Doppelkupplungsgetriebe - Während Fahrt von D auf N schalten
Hallo,
ist es für ein DKG Getriebe, speziell bei dem KIA Proceed Gt, langfristig schädlich wenn man während der fahrt immer wieder von D nach N schaltet um Segeln zu können? Ich konnte hierzu nichts finden bei Google, hie rin einer Anleitung steht auch nichts Gegenteiliges:
https://www.kceedde.com/betrieb_mit_doppelkupplungsgetriebe-342.html
Was meint ihr? Ich fahre derzeit einen Handschalter und lege sehr oft in N ein damit die Motorbremse den Wagen nicht zu stark abbremst. Interessiere mich für den Kia Proceed GT und würde diese Frage im Vorfeld klären.
Was meint ihr?
53 Antworten
Von D auf N soll laut Handbuch während der Fahrt nicht geschalten werden, nichtmal bei Ampelrot an der Kreuzung.
Das Getriebe muss unnötig die Wellen wieder auf Gleichlauf bringen, was erhöhten Verschleiß mit sich bringt.
Bei Ampelrot und laufendem Motor entweder AutoHold aktivieren, oder richtig auf die Bremse treten, sonst Kupplungsverschleiß ( sieht man auch am Drehzahlmesser ).
Hallo, wenn mich der Assi bis zum Stillstand abbremst, weil vor mir ein Auto hält. Muss ich dann auch auf die Bremse treten? Auto Hold ist nicht aktiviert.
Nein brauchst du nicht extra . Sonst würdest du den Assistenten außerdem auch damit abschalten.
Und selbst das "schleifen lassen" wenn man die Bremse im normalen Betrieb leicht drückt, unterbindet die Automatik nach 2,3 Sekunden, was man am besagten Drehzahlmessersieht. Früher war das so mit dem durchschleifen, heute sind die Autos aber in der Regel klüger geworden - der ceed zumindest ist es.
Ich mußte das auch erst lernen.....wenn du Angst hast, das das Auto die Bremsung nicht schafft, und du selbst bremst, schaltest du die Automatik aus, und er fährt auch von selbst nicht mehr an.
Ähnliche Themen
Hab da auch mal ne Frage...
Hatte heute mal in den manuellen Modus geschaltet und dann irgendwann verpennt, dass ich den an hatte. Bin also fleißig weiter bis vor die Garage gefahren um dann zu schnallen dass ich gar nicht auf Automatik war.
So wirklich manuell ist das dann aber nicht? Das Auto hat anscheinend irgendwann von selbst runter geschaltet als es zu weit mit der Drehzahl runter ging. Abgewürgt kriegt man das Auto also garnicht?
Haste recht, ist so.....an den Grenzen schaltet er dann wieder selbst, oben wie unten.
Ist ein Selbstschutz.
Macht zumindest Sinn. Ist mein erstes Auto mit so einem Getriebe.
Danke, nun bin ich wieder ein bissel schlauer. 🙂
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:14:35 Uhr:
Von D auf N soll laut Handbuch während der Fahrt nicht geschalten werden, nichtmal bei Ampelrot an der Kreuzung.Das Getriebe muss unnötig die Wellen wieder auf Gleichlauf bringen, was erhöhten Verschleiß mit sich bringt.
Bei Ampelrot und laufendem Motor entweder AutoHold aktivieren, oder richtig auf die Bremse treten, sonst Kupplungsverschleiß ( sieht man auch am Drehzahlmesser ).
Wenn das Auto durch die Waschstraße läuft musst ja auch von D auf N stellen, also kann es doch nicht so schlimm sein,sonst dürfte ja nie ein Automatik-/DSG Auto durch die Waschstraße...
Da läuft aber der Motor nicht, oder du fährst nicht schnell. Der Vergleich ist ja nu wirklich nichts..sorry.
Bei den neuen Getrieben ist die Stellung N eigentlich nur zum Schieben des Autos da.
Es geht hier ums Segeln....also beispielsweise bei 80 kmh N einzulegen.
Danke für die Aufklärung, wenn das so ist, dann wäre der Wagen eher nichts für mich. Ich hab es mir bei den handschalter angewöhnt oft auf N zuschalten und dahcte es geht auch bei den Automaten. Macht einfach Bock so zu fahren und zudem ist es sparsam. Im Grunde fährt man wenn man nicht gerade Autobahn oder gerade Landstrasse fährt immer in so einem Sägezahnmodus. In der Stadt und drumherum. Achtet mal darauf, entweder ist man am Beschleunigen oder am Verzögern, dazwischen gleichmässige geschwindigkeit ganz selten.
Schon mal DSG gefahren ??? Auf N schalten verbraucht mehr Sprit wie auf D.....warum ???
Auf D wirkt die Schubabschaltung, und macht den Benzinfluss zu. Auf N läuft der Motor im Standgas und verbraucht gut 2 Liter die Stunde.
Zitat:
@joe17 schrieb am 21. Dez. 2023 um 20:54:49 Uhr:
entweder ist man am Beschleunigen oder am Verzögern, dazwischen gleichmässige geschwindigkeit ganz selten.
Liegt alles nur am Bediener...
Gruß jaro
Zitat:
@Lenin schrieb am 21. Dezember 2023 um 18:59:38 Uhr:
Da läuft aber der Motor nicht, oder du fährst nicht schnell. Der Vergleich ist ja nu wirklich nichts..sorry.
Bei den neuen Getrieben ist die Stellung N eigentlich nur zum Schieben des Autos da.Es geht hier ums Segeln....also beispielsweise bei 80 kmh N einzulegen.
Naja ich lass den Motor immer an in der Waschstraße. Hatte das ja nur geschrieben weil du oben geschrieben hast das man an einer roten Ampel im Stand auch nicht N schalten darfst.
Nicht darfst ist nicht richtig. Ist nicht empfohlen. Ich stehe bei laufendem Motor auf P....aber du wirst bestimmt gezogen oder ?? Na dann ist nat.N ok...bei laufendem Motor ..geht ja garnicht anders.