Doppelkupplungsgetriebe - Während Fahrt von D auf N schalten
Hallo,
ist es für ein DKG Getriebe, speziell bei dem KIA Proceed Gt, langfristig schädlich wenn man während der fahrt immer wieder von D nach N schaltet um Segeln zu können? Ich konnte hierzu nichts finden bei Google, hie rin einer Anleitung steht auch nichts Gegenteiliges:
https://www.kceedde.com/betrieb_mit_doppelkupplungsgetriebe-342.html
Was meint ihr? Ich fahre derzeit einen Handschalter und lege sehr oft in N ein damit die Motorbremse den Wagen nicht zu stark abbremst. Interessiere mich für den Kia Proceed GT und würde diese Frage im Vorfeld klären.
Was meint ihr?
53 Antworten
@ms303 wie genau fährst du denn ?
Mein MY'23 segelt lediglich im EcoModus.
Kann derzeit aber wirklich nicht sagen, ob das ab Werk so ist oder durch unsere Anpassungen entstanden ist.
Fahre mein 23er ehrlich gesagt nie im Eco....
Der JD hält dafür her 🙂
Wir testen aktuell übrigens etwas, was es wohl gemerkt leider nicht zu kaufen geben wird...
Eco: EcoMap + Segeln (ca. 160~180PS)
Verbrauch lag bei den ersten Tests bei 3,4 - 4,2l
Komfort: Normal + Ladedruck Erhöhung (ca. 280~300PS)
Verbrauch lag bei den ersten Tests bei 9,7 - 10,4l
Sport: Kennfeldanpassung, Schubabschaltung (ca. 400PS)
Verbrauch lag bei den ersten Tests bei 13,4 - 15,3l
Wird aufgrund der Schaltbaren Leistungsmaps keine Straßenzulassung erhalten, dennoch interessant gewesen mal zu testen was so geht... Die Idee kam nach dem 4 Bier... kommt schon was interessantes bei herum wenn man mit paar tunern in der runde mal anstößt 😁
@Kiseku
Ich verstehe Deine Frage nicht wirklich.
Beim ProCeed GT (MY 23) gibt es keinen Eco-Modus.
Es gibt nur Normal oder Sport.
Meist bin ich im Normal-Modus unterwegs.
@ms303
Mein Proceed 2023 ist bearbeitet, hab 3 Modis...
Meinte aber dann im Vergleich bei dir den Normalen 😁
Ja, und im normalen Modus wird bei mir nicht gesegelt.
Zumindest bei mir.
Hab auch keine Einstellung gesehen, wo man so etwas aktivieren könnte.
Ist aber auch egal, ich würde das eh nicht wollen.
Mir ist lieber, wenn er mit offener Klappe in der Motorbremse auch noch etwas Sound macht 😁
Ähnliche Themen
Alles Serie bei mir ,nix geändert.
Lohnt das überhaupt? Die Motorbremse macht doch eh kaum was und die Schubabschaltung macht den Sprit zu, statt Leerlaufbenzin.
Gruß jaro
Zitat:
@Kiseku schrieb am 26. November 2023 um 20:28:20 Uhr:
Der Proceed GT hat ab Baujahr 2020 die Segelfunktion.Ebenfalls ist es möglich dies bei vorherigen Modellen mit identischen Getriebe freischalten zu lassen.
Woher kommt denn diese Information?
Meiner 2020er Proceed GT hat ganz normale Schubabschaltung mit daraus resultierender Motorbremse.
Ausgekuppelt wird da nichts.
@ATTler Diese Information entnehme ich dem Offiziellen System der Kia Autohäuser und Werkstätten.
Kurz: Händler System für Kia Deutschland / Kia Motors
Nur, weil das Fahrzeug die Funktion von der Hardware her besitzt (ab 2020), heißt dass nicht, sich auch jeder die Funktion Software mäßig freigeschaltet hat.
Danke für die Info.
Aber das heißt, das Getriebe hat eine Funktion die nicht freigeschaltet ist, nicht beworben/kommuniziert wird und dadurch von wahrscheinlich 99,x% der Fahrer nicht genutzt wird.
Jup, vollkommen korrekt.
Ich meine mich sogar daran zu erinnern, dass man diese Funktion explizit "dazu buchen" musste...
Weiß auch nicht wieso man sowas macht...
Wurde aber soweit ich weiß recht schnell wieder herausgenommen, Kia will hoffentlich nicht auf den BMW Zug aufspringen...
Ich kann mir das nicht vorstellen, das Kia das freischalten kann. Entweder ist das Fahrzeug so zugelassen mit WLTP Zyklus ohne automatisches Segeln oder mit, aber das liesse sich über Kia Deutschland leicht herausfinden. Kann jemand mit einem GT mal nachfragen?
Was genau möchtest du denn Wissen ?
Kann gerne über den Business Login eine Anfrage stellen.
Antwort kommt im Regelfall innerhalb 30-60min ...
Habe einen 2023er GT und 2016er GT
Der 16er ist ein Schalter als JD.
Der 23er DCT komplett umprogrammiert.
Meiner hat z.B. nunmehr 3 (bzw. 4) Modis anstatt 2.
1. Eco
2. Normal
3. Sport
(4. Individuell)
Als "nur" Normal / Sport
Eco ist bei mir mit Segeln, Klappe geschlossen
Normal ist ohne Segeln, Klappe regelt Normal (wie ab werk)
Sport ist ohne Segeln, mit Pops&Bangs, Klappe komplett offen
Und Individuell sagt der Name ja schon...
Segeln wird prinzipiell genau wie Schubabschaltung programmiert, ist im Steuergerät voreingestellt jedoch nur nicht aktiv. Muss entsprechend eine Zahl geändert werden. Die Spalte mit den Parametern ist ab MY'2020 vorhanden.
Was kostet so eine Getriebeprogrammierumg @Kiseku?
Zitat:
@Joel1281998 schrieb am 21. Dezember 2023 um 00:46:12 Uhr:
Was kostet so eine Getriebeprogrammierumg @Kiseku?
Es kommt sich ganz drauf an, was du haben möchtest.
Lediglich die Anpassung, also die Re-Programmierung der Getriebe Software (u.a. auch Anpressdrücke) liegt aktuell bei ca. 800€ da wird es aber Firmen geben die mehr und auch weniger veranschlagen.
In meinem Fall, durch ein frei programmierbares Steuergerät war das ganze teurer, da ich 4 Optionen, je nach Modi zur Auswahl habe. Explizit 3 +1 Gesonderter Modus für Launch Control.
Bei mir waren es schlussendlich Kosten i.H.v. ca. 2400€ für das Getriebe zzgl. Der Kosten für die Frei programmierbare ECU knapp 4000€ + die ECU für knapp 2000€ .... da war aber noch irgendwas, sind insgesamt mit ECU+TCU auf etwas über 8600€ gekommen. Aber die 200€ tun glaub nichts zur Sache...
Was genau möchtest du denn programmiert bekommen?
Bei meinen Kosten handelt es sich um gesonderte einzelabstimmungen. Da gibt es aktuell, wenn seit 2 Monaten nichts mehr dazu gekommen ist 6 oder 7 Datenstände, welche dein Tuner des vertrauens Lediglich aufspielen muss und wunschgemäß wenige Anpassungen machen muss. Vorausgesetzt, er hat Zugriff auf die Datenbank 🙂
@kiseku also was schön wäre, wenn er etwas knackiger und schneller schalten würde. Es fühlt sich manchmal an wie eine Wandlerautomatik.
Wäre cool wenn du da jemanden hast der das programmieren kann.
LG
Joel