Doppelkupplungsgetriebe - Während Fahrt von D auf N schalten

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo,

ist es für ein DKG Getriebe, speziell bei dem KIA Proceed Gt, langfristig schädlich wenn man während der fahrt immer wieder von D nach N schaltet um Segeln zu können? Ich konnte hierzu nichts finden bei Google, hie rin einer Anleitung steht auch nichts Gegenteiliges:
https://www.kceedde.com/betrieb_mit_doppelkupplungsgetriebe-342.html

Was meint ihr? Ich fahre derzeit einen Handschalter und lege sehr oft in N ein damit die Motorbremse den Wagen nicht zu stark abbremst. Interessiere mich für den Kia Proceed GT und würde diese Frage im Vorfeld klären.
Was meint ihr?

53 Antworten

Du sagst doch selbst, dass man meist entweder beschleunigt oder bremst. Wieso sollte ich da denn da überhaupt in N schalten? Dann verzögert das Auto ja noch weniger als sowieso schon und verbraucht dann auch noch Benzin.

Zitat:

@Flommer schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:31:32 Uhr:


Du sagst doch selbst, dass man meist entweder beschleunigt oder bremst. Wieso sollte ich da denn da überhaupt in N schalten? Dann verzögert das Auto ja noch weniger als sowieso schon und verbraucht dann auch noch Benzin.

Bremsen hab ich nicht gesagt, sonder verzögern. Bremse ist worst case, sollte man nur machen wenn es nötig ist, d.h. vorausschauend fahren und wenig Bremseinsatz.
Ich meinte eher die Motorbremse, und die ist deutlich stärker wie der Freilauf/Segeln. Daher in N schalten oftmals die bessere Wahl da länger gerollt wird.

Ja aber so lang muss ich in der Stadt in wirklich keinem Szenario rollen. Die Ampel beispielsweise ist ja in Sichtweite und nicht am Nordpol 😁 Da kann ich noch so vorausschauend fahren.

Aber ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. Back to topic, weiter machen 🙂

Du musst nicht aber du kannst. Bis zum Nordpol rollst du nicht, Das ist ja nicht nur Ampel sondern ich nenne es ein "Zielpunkt" vor dir den du gedanklich definierst z.Bsp. Kreisverkehr, Kreuzung, Stauende, oder fas Tal bei einer langen Bergabfahrt, etc . und du möchtest mit Geschwindigkeit x am Zielpunkt ankommen. Das machst du auch unbewusst mit der Automatik, du beschleunigst hoch und dann nutzt du entweder Motorbemse oder Betriebsbremse um mit Geschwindigkeit x an einem Zielpunkt anzukommen. Mit dem Handschalter hat man noch zusätzlich N als Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Ja und in allen Fällen möchte ich ja offensichtlich langsamer werden. Auf N bin ich entweder viel zu nah und dann zu schnell oder so weit weg, dass ich es entweder nicht sehe oder 100 Meter vorher den restlichen Verkehr schon ausbremse. Und dann verbrauche ich in der Zeit auch noch Sprit, während ich bei der Motorbremse keinen brauche und mir nicht Mal Gedanken darüber machen muss.
Du darfst mich aber dennoch gerne überzeugen, wie viel spart deine Fahrweise denn ein?

Fahrt ihr Diesel?
Beim Benziner ist die Motorbremse so lau, das sie den Namen gar nicht verdient.
Gruß jaro

Find ich auch.
1,5er Benziner mit Handschalter rollt mit Gang drin sparsamer und ähnlich weit als Leerlauf oder ausgekuppelt

Definitiv.

Zitat:

@jaro66 schrieb am 22. Dezember 2023 um 10:51:49 Uhr:


Fahrt ihr Diesel?
Beim Benziner ist die Motorbremse so lau, das sie den Namen gar nicht verdient.
Gruß jaro

Das kommt noch dazu erschwerend dazu, dass es sich nicht lohnt auf N zu gehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen