Doorboards - Technische Frage

VW Polo 3 (6N / 6N2)

So, ich hatte gestern ziemlich Zoff mit nem Kollegen. Er will die original Doorboards nachrüsten und hat sich soweit alles bei VW gekauft.

Was fehlt sind die Kabel zu den Boxen.

ICH bin der Meinung das er bei VW lediglich je Seite einen Pin kaufen muss die er dann über den Schlauch in der Tür anschlßt. Das wars. Ich hab sie selber noch nicht nachgerüstet da sie im GTI ja Serie waren 😁

Also wer hat nun Recht?

Ich brauch dich NUR 2 Pins, die steck ich in die Verkabelung in der Tür und an die Box und schon gehts oder?

Wenn JA WELCHE Pins brauch er? Teilenummer? Preis?

18 Antworten

Ich geh mal davon aus, dass die Lautsprecher in der Armaturentafel noch die Originalen sind.

Dann brauchst Du, wie Du schon sagtest, pro Tür zwei Pins mit den kurzen Leitungen bis zu der Steckerverbindung an der A-Säule.

Zusätzlich benötist Du auch noch die Verbindungsleitung von der A-Säule zum jeweiligen Lautsprecher in der Armaturentafel.

Wenn Du alles so ausrüsten möchtest, wie es in der Serienversion ist, brauchst Du auch noch neue Lautsprecher für die Armaturentafel.
Die Lautsprecher, wie sie z.B. beim Alpha-Radio verbaut wurden, kannst Du nicht benutzen.
Hat den Grund, dass die Lautsprecher in den Türen und die in der Armaturentafel parallelgeschaltet werden.
Wenn Du die Breitbandlautsprecher des Alphas benutzen würdest, kannst Du damit die Endstufe des Radios abschießen.

Die Hochtöner, z.B. vom Beta, haben auch zwei Anschluss-Stecker dran. Einmal Zugang vom Radio und einmal Abgang zum Tieftöner in der Tür.

Hää? Und jetzt auf Deutsch.

Also er hat, das weiss ich, sich SONY Sachen gekauft, also 2 16er und eben für das Amaturenbrett.

Also WAS brauch er denn jetzt wirklich. Er hat wie ich im GTI das Gamma Radio aus dem Golf 4 drin mit Original 6fach Wechsler!

Das Gamma müsste 4 Lautsprecherausgänge haben.
Alpha und Beta haben nur zwei, deshalb Parallelschaltung von jeweils zwei Lautsprechern.

Beim Gamma kannst Du die Lautsprecher in der Armaturentafel auf die vorderen Anschlüsse legen und die Lautsprecher in den Türen auf die hinteren Anschlüsse.

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Das Gamma müsste 4 Lautsprecherausgänge haben.
Alpha und Beta haben nur zwei, deshalb Parallelschaltung von jeweils zwei Lautsprechern.

Beim Gamma kannst Du die Lautsprecher in der Armaturentafel auf die vorderen Anschlüsse legen und die Lautsprecher in den Türen auf die hinteren Anschlüsse.

Wart ma, was für Ansachlüsse? Ich muss doch nicht ans Radio oder?

Er muss doch nur die Pins in der Tür einbauen und dann an die Lautsprecherkabel in dem Amaturenbertt oder?

Ähnliche Themen

Richtig, die in der Armaturentafel kannst Du einfach austauschen.
Die in den Türen müssen noch komplett verkabelt werden.

Das liegt ganz einfach daran, weil es im Polo nie ein Radio gegeben hat, dass 4 Anschlüsse hatte.

Die Lautsprecher in den Türen waren an die Lautsprecher in der Armaturentafel angeschlossen.

Aber wenn in den Türen keine Lautsprecher verbaut waren, liegt diese Verbindung von der A-Säule zur Armaturentafel auch noch nicht.

Du musst auf jeden Fall ans Radio.

Nicht bei allen 6Ns gehen die Kabel überhaupt bis zur Türe. Wenn ja, braucht er zwei Steckhülsen + Kabel für die Türen. Ist ziemlich lästig beim 6N Doorboards nachzurüsten. Denkt daran die Türfolie wieder dicht zu machen, sonst kommt Wasser in den Innenraum.

Dann ist noch folgendes Problem: Du rüstest auf ein 2-Wegesystem um und das hat eine Frequenzweiche (Armaturenbrett: Hochtöner, Tür: Basslautsprecher), also musst du letztenendes irgendwie ein Kabel vom Autoradio zur Frequenzweiche legen und von dort aus je eins zu den Lautsprechern.

Sagte ich ja. War werksseitig ein Alpha verbaut, liegen nur Kabel bis zur Armaturentafel. An den Türen findest Du dann nichts.

Wenn Du die serienmäßigen Lautsprecher verwendest, brauchst Du die Frequenzweiche nicht.
So wie ich das rausgelesen habe, werden aber andere (zwei komplett unabhängige) Systeme verbaut.

Scheint so, als wären das ein Breitbandsystem für die Armaturentafel und ein 2- oder 3-Wege-System für die Türen.

Wenn die getrennt auf die Radioanschlüsse für Vorn und Hinten gelegt werden, ist eine Frequenzweiche auch überflüssig.

Wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus, das es der GTI ja Serie hatte.

Also WAS braucht er denn jetzt von VW?

Kann das einer mal in ner Liste zusammenfassen.

Also bis jetzt hab ichs so kapiert:

1) Verbindungskabel für Lautsprecher zu Tür
2) Dann Kabel um an die Lautsprecher im Amaturenbrett zu kommen? ALso quasi auch mit Stromdieben?

3) ? 😁

1.) Richtig - 2 kurze Leitungen pro Tür zur Steckverbindung an der A-Säule

2.) Nicht ganz richtig - Parallel anklemmen geht nur, wenn Du die Original-Lautsprecher von VW nimmst.
Wenn Du andere (z.B. Sony) nimmst und die parallel anschließt geht entweder Dein Radio in die Leistungsbegrenzung (d.h. Du drehst zwar lauter, aber nix passiert), oder das Radio freut sich tot über den vielen Strom.

Ein normaler Lautsprecher hat 4 Ohm Impedanz (Eingangswiderstand). Wenn Du nun zwei Lautsprecher parallel anschließt, sind es dann 2 Ohm Impedanz.
Dadurch fließt der doppelte Strom und das ist nicht so gut für die Endstufe im Radio.

Also bräuchtest Du da eine lange Verbindung von der A-Säule bis zum Radio.
Die in der Armaturentafel kannst Du so lassen.

Alles andere wäre Pfusch, Du ärgerst Dich später nur...

Also auf Deutsch, kann ers vergessn weil wie soll er denn die Kabel bis zum Radio bekommen? Das Amaturenbrett abbauen? 😁

Naja, wenn man´s umständlich machen will, kann man auch das Armaturenbrett ausbauen.

Aber mal im Ernst, das ist nun wirklich harmlos.
Du nimmst das Fach unter dem Lenkrad heraus, baust den Rahmen vor dem Tacho aus und ziehst das Radio aus dem Einbauschacht.

Das wars schon. Da kannst Du bequem die Leitungen legen.
Die serienmäßige Verkabelung geht vom Radio oberhalb des Tachos entlang und dann an der A-Säule herunter, bis an die Steckverbindung.

Und WIE schließt man das ganze dann am Gamma an? Also was für Stecker brauch ich das? Auch VW?

Ich brauch mal Teilenummern von dem ganzen Kack und Preise 😁

Nummern und Preise kann ich Dir erst am WE schreiben.
Die Radiostecker gibts eigentlich überall.

Da brauchst Du bei VW keine Teilenummer vorzulegen.
Für die Steckverbindung an der A-Säule musst Du erstmal schauen, welche Pins Du dort frei hast und belegen möchtest.
Da gibts verschiedene Steckergrößen.

Zitat:

Original geschrieben von Mel-Maniac


Nummern und Preise kann ich Dir erst am WE schreiben.
Die Radiostecker gibts eigentlich überall.

Da brauchst Du bei VW keine Teilenummer vorzulegen.
Für die Steckverbindung an der A-Säule musst Du erstmal schauen, welche Pins Du dort frei hast und belegen möchtest.
Da gibts verschiedene Steckergrößen.

ich hab da auch mal eins Skizze gehabt, ich weiss das UNTEN der 3er Stecher frei ist und nebn an der Seite einer da wo das gelbe dicke Kabel langläuft.

Teilenummern wären klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen