auch immer wieder als Kritikpunkt hervorgebracht. Daher hat man ja auch jetzt das Gesamtpaket geschnürt, so daß die Autos a.) weiterhin nach Abgasnormen und jetzt bald b.) nach CO² beurteilt werden. Darüber hatte ich eben auch nicht nachgedacht, daß in die Abgasnorm nicht nur PM, sondern auch die anderen Schadstoffe einfließen...🙄.