domstrebe teuer vs billig

BMW 3er E36

hi,

wollte bald domstreben verbauen und bin auf angebote mit heftigen preisdifferenzen gestoßen, die reichen von 25 euro bis 300 euro, why?

mal schaun, ich hoffe doch, dass billig nicht unbedingt schlecht ist. Laut SuFu scheinen verstellbare streben (vorn) besser zu sein - die meiste auswahl findet sich hier aus dem low-price segment.

Hab jetzt für vorn eine billige bestellt (alu, verstellbar) und für hinten bestelle ich gleich die von wiechers aus stahl (ist diese hinten unbedingt sinnvoll?) muss ich danach wieder spureinstellung vornehmen?

48 Antworten

Die sind ned "verstellbar",das Gewinde is da,um Fertigungstoleranzen auszugleichen und ned um die Dome zu verbiegen.Also Domstrebe ohne anzuschrauben aufsetzen und an dem Gewinde so einstellen,das weder Zug noch Druck auf die Dome kommt.

Und bei vielen zahlst halt Optik und Name mit.Stahl ansich is halt etwas stabiler.Warum also ned auch vorn eine aus Stahl,wegen der Optik?

Greetz

Cap

Da möchte ich mich auch mal melden.....

Ich würde gerne bei mir eine Domstrebe einbauen, nur hab ich ein Problem, nämlich die Einspritzleiste der Gasanlage......

Deswegen passt die "normale" Strebe für 6-zylinder (das, was gerade ist), leider nicht......

Würde eine vom 4-Zylinder auch passen, oder eher nicht?

Wenn nicht dass muss ich was anfertigen (lassen), und da man Alu eher schlecht schweissen kann wäre eine Stahl-strebe besser.......nur die sind um einiges teurer (warum auch immer.......), vorallem dafür dass ich davon nur die 2 "Ringe" brauche, die Stange selber wird dann neu gefertigt......

Thanks
Vlad

Warum soll man Alu schlechter Schweißen können. Die meisten können es nicht. Aber ich habe lieber Alu als Stahl geschweißt.

gruß He-Man

Ach so ok, verstehe 🙂 Aber dann muss auch die "neue" Stange auch aus Alu sein, oder? (sorry, kenn mich da garnicht aus).......
Und du kannst sowas nicht zufällig bei dir zuhause schweissen, oder 😁😁 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...das Gewinde is da,um Fertigungstoleranzen auszugleichen und ned um die Dome zu verbiegen...
Greetz

Cap

das hab ich auch dedacht 😉 nur ist oft zu lesen, dass manch auf zug und die anderen diese auf druck einstellen. ok, dann folgere ich daraus, dass ich auch nicht nochmal die spur einstellen brauch...

ok, die strebe hinten scheidet für mich erstmal aus, da man löcher bohren muss, gibt bestimmt welche die man auf dome aufsetzt, aber dann gleich doppel so teuer, believe its not worth it.

Das sind aber die,die das bewußt so machen,weil sie im Slalom fahren oder es sind die,die keinen Peil haben und zuviel oder zuwenig denken,suchs dir aus. 😉

Technisch gesehen ist die einzige Aufgabe der Domstrebe die,den Vorderwagen zu stabilisieren,da muß nix auf Zug oder Druck gemacht werden,geht bei denen ohne Gewinde auch ned.
Und hinten ist eigentlich nicht notwendig.Beim Compact und Touring dürfte das stabiliserend wirken,aber bei den anderen Karosserievarianten ist die Karosse im Heckbereich so stabil,das man das nur merkt,wenn man den Wagen zum Rennwagen umgebaut hat,also entsprechendes Fahrwerk etc.pp. verbaut hat,dann dürfte man was merken.

@Vladi
Ne Domstrebe braucht nicht eingetragen oder abgenommen zu werden,du darfst deiner Phantasie also freien Lauf lassen. 😉
Und Stahlrohr is doch ned soooo teuer,oder?

Greetz

Cap

Ich habe leider meinen Schweißer verkauft (bereue ich jetzt noch) kauf mir aber wieder einen. Warum baust dir dann nicht komplett einen selber? Wenn ich im Frühjahr noch Zeit habe, werde ich mir auch einen machen.

Edit: habe grade geschaut, die kosten ja gar nicht so viel. Da ist es den aufwand gar ned wert. Bei dir ist es was anderes, da die Serienteile nicht passen

Ich habe eine Strebe von RAID HP. Die Qualität ist nicht so toll (der große Schraubenkopf links hat sich etwas in's Alu gefressen). Davon abgesehen, sieht das Ding ganz nett aus und hilft als Stütze beim Öleinfüllen. 🙂

100-0193

@Vladi.

Nimm doch das Versteifungskreuz vom Cab😉

Ich hab ne billige Alu drin,reicht aber aus.
http://www.xtermix.de/bmw/friends/limo320/IMG_0003.jpg
http://www.xtermix.de/bmw/friends/limo320/IMG_0002.jpg

Ich wollte eine Strebe mit möglichst großer Wirkung.
Also kam für mich nur eine stabile, gerade Strebe in Frage.

Da ich keine gefunden habe die meinen Vorstellungen entsprach, habe ich mir eine Wiechers Stahlstrebe für M40 Motoren geholt (die gibt es oft für ein Trinkgeld in der Bucht).
Somit hatte ich die Aufnahmen für die Dome - zwischen diese habe ich ein Rechteck-Stahlrohr möglichst gerade eingepaßt - schwarz lackiert - fertig.

Kosten ca. 15€ und noch dazu stabiler als alle käuflichen Varianten die ich gesehen habe 😎

Domstrebe-1
Domstrebe-2

Schaut gut aus😉

wie heißt die eine Firma nochmal?
Weber oder irgendwas mit W?^^

Wiechers?

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Wiechers?

genau danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen