Downpipe oder Auspuffanlage
Guten Tag,
ich fahre einen Bmw F30 320i von 2018 mit Schalter und leider auch schon einem OPF-Filter.
Jetzt habe ich die folgende Situation, dass mein Wagen demnächst per Software Leistungsgesteigert wird und mir Soundtechnisch aber noch was fehlt. Das Problem ist, dass man aber auf Grund des OPF kaum Produkte findet, die legal sind.
Jetzt habe ich mal PP-Performance gefragt und diese hätten eine Downpipe mit 200 Zellen Sportkat und eine Auspuffanlage für mein Auto, siehe Anhang. Da beide Produkte ziemlich teuer sind, würde ich mir nur eines holen (Downpipe kostet 3100€, Anlage 2500€).
Meine Frage wäre an euch, was eurer Meinung nach mehr Sinn macht soundtechnisch und ob es überhaupt einen hörbaren Unterschied auf Grund des OPF gibt.
Ich bedanke mich vielmals!
LG Jannik
10 Antworten
Legal wirds auch damit nich viel lauter werden.
Wenn du krach machen willst, musste dir halt ne alte Karre holen.
Sind das nicht schon über 10% vom Restwert? Als Modifikation für einen Vierzylinder mit OPF? Ich weiß ja nicht... Bevor du so viel Geld in die Hand nimmst solltest du das Produkt an einem baugleichen Fahrzeug erstmal probehören.
Mein Tipp wäre auf einen 35i oder 40i zu sparen. Gerade den 40i gibt es in der Version, dass die Wände wackeln mit MPPSK.
Danke für die Antworten, das habe ich schon für mich entschieden, eines von den beiden zu kaufen ;) der B48 Motor hat auch schon ordentlich Potential, nur der OPF stört halt. Für einen 40i zahlt man 30-40 k und für die Teile nur 2500-3000€ also ein neues Auto zu kaufen ist ja quatsch.
Zitat:@er70 schrieb am 22. Mai 2025 um 19:11:51 Uhr:
Legal wirds auch damit nich viel lauter werden.Wenn du krach machen willst, musste dir halt ne alte Karre holen.
Was würde aber von den beiden am meisten Sinn machen?
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@xMESSINGx schrieb am 22. Mai 2025 um 19:49:00 Uhr:
Danke für die Antworten, das habe ich schon für mich entschieden, eines von den beiden zu kaufen ;) der B48 Motor hat auch schon ordentlich Potential, nur der OPF stört halt. Für einen 40i zahlt man 30-40 k und für die Teile nur 2500-3000€ also ein neues Auto zu kaufen ist ja quatsch.
Naja. Du hättest dann natürlich auch deutlich mehr Motorleistung. Den Wertverlust durch Tuning und Drittherstellerteile müsstest du auch noch einrechnen. Und dann ist es eben immer noch nur ein R4 mit OPF... Aber gut, war nur als Denkanstoß gemeint.
Zitat:@asphyx89 schrieb am 22. Mai 2025 um 20:12:02 Uhr:
Naja. Du hättest dann natürlich auch deutlich mehr Motorleistung. Den Wertverlust durch Tuning und Drittherstellerteile müsstest du auch noch einrechnen. Und dann ist es eben immer noch nur ein R4 mit OPF... Aber gut, war nur als Denkanstoß gemeint.
Verständlich, danke dir 😁
Zitat:@xMESSINGx schrieb am 22. Mai 2025 um 19:58:28 Uhr:
Zitat:@er70 schrieb am 22. Mai 2025 um 19:11:51 Uhr:Was würde aber von den beiden am meisten Sinn machen?LG
Naja, ich würde nichts von beidem nehmen, da 2-3k um das geplärre eines Vierzilinders anzuhören eigentlich völlig bekloppt ist. Ich würde das Geld lieber in Performance stecken, die wirklich was bringt. Aber ich hab auch viel Lehrgeld in jungen Jahren gezahlt, weil ich meine ganze Kohle ins Auto gesteckt habe.
Heutzutage würde ich eher sagen, ich mache gar nichts an der Kiste und spare auf einen entsprechenden Wagen, denn aus nem Furzmotor wird mit Sportauspuff leider kein Sportwagen, sondern ne etwas lautere Furzkiste. Wobei der Motor selbst durchaus Potential hat auf ne Leistungssteigerung per Chiptuning und dann lieber in ein vernünftiges Fahrwerk investieren.
Zitat:@er70 schrieb am 22. Mai 2025 um 22:59:28 Uhr:
Zitat:@xMESSINGx schrieb am 22. Mai 2025 um 19:58:28 Uhr:Naja, ich würde nichts von beidem nehmen, da 2-3k um das geplärre eines Vierzilinders anzuhören eigentlich völlig bekloppt ist. Ich würde das Geld lieber in Performance stecken, die wirklich was bringt. Aber ich hab auch viel Lehrgeld in jungen Jahren gezahlt, weil ich meine ganze Kohle ins Auto gesteckt habe.Heutzutage würde ich eher sagen, ich mache gar nichts an der Kiste und spare auf einen entsprechenden Wagen, denn aus nem Furzmotor wird mit Sportauspuff leider kein Sportwagen, sondern ne etwas lautere Furzkiste. Wobei der Motor selbst durchaus Potential hat auf ne Leistungssteigerung per Chiptuning und dann lieber in ein vernünftiges Fahrwerk investieren.
Sers, das ist ja das Ding, Fahwerk is drinne Felgen sind drauf, Michelin Pilot Sport 5 sind drauf, Domstrebe vorne is drinne, und bald hat des Ding 260 ps. Nur der "Sound" fehlt. Ivh will ja keinen gefühlten I30N sound, es soll nur bisschen Voluminöser rauskommen, das aber schlicht gehalten ;).
Zitat:@xMESSINGx schrieb am 23. Mai 2025 um 00:11:57 Uhr:
Zitat:@er70 schrieb am 22. Mai 2025 um 22:59:28 Uhr:Sers, das ist ja das Ding, Fahwerk is drinne Felgen sind drauf, Michelin Pilot Sport 5 sind drauf, Domstrebe vorne is drinne, und bald hat des Ding 260 ps. Nur der "Sound" fehlt. Ivh will ja keinen gefühlten I30N sound, es soll nur bisschen Voluminöser rauskommen, das aber schlicht gehalten ;).
Genau das ist halt der Punkt, Die Downpipe dürfte schon für etwas mehr Geräusch sorgen, aber wenn du sie legal eingetragen bekommen möchtest, darf sich das Fahrgeräusch am Wagen nicht großartig ändern. Ist es zu auffällig kann dir der Polizist den Wagen auch trotz Eintragung stillegen. Ist es eher unauffällig vom Geräusch her hättest dir das Geld uch sparen können.
Endtopf alleine dürfte wahrscheinlich noch weniger auffallen.
Also wenn, dann würde ich mit der Downpipe gehen, aber hier ist der Einbau natürlich aufwändiger.
Wie oft werdet ihr angehalten? Bei mit ist es 17 Jahre her. Und das war eigentlich Zoll mit Polizei 30km aif deutscher Seite hinter der tschechischen Grenze
Auf youtube gibt es geschätzt 187.413 Videos zu Downpipe only vs Serie vs Catback. Vllt nicht fpr deinen Motor aler zumindest für manche Modelle. Daraus könnte man sich auch was ableiten.
Ich persönlich würde immer die downpipe vorziehen, da der Abgasgegendruck geringer ausfällt