Domstrebe unten Astra F
Servus an alle!
Hab mal im Forum schon nach Beiträgen gesucht aber nie richtig was gefunden. Überall wo steht "zeig mal Bilder" is überall schluss.
Starte nochmal nen Versuch.
Hab ne Domstrebe für unten geschenkt bekommen. Weis aber nicht richtig wo hin mit. Hab mal geschaut wo se hin kommen könnte. Bin auf 2 Punkte am H-Träger gestoßen, wo se passen würde.
Frage is jetzt halt, ob es die richtigen sind???? Bzw. die direkt am Querlenker oder ein bisll weiter vorne????
P.s. Domstrebe ist von Wiechers
mfg sven
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nsrracingteam
Servus an alle!Hab mal im Forum schon nach Beiträgen gesucht aber nie richtig was gefunden. Überall wo steht "zeig mal Bilder" is überall schluss.
Starte nochmal nen Versuch.
Hab ne Domstrebe für unten geschenkt bekommen. Weis aber nicht richtig wo hin mit. Hab mal geschaut wo se hin kommen könnte. Bin auf 2 Punkte am H-Träger gestoßen, wo se passen würde.
Frage is jetzt halt, ob es die richtigen sind???? Bzw. die direkt am Querlenker oder ein bisll weiter vorne????
P.s. Domstrebe ist von Wiechers
mfg sven
ich geh mal davon aus das du eine abe hast sonst brauchst du sie eh nicht drann schrauben.
in der abe steht genau drin wo sie hin soll oder einfach beim hersteller auf die webseite schauen
Was denn?? Wieder "ABE-Märchenstunde" für Domstreben???
Beim Astra unten sowieso sinnlos wenn die "lange" Vorderachse verbaut ist.
Irgendwann hat hier jemand mal Bilder gepostet, ich guck mal ob ich was finde.
Ist aber arg tief, wär da vorsichtig da das Teil dann der deutlich tiefste Punkt ist und du dir da ruck-Zuck alles mögliche mit abreisst!
Moin
Also ist ja schon lag hier hier .... und bin halt bei euch drauf gestoßen^^.
Also so viel ich weiß sind alle arten von Domstreben Eintragungsfrei!
Ich werde mir auch unten vorne eine einbauen, ja mir ist bewusst das dies die tiefste stelle ist, aber somit weiß ich auch das ich mir mein Auspuff nicht weiter aufscheuere, da dies mein tiefster Punkt ist ( habe 60/40)
Aber ne Frage dazu ahbe ich auch noch !
Merkt mann es bei der Spur und Fahrverhaltenw nen mann vorne oben und unten eine drine hatt !?
Da mein Fahrzeug "übersteuert".
Ähnliche Themen
Moin
Ja hab erst vor kurzem domstreben bei mir eingebaut und ich muss sagen das ich nicht gedacht hätte das man die so merkt !
Ist aber wirklich n tolles fahrverhalten Mit !xD
Eine Domstrebe für hinten kann ich besonders empfehlen...
die macht alles sehr stabil 😛
Gelegentliches Beinchenheben gehört dann aber auch dazu 😁
Nochmal...
Unten sinnlos bei normalem Einsatz auf der Strasse. Keine PU-Buchsen etc.
Oben vorn, macht Sinn.
Hinten, nur wenn wirklich im Blech verschraubt oder verschweisst. Sinn/Nutzen... zweifelhaft.
--->Wenn ihr mit Fahrwerk und anderen Reifenkombinationen unterwegs seit, und das Fz. nicht so reagiert wie gewünscht, empfehle ich die "Koni Fahrwerkskunde". Da erkennt man schnell, was verändert werden muss und kann.
Hatte bei del sol vom Kumpel wunderbar gekappt. Serie nen Quertreiber, Koni mit H&R nach 3 Wochen abstimmen, leicht untersteuernd bis neutral.
-->Bei 60/40 Probleme? Weiss man sowas nicht VOR dem Einbau, dass die Kiste ggf. zu tief kommt? Ich hab unterm Fächer 65mm Platz. Komisch nur, dass das ohne Probleme geht (im Alltag!).
Habe mal ne Frage zur Domstrebe . Ich habe in meinem Astra auch ne Domstrebe drin . Da diese Eintragungsfrei war/ist , war nix an Papieren dazu . Jetzt war ich beim Tüv und der Tüver sagte die sei nur in Verbindung mit Serienfahrwerken Eintragungsfrei . Bei einer verbauten Tieferlegung muss diese eingetragen werden . Ist das so richtig ? 😕
Da unten bringt das eh nicht´s^^
Nochmal, kein eintragen... Wenn kein TÜV, dann andere Prüfstelle...
Frag aber mal, warum das eingetragen werden soll... 😛
Hab ich ja gefragt , er sagte , die sind nur eintragungsfrei in Verbindung mit Serienfahrwerken . Bei Tieferlegungsfahrwerken müssen sie eingetragen werden . Ich war selber ja auch der Meinung das sie nicht eingetragen werden muss .
Dieser Typ von der Dekra macht mich nochmal wahnsinnig 🙄😮
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Da unten bringt das eh nicht´s^^Nochmal, kein eintragen... Wenn kein TÜV, dann andere Prüfstelle...
Frag aber mal, warum das eingetragen werden soll... 😛
Papstpower in jedem Beitrag die ich nun gelesen habe erzählst du uns immer das selbe ... ob es sinn macht oder nicht ist doch allein dem Besitzer zu überlassen.
Der Heckflügel ist auch nur zur Optic 😉 bringt auch nix im Stadt-Verkehr :P 😁
____________________________________________________________________
Aber mal was anderes Leute, ich wollte heute auch die von Unten drunter schrauben ... leider passte das vorne bis hinten nicht :/ Besitze die Gerade und wenn ich die da dran bringen will wo ich denke stößt sie an dem Auspuff rohr ....
Und keiner hat wirlkich bilder vom Astra f cc 71Ps 1 Rohr
und wieder muss ick mal zähneknirschend dem papst recht geben!: Domstreben,um das mal so zu nennen,sollen einen Rahmen/chassis verwindungssteifer machen und die wankbewegungen der gesammten karosse reduzieren!-da unten,noch dazu an dem langen hilfsrahmen an dem letztendlich nur die VA angeschraubt ist,kann man das ding maximal als stabilisator-assistenten bezeichnen!.....warum ist der unfug wohl eintragungsfrei!???
säg ein ende ab!!! dann hast du ne Verlängerung fürn radmutterschlüssel, und erzielst genau das selbe Resultat.
bis auf die tatsche das du dich nicht rumärgern musst wie jetz das teil passt. weils sowieso nichts bringt, und unten drin sc****egal ist wies aussieht