Downpipe, Hilfe, hat schon jemand eine verbaut ?
Hallo Leute,
Bin eigentlich ausm CLA Forum, aber frage mal bei euch nach in der Hoffnung nach Hilfe ! 🙂
Also zum Thema Downpipe hab ich nur ein bestehendes Thema gefunden, aber da konnte ich auch nach Nachfrage keine richtigen Infos beziehen.
Hat jemand schon eine Downpipe verbaut ?
Wenn ja welche ?
Erfahrungen ?
200 Zeller oder Leer ?
Arg viel lauter mit 200 Zellen Sportkat ?
Gibts da Plug and Play oder muss ich da flexen ?
Ich will in meinen CLA 250 Sport einen 200 Zeller einbauen , da sich ohne KAT ja das Finanzamt die Hände reibt.
Bin für jeden Erfahrungsbericht oder Tipp dankbar!
Als Hersteller hab ich mal Bull X und Armytrix ausgemacht , beide 200 Zellen
Und Supersprint komplett leer
Lieber Gruß ! 🙂
41 Antworten
Würde mich auch interessieren. Komisch nur, dass beim CLA nur der 250 Sport aufgelistet ist und nicht CLA 250 nicht.
Hallo zusammen,
Wollte diesen Thread nochmal kurz aufleben lassen. Gibt es bereits erste Erfahrungswerte, wie sich der W176 soundtechnisch nach außen hin verändert, sobald man eine Downpipe mit 200 Zellen Kat einbaut? Klingt er ohne Sport-ESD eher "blechern"? Ich habe nämlich an meinem Baby-Benz das normale Urban-Paket und da gibt es anscheinend keine passenden Sport-ESDs (nur für jene mit AMG-Paket).
Wie sieht es zudem vom Geräuschpegel im Cockpit aus? Unangenehmes dröhnen (insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten) oder kaum Unterschied?
Danke und liebe Grüße,
Sabine
Hallo.
Ich habe die FMS Downpipe inkl. HJS 200 Zellen KAT an meinem A250 Sport 4 Matic verbaut!
Er ist im Normalen Betrieb nur minimal lauter geworden, es dröhnt nichts, es klingt auch nicht Blechern. Es klingt eigentlich für ein Vierzylinder schön tief Bassig, gut der Sport hat auch kein Mittelschalldämpfer verbaut...
Was sehr Positiv sofort nach den ersten parr Meter bemerkbar war, und wieso ich den Umbau auch vorgenommen habe war --> die Mehrleistung!
Das Auto zieht nun von unten heraus sofort viel, viel besser!
Der zweite Positive Aspekt ist der Verbrauch! Seit ich die Downpipe eingebaut habe ist dieser um mehr als 1 Liter! gesunken! Ich war laut BC immer so bei 11,8L seit dem Umbau von ich bei 10,2L habe es auch parr Tankfüllung nachgerechnet, es stimmt!
Die Eintragung ging ohne Probleme, must natürlich auch zur Zulassungsstelle wegen der Mehrleistung die muss Sofort im Zulassungsbescheinigung Teil 1&2 eingetragen werden!
-----------
Wegen dem Sportauspuff... Diesen gibt es auch für dein Wagen ohne AMG!
Wichtig wäre nur welches Bj. deine A-Klasse ist!
@Pretador80 Hey du schon wieder. 🙂 Klingt vielversprechend. Musstest du zusätzlich eine Anpassung der Kennfelder vornehmen? Oder ist das hier in dem Fall nicht notwendig? Der Downpipe soll ja im Grunde nur den Abgasdruck verringern um den Turbo zu entlasten.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, den Ladeluftkühler gegen einen größeren auszutauschen und eben auch Downpipe/200 Zellen Kat. Cold Air Intake/Pilz möchte ich nicht einbauen, wegen der höheren Partikeldichte (Dreck).
Hast du eventuell einen Link für einen Sport-ESD für das Urban-Paket? Ich möchte ungern mir deswegen ein neues "Heck" kaufen. Mein Baby-Benz ist Baujahr 2016.
Liebe Grüße,
Sabine
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 08:58:22 Uhr:
Musstest du zusätzlich eine Anpassung der Kennfelder vornehmen? Oder ist das hier in dem Fall nicht notwendig? Der Downpipe soll ja im Grunde nur den Abgasdruck verringern um den Turbo zu entlasten.
Eine Anpassung der Kennfelder musst nicht vornehmen, das funktioniert alles bestens such ohne. Es erscheint keine Fehlermeldung au hvdie Abgaswerte sind ganz genau so wie vorher!
Habe es aber trotzdem machen lassen und bin nun mit meinem 250 Sport bei ~280Ps (-;
Du hast dich ja schon gut Informiert mit der Downpipe und dem Abgasgegendruck...
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 08:58:22 Uhr:
Baby-Benz ist Baujahr 2016.
...und mit was für einem Motor?
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:04:29 Uhr:
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 08:58:22 Uhr:
Musstest du zusätzlich eine Anpassung der Kennfelder vornehmen? Oder ist das hier in dem Fall nicht notwendig? Der Downpipe soll ja im Grunde nur den Abgasdruck verringern um den Turbo zu entlasten.Eine Anpassung der Kennfelder musst nicht vornehmen, das funktioniert alles bestens such ohne. Es erscheint keine Fehlermeldung au hvdie Abgaswerte sind ganz genau so wie vorher!
Habe es aber trotzdem machen lassen und bin nun mit meinem 250 Sport bei ~280Ps (-;
Du hast dich ja schon gut Informiert mit der Downpipe und dem Abgasgegendruck...
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:04:29 Uhr:
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 08:58:22 Uhr:
Baby-Benz ist Baujahr 2016....und mit was für einem Motor?
Dankeschön 🙂 Ja, ich habe mich so gut es geht durch mehrere Foren durchgelesen. Übereinstimmungen nehme ich dabei mal als "gegeben und wahr" an. 😁 Ich habe trotzdem keine Ahnung von Autos/Motoren aus. ^^
Ich habe den A200 mit 156 PS.
Liebe Grüße,
Sabine
Edit:
Glatte 70 PS mehr?!? Und das läuft stabil?
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:18:46 Uhr:
Edit:
Glatte 70 PS mehr?!? Und das läuft stabil?
Bin ja nicht durchgehend, eigentlich nie am Heizen...! Aber wenn es mal sein muss, läuft alles einwandfrei und dank der 4M geht's auch ohne durchdrehende Reifen gut voran (-;
________
60Ps mehr... 220Ps sind Serie!
_______
Hier ist der Sportauspuff für dein Wagen:
Hallo @Pretador80
Was hast du denn alles machen lassen, um auf die von dir benannten ~280 PS zu kommen?
Bzgl. Downpipe Zusatzleistung, habe ich auf der Hersteller Angebotsseite nichts finden können.
Gruß
wer_pa
Die Downpipe bringt laut Gutachten etwa 20Ps dann noch die Kennfeldanpassung die soll laut Angaben in Verbindung mit der Downpipe nochmal 40Ps bringen... zusammen 60PS! Das sind die Angaben von den Herstellern bzw. die die Optimierung durchgeführt haben. Ob es zum Schluss nur 50Ps oder auch nur 40 Ps mehr sind... ist mir eigentlich egal!
Auf einem Privatgelände konnte ich mal gegen eine Golf GTI mit Serie 290Ps fahren vorher ist dieser davon gefahren... Nach dem Umbau fuhr ich neben dem her...
Auf dem Prüfstand war ich wegen der 4Matic noch nicht den ein Prüfstand für Allradantrieb gibts hier in der näheren Umgebung nicht!
Zitat:
Auf einem Privatgelände konnte ich mal gegen eine Golf GTI mit Serie 290Ps fahren vorher ist dieser davon gefahren... Nach dem Umbau fuhr ich neben dem her...
Muss ich mal nachfragen: Welcher Golf GTI hat in Serie 290 PS?
Gruß:
Zitat:
@W176er schrieb am 17. Juli 2019 um 12:28:24 Uhr:
Muss ich mal nachfragen: Welcher Golf GTI hat in Serie 290 PS?
Golf GTI TCR
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 17. Juli 2019 um 12:41:24 Uhr:
Zitat:
@W176er schrieb am 17. Juli 2019 um 12:28:24 Uhr:
Muss ich mal nachfragen: Welcher Golf GTI hat in Serie 290 PS?Golf GTI TCR
Stimmt nur der VII TCR wollte ich eigentlich oben mitschreiben.
Danke für die Info
Hallo zusammen,
Habe eine weitere Frage und möchte diesen Thread dafür zweckentfremden (anstatt einen neuen zu eröffnen). *gg*
Ich habe gesehen, dass Friedrich Motorsport Gruppe A Komplettanlagen (ab Kat.) anbietet, sogar mit 63,5mm Querschnitt, welches ident zu jener Querschnittsgröße der Serienanlage wäre. Würde es in dem Fall reichen, nur den Endschalldämpfer zu montieren, da der Rest der Serienanlage ohnehin vom Durchmesser gleich ist oder gibt zwischen den FMS-"Rohren" und jener der Serienanlage einen Unterschied?
Danke und liebe Grüße
Zitat:
@Sabine1991 schrieb am 28. Aug. 2019 um 09:20:33 Uhr:
oder gibt zwischen den FMS-"Rohren" und jener der Serienanlage einen Unterschied?
Der unterschied ist das Material, Serie ist Stahl der Rostet... FMS ist Edelstahl der nicht Rostet...
Hallo nochmal,
Weiß irgendwer, welchen Rohrquerschnitt der Serien-MSD oder die Serien-Downpipe eines A180er/A200er hat? Angeblich sollen bei den W176er verschiedene Querschnitte zum Einsatz kommen.
Danke und liebe Grüße,
Sabine