Doppel DIN Radio
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau eines Doppel-DIN Radios (nicht BMW-Radio) in eineM E46?
Gibt es für solche Geräte dann Blenden, wie auch für die normalen DIN-Radios?
Im Anhang mal ein Beispiel für solch ein Doppel-DIN Gerät, das ich meine.
Gruß
Tom
55 Antworten
machbar ist es schon...
ist einfach mit ner menge arbeit verbunden, denn hinter dem klimabedienteil ist nicht mehr soviel platz...
der hat das gemacht:
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=359837
gruzz
loris
oh je - das ist ja wirklich viel arbeit....da überleg ich mir das ganze nochmal.... :-/
aber danke für die Antwort 🙂
Gruß
und aussehen tuts.. naja nicht wirklich gut... nicht mein geschmack
**************************************
Hallo Jungs
Ich bringe Sonne nicht ins Wetter, aber in eure Diskussion
Wir stellen seit langer Zeit schon Blenden für Doppel-DIN Geräte wieauch für 7" Touchscreens für den E46 her.
Es gibt auch ein kompletten Umbausatz dazu, da die großen D-DIN Geräte nicht ohne weiteres in den E46 passen
Auch zu finden hier
D-DIN-AVIC-D3
D-DIN-AVIC-D3-2
D-DIN-AVIC-D3-3
MAQMA
Umbausatz
info@janus-design.de
Beste Grüße Kenischi
Ähnliche Themen
Schaut ja mal nicht schlecht aus 🙂 Irgendwie gefallen mir die Dinger doch solangsam 😁
Wäre nett, wenn du mal ein Bild einstellen könntest, wie es nun hinter dem Navi ausschaut. Also quasi bereits fertig mit dem gelieferten Satz eben.
Kann mir das noch nicht richtig vorstellen ..
Wäre cool wenn du das machen könntest. Dann würde ich auch glatt 1 Satz ordern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kenischi
**************************************Hallo Jungs
Ich bringe Sonne nicht ins Wetter, aber in eure Diskussion
Wir stellen seit langer Zeit schon Blenden für Doppel-DIN Geräte wieauch für 7" Touchscreens für den E46 her.
Es gibt auch ein kompletten Umbausatz dazu, da die großen D-DIN Geräte nicht ohne weiteres in den E46 passenAuch zu finden hier
D-DIN-AVIC-D3
D-DIN-AVIC-D3-2
D-DIN-AVIC-D3-3
MAQMA
Umbausatz
info@janus-design.de
Beste Grüße Kenischi
das ist ja der hammer, hab ich bis jetzt noch gar nicht entdeckt🙂
also kommt bei euch allein für die blenden 190€ zusammen? plus nochmal den original 16:9 träger von bmw..
versteh nur nicht das euer edelstahlblech nicht abgedichtet werden muss..? gibts da ne art schablone damit man genau weiß wo man reinschneiden muss, oder versteht sich das alles von selbst wen man die tele vor sich hat.. diese lösung wär echt ne überlegnung wert..
Schau dir das mal an!
werde ich bei meinem 323 nächstes
frühjahr machen....
Doppel-din
🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von ab323
Schau dir das mal an!
werde ich bei meinem 323 nächstes
frühjahr machen....Doppel-din
🙂😁
GUTEN MORGEN 😁 dieser Link steht bereits im 2. Posting 🙂
Aber so wie es scheint kann man sich ja mit dem "Umbausatz" einiges dieser Mühe sparen,.. nur leider Antwortet der Verkäufer ja net...
an die lösung es unter die klimaautomatik zu machen habe ich auch schon gedacht, aber da unten wär es mir einfach zu tief vom blickwinkel her. außerdem könnt ich mir vorstellen das man ihn wegen dem schalthebel nicht immer optimal ablesen kann.
mfg, vlado
**************************************
Hallo Jungs
Muss meinen email-reminder hier mal einstellen.
Also eine kompletten Blick hinter die Kulissen gibts hier
Einbau-set
Teilgehäuse-Lüftungskanal
Das Teilgehäuse ist bereits überarbeitet in neuerer Version mit breiteren Seitenkanten
Zu viele Bilder möchten wir nicht zeigen, genaue Details, da die Gefahr des gewerbsmäßigen Nachbaus wieder mal sehr groß ist.
Ist leider so und bitten um Verständnis
Das teilgehäuse ist zu 99% dicht, auf wunsch können wir es auch ganz abdichten.... muss aber nicht sein, denn die Original
Lüftungsverbindungen sind auch nur gesteckt und nicht 100% dicht.
Alle Lüftungsklappenfunktionen bleiben erhalten
Ganz im Gegenteil zum amerikanischen Pentant
Rick von mybimmer.net hat auch ganz gute Qualität, die Optik ist Geschmackssache
Mit unserem Umbausatz sitzt das Gerät aber viel geneigter (10° Azimuth) im Armaturenbrett, so wie es auch sein soll.
Das Problem bei vielen do-it-your self Umbauten, die Geräte sitzen nicht richtig
Bei Interesse mail an info@janus-design.net
Homepage kommt noch
regards
Christian Braun
Leider ist noch ne wichtige Frage oben unbeantwortet geblieben.
Liegt dem Set auch irgend eine "Schneidevorlage" oder so etwas bei?
**********************
Selbstverständlich ist eine Schablone dabei !!!
Besten Gruß
Müssen bei eurer Lösung auch diese Rohre hier bearbeitet werden?
LINK
***********************
Nein müssen sie nicht, aber in den Lüftungsarm davor muss ein Teilstück eingesetzt werden
Wird aber in der Montageanleitung ( 20 seiten) genaustens geschrieben
Netten Gruß
janus-design