Doppelverriegelung programmieren
Hallo Leute,
Zu dem Thema gibts schon einen ähnlichen Thread.
Ich habe heute meinen Mondeo Traveller (Turnier) als Titanium X 2.5T mit reichlich extras abholen können...
Nun habe ich eine Frage...
Kann ich die Zentralverriegelung so programmieren, dass der Funk Sender schon nach einem Mal auf schliessen drücken die Doppelverriegelung aktiviert?
Kann das nur die Werkstatt, oder kann ich das selber programmieren?
merci
lg,
PinocchioS60
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
Zu dem Thema gibts schon einen ähnlichen Thread.
Ich habe heute meinen Mondeo Traveller (Turnier) als Titanium X 2.5T mit reichlich extras abholen können...
Nun habe ich eine Frage...
Kann ich die Zentralverriegelung so programmieren, dass der Funk Sender schon nach einem Mal auf schliessen drücken die Doppelverriegelung aktiviert?
Kann das nur die Werkstatt, oder kann ich das selber programmieren?
merci
lg,
PinocchioS60
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum zum Teufel sollten sich die Türen beim anfahren verriegeln ??
Während der Fahrt steigt doch kein Fremder ein sondern eher wenn man an der Ampel steht.
Also müssen sich die Türen eher beim anhalten verriegeln, wäre doch irgendwie schlüssiger 😕
Natürlich ist das schlüssiger, dann wird aber in der Stadt das Auto ständig ver- und wieder entriegelt, das würde auch ziemlich nerven.
Dazu kommt, dass das Auto im Verlauf eines Unfalls ja anhält, dann also theoretisch auch wieder verriegeln würde. Und wenn man technisch in der Lage ist, ein automatisches Verriegeln im Fall eines Unfalls zu verhindern, dann muss es auch möglich sein, die Türen beim Aufschlag automatisch zu entriegeln oder?
Ich habe auf der Kundendienstseite von Ford eine diesbezügliche Frage gepostet, wenn und falls ich Rückmeldung erhalte, werde ich diese hier posten um hier Licht ins Dunkel zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von mathi81
Seit Anfang 2009 kann man das automatische Verriegeln beim Anfahren nicht mehr programmieren lassen, weil es bei einigen Unfällen nicht mehr möglich war die Türen zu entriegeln! Die Türentriegelung funktioniert, von innen, nur solange eine Stromversorgung besteht! Da das automatische Verriegeln nur optional verfügbar ist wird es keine offizielle Rückrufaktion geben!mathi81
Wie Norbert richtig schreibt, funktioniert das Öffnen der Türen von innen auch ohne Strom rein mechanisch.
Von außen kann man die Türen auch ohne Stromausfall nicht öffnen.
Deshalb scheint mir diese Argumentation nicht schlüssig.
Also kurz zu den Hintergründen meiner Aussage:
Ich wollte mir ebenfalls das automatische Verriegeln programmieren lassen ( finde ich gerade im Stadtverkehr sehr sinnvoll ). Mei FFH wunderte sich dann warum diese Funktion ( hatte sie schon bei anderen freigeschaltet ) nicht mehr anklickbar war. Er rief daraufhin, in meinem Beisein, bei der Ford-Technik an und bekam, nach meheren Weiterleitungen, von einem Techniker/Ingenieur diese Aussage.
Mei FFH hat daraufhin auch seine anderen Kunden angeschrieben und sie auf eine mögliche Fehlfunktion hingewiesen!
Zitat:
Im Leben stimmt das nicht.......
Ich kann das Auto (zumindest die Fahrertüre mit dem Schloss) ja auch öffnen und schliessen wenn die Batterie leer ist.
Alle anderen Türen lassen sich auch mechanisch öffnen, also über den Zughebel innen.
Ich hoffe dann nur das du keine Doppelverriegelung hast, dann ist nämlich mit "Hebel ziehen" vorbei!
mathi81
Zitat:
Ich hoffe dann nur das du keine Doppelverriegelung hast, dann ist nämlich mit "Hebel ziehen" vorbei!
Ich habe auch die Doppelverriegelung. Wenn das Auto nach dem Anfahren verschließt, wird die Doppelverriegelung
nichtaktiviert.
Ob sie bei einem Unfall aktiviert wird, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Ich habe auch die Doppelverriegelung. Wenn das Auto nach dem Anfahren verschließt, wird die Doppelverriegelung nicht aktiviert.Zitat:
Ich hoffe dann nur das du keine Doppelverriegelung hast, dann ist nämlich mit "Hebel ziehen" vorbei!
Das es so ist / sein sollte ist mir bekannt, aber bei einem Unfall soll es da wohl Probleme geben!
Zitat:
Ob sie bei einem Unfall aktiviert wird, habe ich noch nicht ausprobiert.
Ich hoffe das du oder irgendwer anderes es jemals ausprobieren muss!
mathi81
Hier die Rückmeldung von Ford auf meine Anfrage:
----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider können wir Ihnen erst heute antworten. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Bitte wenden Sie sich bezüglich Ihrer Anfrage an einen Ford-Vertragspartner in Ihrer Nähe. Er wird Ihnen gerne die gewünschten Informationen zur Verfügung stellen.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mail, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
-----------------------------------------------------------------------
Man bekommt also scheinbar weder von Ford, noch von seinen Händlern eine vernünftige Aussage dazu. Das finde ich allerdings mal wieder sehr schwach.
Ich hatte übrigens angefragt, ob bei aktivierter Verriegelung nach dem Anfahren das Fahrzeug im Fall eines Unfalls automatisch entriegelt wird.
Normale Antwort.
Leider weiß das Kundenzentrum nicht das der Händler keine Ahnung hat, oder sie stellen den Händlern nicht die Informationen zur Verfügung die sie brauchen ......... kann ja auch sein.