Doppelspeiche M68 auf E36

BMW 3er E36

HI

Wer von euch hat die Doppelspeiche M68 vom E46 auf seinem E36 bzw. wie habt ihr es eintragen lassen, die hier in München wollen es mir nicht eintragen

Wäre dankbar für eure Tipps

Gruß Damir

22 Antworten

das beruhigt mich ja schon mal.
die 80€ kann man auch noch abdrücken für den Lenkwinkelbegrenzer..

Also ich musste meine Radkästen bearbeiten lassen und hinten an der Stoßstange abschneiden. ET50 hat innen im Radkasten geschleift und hinten an der Stoßstange. Natürlich nur unter extremer Belastung.

Die Felgen haben bei meinem Touring ohne weitere Massnahmen gepasst.
Tieferlegung ist 30/30 hab keine Federwegbegrenzer oder Lenkeinschlagbegrenzer drin und es schleift auch an keiner Stelle. Auch nicht bei voller Zuladung.

Hab damit am letzten Sonntag 2 Runden über die Nordschleife gedreht ohne Probleme.
Beim Dekra Prüfer war ich auch schon und er wird die ohne Probleme eintragen. War vorher mal vorsichtig anfragen... man weiss ja nie. 😁

siehst Du, was hab ich gesagt 😁
hatte dir meine Mail geholfen? zwegs, das es schonmal gemacht wurde???

Ähnliche Themen

Denn Preis vom Anschlagbegrenzer kann ich nicht genau sagen! Hab ich durch Beziehungen umsonst gekriegt aber das Ding is nicht viel anders als ne Unterlegscheibe darf eig nix kosten! Einbau is eigentlich ganz easy!
Ich hab rundum 7,5x17 also gleiche Einpresstiefe an HA und VA! (ET 41 glaub ich) Hatte keine Probleme!
Kann auch gar nicht schleifen bleibt auf jeden Fall noch a cm Platz!

Zitat:

Original geschrieben von Akira323


hatte dir meine Mail geholfen? zwegs, das es schonmal gemacht wurde???

Hatte es nicht gebraucht, aber es war gut zu wissen das ich es dabei hatte 😉

ich hatte mal probeweise 8 1/2x17 mit ET38 mit 245/40/17 drauf.
Die hätten definitiv bei voller Zuladung und ausnutzung des Federweges bei meinen nicht gebördelten Radläufen geschliffen.
Mit ET 45 oder so sollte aberalles passen.

Hi

Jungs es hat geklappt Dank an Ole für deine mail bzw. deine Fzg. Schein Kopie. Habe 120€ gezahlt also Felgen, Spurplatten und Gewindefahrwerk

Danke nochmal

Gruß Damir

P.S. wieder mit ruhigem gewissen rum fahren :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen