Doppelendrohr beim 318/320d?

BMW 3er F30

Hallo,

Gibt es einen Umbausatz um statt einem zwei Endrohre zu haben? Ein Endrohr schaut bei einem Auto mit 143/184 PS einfach nur lächerlich aus. Früher hatte man ja auch am 90 PS Golf schon ein Doppelendrohr! (wenn auch nicht serienmäßig)

Weiß hier jemand Bescheid ob dies möglich ist und wenn ja mit welchen Kosten sind zu rechnen?

Stone

Beste Antwort im Thema

Seit mir nicht böse, aber der Wunsch, bei einem so kleinen Motor nicht mit einem einzelnen Auspuffrohr klar zu kommen, entspricht doch schon einer etwas pubertären Einstellung. Wenn man mal ehrlich ist, geht doch gar nicht im den Fahrer selbst, sondern um die Aussendarstellung: schaut her - ich habe ein ganz tolles Auto.

Man sollte sich einfach mal klar machen, dass das vielleicht max 0,1% der Bevölkerung interessiert. Es gibt einen sehr hohen prozentualen Anteil von BMW Fahrern/innen, die wissen nicht mal, ab die Karre Front oder Heckantrieb hat. Na und?? ist doch auch scheiss egal..

Wir haben hier in dem Forum anscheinend 2 Arten von BMW Fahrern. Die, die sich einfach für das Auto und die Technik interessieren - das wars dann aber auch. Und es gibt welche, deren Lebensmittelpunkt eben der 3er zu sein scheint. Das Hobby und gleichzeitig eines der wichtigsten Lebensbestandteile. Das ist ja auch ok so, andere bauen im Keller an der Eisenbahn, andere haben ihren Garten und wieder andere Sammeln Briefmarken, spielen Fussball oder Golf

Und genau so würde ich eben die Wichtigkeit nach einem 2. Endrohr einstufen. Also ich fahre aktuell auch den F30 320D. Mir wäre es vollkommen peinlich, da ein 2. Rohr dran zu bauen. Oder einen M-Aufkleber. Es gibt sogar Leute , die kleben sich 330D auf ihren 318er. Das ist aber auch nicht besser oder schlechter, als ein Doppelrohr auf einem 318. Wem es gefällt, bitte schön

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Der Golf 1,2 TSI hat nur ein Rohr... kenn den weil den sich eine Freundin vor kurzem kaufte
Nur der mit 85 PS, der mit 105 PS nicht. 😉

1 Rohr

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...i-im-einzeltest-1583964.html

Endtröten sind doch in sämtlichen Größen der aktuellen Fahrzeuge ausschliesslich ein Stilelement, wen juckt es nun ob bei manchem der Wunsch nach einem Doppelrohr besteht und andere sich eine dezente Lösung wie sie bei den Youngtimern im vorigen Jahrhundert umgesetzt wurden sehnen 😁

Kinders, auch hier gilt leben und leben lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von plaustri20


Nein, beim Golf geht´s ab dem 122PS TSI mit dem Doppelrohr los😉
Der 85PSer hat gar keines!

Es geht los beim 1.2 TSI mit 105 PS mit dem sichtbaren Endrohr. Der 1.2 TSI mit 85 PS hat nicht keines (wie sollten sonst die Abgase entfleuchen), sondern ein einzelnes, sehr kurzes, das unter der Schürze versteckt ist. Wie die älteren Modelle 1.4 16V und der 1.6 (ohne TSI).

Du hast übrigens Recht, nur der 1.4 TSI mit 122 PS hat ein doppeltes Rohr. Mein Fehler.

Trotzdem, früher hatten nur die kräftigsten Modelle doppelte Endrohre, weil das diese Fraktion so schätzte.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Hallo Stone,

es geht alles. Es ist jedoch mit verhältnismäßig extrem hohen Kosten verbunden. Aber ich kann dich verstehen. Ich habe mich nur aus diesen eigentlich lächerlichen Grund gegen den 320d und für den 328i entschieden. Bitte kommentiert das hier nicht weiter :-)

Du benötigst in jedem Fall eine andere Heckschürze wie zum Beispiel die vom 328i oder 330d. Solltest du Gefallen an der Heckschürze mit dem zugehörigen M-Sportpaket bekommen musst du dann zwingend auch noch die Fronstoßstange tauschen, da beide Teile aufeinander abgestimmt sind und beim Anbringen von nur einer der beiden Schürzen deine Betriebserlaubnis erlischt. Da kommt grausig viel Geld zusammen. Denn die Schürze muss natürlich auch lackiert werden. Dann müsstest du die Serien-Auspuffblende entfernen - geht leider gar nicht so einfach wie beim E90 mit einer Schraube. Dann müsstest du den Auspuffstummel entsprechend verkürzen und eine Doppelendrohrblende anschrauben. Die muss aber unbedingt mit dem Endschalldämpfer zusammen harmonieren, eine billige Blende vom A.T.U geht da mal gar nicht. Das muss aufeinander abgestimmt sein - natürlich auch optisch. Zudem soll die Blende natürlich auch nicht so weit aus dem 320d herausgucken und muss durch die relativ schmale Öffnung passen. Man muss bei den Blenden immer extrem aufpassen. Schnell wirkt der BMW mit einer anderen Blende nur noch prollig oder sogar billig.

Klar, man kann auch aus der Serien-Heckstoßstange vom 320d etwas machen. Einfach das Loch größer ausschneiden und eine Blende drauf. Fertig. Aber das ist eben kein Opel Astra Baujahr 1992, wo man das vieleicht noch macht. Bei einem Auto, das schnell über 40.000 Euro kostet, macht man das einfach nicht.

Ich würde mir das ganze sparen. Du fährst mit deinem BMW - 184 PS!!! - auch so jedem locker davon und bringst die zum Staunen, die dir das mit dem ach so winzigen Auspuff gar nicht zugetraut hätten. Das ist mal echtes understatement.

Gruß

Tschuldigung, aber ich halte das für komplettten Blödsinn. Wenn du die M-Schürzen montierst, brauchst du nichts eintragen zu lassen, keine ABE etc., der KFZ-Schein von einem BMW mit M-Paket, hat keine zusätzlichem eintragungen, sieht man anhand des Scheins nicht ob M-Schürzen montiert sind oder nicht.

Er braucht nur den Endschalldämpfer von z.b. 520d. der hat 2 Endrohre.

Beim 320i kann man den vom 28i nehmen. Der X1 20i hat ein doppeltes Endrohr, Teilenummer ist identisch mit der des 28i 😉 --> realoem.com

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bombo82



Tschuldigung, aber ich halte das für komplettten Blödsinn. Wenn du die M-Schürzen montierst, brauchst du nichts eintragen zu lassen, keine ABE etc., der KFZ-Schein von einem BMW mit M-Paket, hat keine zusätzlichem eintragungen, sieht man anhand des Scheins nicht ob M-Schürzen montiert sind oder nicht.
Er braucht nur den Endschalldämpfer von z.b. 520d. der hat 2 Endrohre.
Beim 320i kann man den vom 28i nehmen. Der X1 20i hat ein doppeltes Endrohr, Teilenummer ist identisch mit der des 28i 😉 --> realoem.com

Er hat geschrieben dass man immer das komplette M Paket braucht damit man ohne zulassungstechnische Probleme (also auch ohne Eintragung etc) fahren kann, es also nicht einfach möglich wäre hinten die M Schürze und vorne die normale Stoßstange zu haben, da dies eben genau nicht TÜV konform ist. Und diese Aussage ist auch zu 100% korrekt.

Also zwei Endrohre oder Doppel-Endrohr sagt wohl extrem wenig über Performance aus. Das weiß man seit über 50 Jahren.
Nur zur Erinnerung: Der Käfer hatter zwei Endrohre und 34 PS! 😁

Was ist denn eigentlich der technische Grund für den Einsatz eines oder mehrerer Rohre?

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy71


Was ist denn eigentlich der technische Grund für den Einsatz eines oder mehrerer Rohre?

Einen technischen Grund gibt es nur, wenn die Abgasanlage zweiflutig ist. So wie z.B. früher bei manchen Amis, dort war ein V8 verbaut und jede Zylinderreihe hatte von vorne bis hinten sozusagen eine eigene, nicht verbundene Abgasanlage und deswegen auch zwei Endrohre. Sobald zwei Rohre aus nur einem Schalldämpfer lugen, ist es nur eine Spielerei ohne technischen Hintergrund.

...oder auch die aktuellen V Motoren bei Mercedes 😉

Sowie der kommende M3 😁

ich wollte ja eigentlich nicht antworten, weil es kein direkter Beitrag ist, aber ich kann nicht anders....

Das Thema doppeltes Auspuffrohr ist einfach zu wichtig, als dass man das überlesen sollte. Das kommt sogar noch vor dem Thema: wie lackiere ich die Unterseite meiner neuen Märklin Eisenbahn. Wobei ich eigentlich die Frage;" in welcher Farbe scheisst die afrikanische Tse-Tse fliege bei Sonnenuntergang?" nach einigem überlegen dann eher nachrangig betrachten würde...

Sagt mal Jungs.. geht's noch?????

Ja mei.... jedem das Seine 😉

Bei den meisten aktuellen Autos mit Doppelendrohr stellt man auch bei genauem hinschauen fest, dass nur eines "aktiv" ist und das Zweite nur ein Blindrohr.
Alles nur weil große Jungs sich gerne blenden lassen.
Ist aber amüsant hier ab und an mitzulesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Bei den meisten aktuellen Autos mit Doppelendrohr stellt man auch bei genauem hinschauen fest, dass nur eines "aktiv" ist und das Zweite nur ein Blindrohr.
Alles nur weil große Jungs sich gerne blenden lassen.
Ist aber amüsant hier ab und an mitzulesen 🙂

Apropos: habe mir gerade den 320d Touring bestellt und mir ists so egal wieviele Endrohre da hinten rausschauen

Zitat:

Original geschrieben von georgal



Zitat:

Original geschrieben von georgal


Bei den meisten aktuellen Autos mit Doppelendrohr stellt man auch bei genauem hinschauen fest, dass nur eines "aktiv" ist und das Zweite nur ein Blindrohr.
Alles nur weil große Jungs sich gerne blenden lassen.
Ist aber amüsant hier ab und an mitzulesen 🙂
Apropos: habe mir gerade den 320d Touring bestellt und mir ists so egal wieviele Endrohre da hinten rausschauen

da werden einige dumm schauen wenn sie immer kleiner werden .😉

Zitat:

Original geschrieben von georgal


Bei den meisten aktuellen Autos mit Doppelendrohr stellt man auch bei genauem hinschauen fest, dass nur eines "aktiv" ist und das Zweite nur ein Blindrohr.

Dass bei einem serienmäßigen Fahrzeug aus nur einem Endrohr Abgas strömt, habe ich noch nicht gesehen. Oftmals gehen beide Rohre nur in den gleichen Schalldämpfer. Wenn ein Rohr verschlossen erscheint, so liegt das an der Abgasklappe, z.B. beim 535d E60 ist mir das mal aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen