Doppel DIN Umbau im Audi Coupe Typ 89

Audi 80 B3/89

Hallo Leute
ich möchte mir bald ein Doppel Din DVD Radio zu legen, und deswegen habe ich folgende Frage:

- Wie stelle ich den Doppel DIN Umbau am besten an? ich möchte dabei gerne die Original Optik soweit es geht beibehalten
- Wo bekomme ich einen passenden Doppel DIN Schacht her bzw. wie stelle ich mir diesen am besten her?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich würde mich zudem sehr über Bilder oder Links freuen!

mfg

60 Antworten

Also ich bin gerade dabei nen doppel Din moiciver einzubauen

habe mein heizungsbedienteil nach unten gesetzt da ich keine zusatzintrumente im fahrzeug hab (werde sie mir aber noch zu legen aber ein gfk oder carbon halter machen und sie mir direkt aufs amaturen brett bauen)

Ich brauche jetzt allerdings eine neue blende fürs heizungsbedienteil da ich eine ecke zu weite abgesäbelt habe xD

Also falls jemand eine solche Blende liegen hat bitte bescheid sagen

Werde die tage mal bilder vom Derzeitigen zustand reinstzen

Will mir auch grad ein Doppel Din einbauen.
Bloß habe ich unten die Klimasteuerung, die dort auch bleiben soll. Also kann ich nur die Lüfter oben weglassen. Das aber ein 7 TFT rein paßt muß ich noch die Schalter weiter runter setzten. Also da hin wo jetzt das normale DIN Norm Radio sitzt. Kann mir Jemand weiter wie das am besten klappt?

Da der Vorbesitzer, in der Mittelkonsole bei mir ordentlich rumgesaut hat, hab ich das auf DoppelDin umgebaut. Ich stell mal en Foto von vorher hier rein.

WIe man auf dem oberen Bild gut sieht war da gar nichts da außer die heuzungsregler und sonst gar nichts!!!!!!!!! Kein Schalter gar nichts!!!!!!!!

So sieht es im moment aus, is noch nicht fertig! Oben wo die Lüftungsdüsen sind wird gespachtelt und lackiert, wenn jemand was bessereis weiß her damit ^^.
Der Schacht ist aus 2 Mittelkonsolen gemacht, die werden im Sommer zusammen gespachtelt und mit leder überzogen ich hoffe das hält und das es was wird. Für gute vorschläge bin ich immer zu haben.

Und ich will auch nix an der Scheibe kleben haben deswegen hab ich das mobile navvy einfach angeflanscht , sieht wie ich finde gut aus, wenn jemand weis wie man sowas mit dem Radio verbinden kann bitte hier melden, Das Radio hat nen GPS ausgang an dem man aber nur GPS fähige geräte hängen darf, is wie ein Kopfhörer anschluss.

So hier nun das Bild

Ähnliche Themen

hier noch eins, das navi is noch leicht schwenkbar.

Hallo !!

Bin gerade durch zufall auf diesen Beitrag gestoßen !! Da mich interessiert hat welch Lösungen für Doppel DIN im Bereich Audi80 Cabrio gibt ! Ein Problem ist ja die Strebe hinter der Mittelkonsole !!

Habe da nach einigen Probleme denke ich für meinen Kunden eine richtig gute Lösung gefunden !!

Wollte nicht alle Bilder von dem Fahrzeug hochladen !!! Die restlichen Fotos findet ihr

hier !! Würde mich über ein Feedback freuen......

Gruß Jens (NeedforSound.de)

Also wenn ich ehrlich bin:

Das sieht nicht gerade professionell aus.
Ich habe da schon deutlich bessere Umbauten gesehen.

So sieht des ganze bei mir aus.

das erste ist noch ungespachtelt, des 2te Bild zeigt dann den Rahmen. Vom eingebauten zustand muss ich noch en Foto machen.

hier Bilder vom jetzigen zustand. Ich hoff man kanns en bissle sehen,war mal wieder en bissle dunkel in der TG 😁

In was für einem Auto ??? Im normalen 80 bzw. Coupe mag das sein nur im Cabrio ist das deutlich schwieriger da das hinterleben Komplett anders ist als bei den geschlossenen Varianten !! Also ich habe im Cabrio bisher nur normale TFT Monitor Lösungen gesehen und unten im DIN Schacht nen DVD-Radio weil wie schon angesprochen hinter dem Amaturenbrett eine Strebe lang läuft die so ungünstig sitzt (siehe Fotos) das nur mit etwas aufwand das DoppelDIN passt !!

Gruß Jens

Es geht vieles , wenn man will.

Hier mal zwei Cabrios!

Navi1
Navi2
Navi2

Also zu deinen Bildern !!! Das erste war ja wie von mir Beschrieben nen normaler TFT mit RadioDVD..... Keine Kunst da ist auch die Strebe nicht im Weg da der Monitor davor sitzt. Zu den beiden anderen haben meiner Meinung zwei Nachteile. Zum ersten der Monitor sitzt viel zu tief um in ohne große Probleme während der Fahrt ablesen zu können. Man muss den Blick immer nach unten Richten um das Display zu sehen. Klar bei meiner Lösung muss die Lüftung weg und die Blende sehr weit oben angesetzt werden damit das Radio über der Strebe sitzt. Darum schließt die Blende oben nicht richtig ab !!! Darüber hinaus der zweiter Grund das sich die manuelle Klima, dank der zu kurzen Bautenzüge, die zum verstellen da sind nicht so ohne weiteres sich verlängern lassen damit die Regler nach unten passen. Zum guten Schluss muss es auch bezahlbar bleiben!! Hier muß man auch sehen das der Kunde ein Budget hat was man einhalten sollte!! Dabei bedacht, jeder hat seinen eigenen Geschmack und nicht jeder kann sowas selber machen und ist dann auf Händler angewiesen!! Klar wenn man dann Schrauber ist und es selber macht (sind solch Kunden meist nicht da sie sonst nicht zu mir kommen würden) sollte ein aufwendiger umbau auch nichts im Wege stehen dann kann man sich auch mal paar Tage hinstellen und die TT Klima Steuerung (da so sie kleiner ist und unten beim 80 rein passt) so umstrickt das sie im Audi 80 läuft......... (ändert für mich nichts daran, dass das Radio zu tief sitzt)

Gruß Jens (NeedforSound.de)

hy, habe schon länger mitgelesen und wollte mein 2DIN auch mal vorstellen habe den originalen dinrahmen selbst umgebaut!!
mal sehen obs euch gefällt !!
auf wunsch gibts noch paar andere fotos von meinem cab der nun fast fertig ist !!

Sieht schick aus !! Allerdings war hier wieder der Vorteil (wenn ich mich nicht verschaut hab) ist es ein Coupe !!! Da hat man an der Mittelkonsole freie Hand !! Aber echt klasse Arbeit! Denke aber mal das sowas sich nur lohnt wenn man auf Treffen Pokale jagen will !! Für einen normalen Autofreund ist diese Umbaumaßnahme denke mal zu aufwendig und zu teuer!! Denke mal das so ein Umbau für Jugendliche (warscheinlich in der Ausbildung oder Ähnliches) nicht erschwinglich ist, außer man lernt Satler :-)!!

Aber langer rede kurzer sinn echt schick gemacht könnte ich mich auch mit anfreunden 😁 !! Vorallen es ist was, was man nicht überall sieht. Vorallen weil auch sehr viel aufwand und Detailliebe drin steckt, wo man sich jeden Tag drauf freut mit zu fahren !!

Gruß Jens

@ NFS:

Les mal seine Sig und seinen Text genau durch, dann wirst du festellen das er kein Coupe (bis auf einen EX A5) besitzt. Es ist ein Cab!!!

Sieht auf jedenfall ne ganze stufe professioneller aus als bei mir 😁

Aber wieso verkauft man einen A5 S-Line??????? Was machst denn du Beruflich der Autoverschleiß lässt auf Audi Vertragshändler schließen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen