DPF Ausbau bei 190 PS Motor.
Moin, hat schon jemand mal DPF bei 2.0l 190PS Passat ausgebaut? Ist das sehr kompliziert? Braucht man da irgendwelche Spezialwerkzeuge?
30 Antworten
Zitat:
@Pires schrieb am 17. März 2025 um 16:20:11 Uhr:
Ok, spannend...
Hast du diese besagte Anleitung?
Hast du jetzt auch 😉
Hier ist ein Video zu Ausbau bei Skoda. Wird wohl bei uns nicht viel anders sein. Sieht nach sehr viel Arbeit aus.
https://www.youtube.com/watch?v=JuOXUo5b9Rw
Zitat:@stepnogorsk schrieb am 10. April 2025 um 15:10:06 Uhr:
Hier ist ein Video zu Ausbau bei Skoda. Wird wohl bei uns nicht viel anders sein. Sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Zitat:
Richtig gutes Video ??????
Ähnliche Themen
Zitat:@stepnogorsk schrieb am 10. April 2025 um 15:10:06 Uhr:
Hier ist ein Video zu Ausbau bei Skoda. Wird wohl bei uns nicht viel anders sein. Sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Zitat:
Ich würde sagen das er etwas übertrieben hat an manchen Stellen, er musste ja zusätzlich auch den Krümmer rausholen. Wenn man genau weiß was man macht denke ich hat man in unter 3h mit Bühne und gutem Werkzeug den DPF in der Hand. Aber definitiv gut um eine Übersicht zu haben.
Zitat:
@wilsander schrieb am 12. April 2025 um 09:13:08 Uhr:Zitat:
Der hat aber auch den ATL gewechselt, deswegen die Aktion.
Das stimmt
Zitat:@stepnogorsk schrieb am 17. März 2025 um 16:25:44 Uhr:
Hast du jetzt auch 😉
Besteht die Möglichkeit das ich diese auch bekommen könnte? 😬
Zitat:@jabe2709 schrieb am 10. April 2025 um 22:40:29 Uhr:
Zitat:@stepnogorsk schrieb am 10. April 2025 um 15:10:06 Uhr:Hier ist ein Video zu Ausbau bei Skoda. Wird wohl bei uns nicht viel anders sein. Sieht nach sehr viel Arbeit aus. Ich würde sagen das er etwas übertrieben hat an manchen Stellen, er musste ja zusätzlich auch den Krümmer rausholen. Wenn man genau weiß was man macht denke ich hat man in unter 3h mit Bühne und gutem Werkzeug den DPF in der Hand. Aber definitiv gut um eine Übersicht zu haben.
Hier muss ich mir selbst widersprechen, ich habe bis ich den DPF in der Hand hatte etwa 5-6h alleine gebraucht mit Hebebühne und recht guten Werkzeug. Würde auch behaupten das ich recht schnell in den meisten Schritten war, hatte fast alles schonmal draußen um den ND-AGR Kühler zu wechseln. Meine Tipps fürs nachmachen:
Aggregateträger (ohne Lenkgetriebe raus)! Da ich den kürzlich erst draußen hatte ging das recht fix, hab die unteren lenker mit drangelasssen und dafür anders als im Video mit dem Skoda die Antriebswelle drin gelassen. Man kommt so deutlich besser an viele schläuche ran, wenn man weiß was man macht dauert das auch keine 20 minuten. Nachteil ist halt die Achsvermessung danach, da die bei mir sowieso fällig ist vom letzten Ausbau definitiv die beste Option. Habe heute jetzt den DPF abgegeben zur Reinigung und hole ihn morgen ab und berichte dann über den Zusammenbau falls sich da noch was schwieriges ergibt. Der dpf war eigentlich noch nicht voll, 73/80g. Grund für den Ausbau ist das der Turbo neu muss, rein zufällig bemerkt das die Welle gegen das Gehäuse gekommen ist, hatte sonst auch keine Beanstandungen, weiterhin volle Leistung etc. Und wenn der dpf schon draußen ist wird er bei 240.000 gleich mit gereinigt.
Zitat:@stepnogorsk schrieb am 1. Juli 2025 um 21:43:31 Uhr:
Danke für dein Erfahrungsbericht. Macht das ein Unterschied ob 4motion oder nicht?
Ja daa dürfte da nochmal komplizierter sein, habe zum Glück nur frontantrieb. Auto läuft wieder, leider ist irgendwo am abgassystem etwas undicht. Hört sich fast so an da es bei lastwechsel irgendwo gegen schlägt als wäre das Verbindungsstück zum nox kat aber das sieht an sich dicht aus, die schelle sitzt auch richtig drauf und die anderen nach einer ersten Sichtprüfung auch. Vielleicht hat sich auch ein Sensor oder dergleichen gelöst.
[quote][i]@pfaelzerwildsau [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70474287]schrieb am 15. Januar 2025 um 17:28[/url]:[/i] Es gibt auch Youtube-Videos dazu, insbesondere zum Ausbau, ohne die Vorderachse absenken zu müssen.[/quote] Ich würde auch gern den Link haben
Zitat:@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Januar 2025 um 17:28:29 Uhr:
Es gibt auch Youtube-Videos dazu, insbesondere zum Ausbau, ohne die Vorderachse absenken zu müssen.
Ich nehme den Link auch , falls er noch existiert 😄
Zitat:@A4B8er schrieb am 3. Juli 2025 um 22:47:06 Uhr:
Ich nehme den Link auch , falls er noch existiert 😄