DPF beim A4 2.0TDI Zwangsregenertion bis welchen Wert möglich?

Audi A4 B7/8E

Hallo allerseits.
Bis welcher Asche Beladung des DPF ist eine Zwangsregeneration noch möglich und wieviel bringt das?
Mein Aschewert liegt bei 53% beim KM Stand 158.000.
Bringen mir die DPF Zusatzstoffe noch was?

Gruß
adasaga

Beste Antwort im Thema

Es sollte bei Dir eine Zwangsregeneration möglich sein.

DPF Zwangsregeneration 1.4l/1.9l/2.0l/2.5l PD TDI

Voraussetzungen:
Zündung AN.
Motor läuft im Leerlauf.
Öltemperatur über 50°C.
Partikelfilter Beladungszustand (Meßwertblock 75 Wert 3) unter dem jeweiligem spezifiziertem Maximalwert.
Wenn die Beladung des Partikelfilters größer ist, muß der Filter zwingend ersetzt werden, da sonst der Filter während der Regeneration
zu heiß werden und abbrennen könnte!
Möglichst viele Stromverbraucher/Lasten im Fahrzeug sind an (z.B. Licht, Heckscheibenheizung, Klimaanlage).
Mit etwa 30-60km/h Fahren.
Motordrehzahl zwischen 1500 und 2500/min, Abgastemperatur im Abgaskrümmer > 700°C.
Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auf mögliche Fehlerursachen auslesen und diese beheben.
Die Regeneration dauert bis zu 20 Minuten, solange fahren bis der Beladungszustand des Filters möglichst klein ist (0%).
Achtung, am Auspuffsystem können hohe Temperaturen entstehen!

Vorgehensweise:

[Steuergeräteauswahl]
[01 - Motor]

[Codierung-II - 11]
Regeneration durch Eingabe und Bestätigung von 21295 starten.

[Messwertblöcke - 08]
Blöcke 70 und 75 auswählen.

MWB 70.1: Regenerationsstatus (xxxxxxx1 = normale Regeneration, xxxxxx1x = erzwungenene Regeneration)
MWB 70.3: Regenerations-Timer
MWB 75.1: Abgastemperatur vor Turbolader
MWB 75.2: Abgastemperatur vor Partikelfilter
MWB 75.3: Beladungszustand Partikelfilter
MWB 75.4: Abgastemperatur nach Partikelfilter

Bei Dir ist jetzt 53g drin, maximalwert ist 60g, also sollte das noch klappen.

->Hier gehts zum Thread<-

22 weitere Antworten
22 Antworten

1 x Danke von mir für die Links.
Und gleich die nächste Frage:
Gibt es hier vielleicht schon User, die den Service in Anspruch genommen haben?
Es kommt mir irgendwie so vor, als wäre ich allein mit dem DPF Problem da...oder sind noch alle DPF Fahrer im Urlaub unterwegs?

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


In irgendeiner aktuellen Autozeitung steht ein interessanter Bericht über das DPF Spülen drin.Da ist auch eine Adresse drin von einem Betrieb, der das preiswert erledigt.

http://www.russfilterreinigung.de/

http://www.dpf-clean.de/

Zitat:

Original geschrieben von loulou123



Zitat:

Original geschrieben von adasaga


Ich war heute noch beim 🙂 und dann noch bei unserem KFZ- Teile Händler um die Ecke.

Der 🙂 sagt, das Regenerieren, mitfahren wird ca. 50€ kosten bringt aber nix.
Jede Regeneration verstopft das System höher (weiter). Also fahren bis es nicht mehr geht und 1800 tallars für den neuen schon an die Seite legen...
Das Spüllen geht ja nicht, so die Aussage des 🙂 ....

Der wirklich sehr freundliche KFZ Händler um die Ecke hatte gleich so ein Mittel für ca. 20€ parat.
Mindestes beim halben Tank beimischen und eine längere Fahrt vornehmem. Da fallen mir gleich ein paar schöne Ziele ein 🙂

Das soll schon bei einem anderen Kunden geholfen haben, bei dem der DPF schon am ende / zu war.
Die 2 Lösung macht wieder Hoffnung, aber ist das Höllenzeug zum nachfüllen tatsächlich so gut?

Ich halte das additiv für Voodoo.
Würdeman die Asche Solos, würden die Hersteller es selbst einsetzen.

Spülen kann man selbst, wie von mi bei den dieselschraubern beschrieben. 😉
Dort gibts auch Berichte von den Firmen. Deren Erfolgsquote ist jedenfalls ähnlich gut wie selber machen.

Das zeug heißt DPF Cleaner 2132 von der Marke/Hersteller Wepp ( kostet bei uns 21€ inkl. )

Mfg

das ist es:

http://www.ctphm.at/katalog/2132.pdf

Ähnliche Themen

Habe mal die Werte vom DPF gemesen.
Audi A4 1.9 TDI (BRB) 202.000 Km.

Block 068
beladungskoeffizient 15%
Aschemasse 65.0
Aschelernwert 0,0%
Heist das für mich indem falle erneuern oder ausbrennen lassen?

Ich habe letzte Woche meinen DPF durch DPF-Clean reinigen lassen. Bin sehr zufrieden. Es wird ein Zertifikat mitgeschickt und auch der Kontakt per Telefon ist immer sehr kompetent gewesen.

Was hasten bezahlt für die Reinigung? Kannst es auch per PN senden...

Es wird dort für alle DPF ein Festpreis angeboten, siehe DPF-clean.de . Ist der DPF beschädigt wird auch (falls auf Lager) eine Ersatz angeboten

Deine Antwort
Ähnliche Themen