DPF, Anzeige der Restlaufstrecke

BMW 5er F07 GT

Moin in die Runde.
Ich habe meinen Panzer ( F07, 3.0 L Diesel , Bj. 11/2010 , Erstbesitzer ) heute in die Werkstatt zur Revision des Fahrwerkes gebracht. Da er da jetzt eine Woche stehen wird , habe ich den Meister mal nach der Restlaufstrecke des DPF gefragt. Er konnte mir darauf nichts sagen. Seine Antwort war, das wird nicht mehr angezeigt, sondern nur noch, wenn der DPF zu ist.
Ich kann mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen. Ist die Auskunft so richtig ?

Beste Antwort im Thema

in Rheingold wird das auch angezeigt -> Bild

Abgas
97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@ToniDeluxe schrieb am 9. Februar 2020 um 12:25:28 Uhr:


Ich habe nun noch mal die Werte ausgelesen:

Leerlauf: 19mbar von 35mbar
2000U/min: 28 mbar von 75mbar
Abregeldrehzahl: 49mbar von 200mbar

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass mir der Fehler "Antrieb prüfen, aber es kann weitergefahren werden" nicht mehr angezeigt wird? Einfach nur den Fehler Nr. 244900 "Partikelfiltersystem: Maximale Laufstrecke des Partikelfilters überschritten" löschen, scheint ja nicht zu reichen.

Der muss als neu registriert werden.
Macht man bei der Batterie auch.

Ok, super! Fehler ist weg.

Super 😁

Zitat:

@ToniDeluxe schrieb am 9. Februar 2020 um 12:25:28 Uhr:


Ich habe nun noch mal die Werte ausgelesen:

Leerlauf: 19mbar von 35mbar
2000U/min: 28 mbar von 75mbar
Abregeldrehzahl: 49mbar von 200mbar

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass mir der Fehler "Antrieb prüfen, aber es kann weitergefahren werden" nicht mehr angezeigt wird? Einfach nur den Fehler Nr. 244900 "Partikelfiltersystem: Maximale Laufstrecke des Partikelfilters überschritten" löschen, scheint ja nicht zu reichen.

Nun trifft es mich auch. Kann mit bitte jemand erklären wo genau ich diese 3 Werte auslesen kann und falls diese noch ok sind wie ich den dpf neu registrieren kann? (gerne auch via PN)

Das wäre super.

Ähnliche Themen

Moin,

Ich kram den mal wieder raus. Ich hab die Infomeldung im Speicher stehen. Restlaufstrecke. Drücke sind völlig ok. Um die Meldung weg zu bekommen, muss ich einen neuen Filter anmelden. Ich kenne das aber nur mit T32 vom E61. Nun die Frage, mit welchem Tool geht das ich hab RG hier. Geht das über die Stg Funktionen?

Danke
DB

https://youtu.be/IeI2t6Oo4iQ?feature=shared

Ob das die Meldung erlöschen lässt, musst du probieren, aber das war ja nicht deine Frage. 😉

Ich probiere es mal. Danke

Habe es gefunden. Fahrzeugbehandlung/Servicefunktionen

Deine Antwort
Ähnliche Themen