domstrebe einbauen

BMW 3er E36

hallo eine kurze frage ich habe mir eine domstrebe aus stáhl für einen 316i mit m43 motor ersteigert von supersport
meine frage ist jetzt weil keine einbauanleitung dabei war
da ist ein verstellschraube in der mittte zum spannen soll ich die dome auf zug oder druck spannen also die stange auseinander drücken oder zusammenziehen? und wenn ja wie viel ?nur so viel das die stenge fest sitzt oder wieviel genau?

mfg basti

15 Antworten

Von diesen verstellbaren halte ich gar nichts ! Die Dome dürfen weder auf Zug noch auf Druck sein ! Stell die schraube so ein das die Strebe über die befestigungsschrauben der Dome passt und konter sie ab soweit das dort möglich is .

Weder Zug noch Druck! Stell deinen Wagen auf eine gerade Fläche wie Garage etc. und zieh dann alle Schrauben fest!

sowas hab ich mir schon gedacht nur bei der domstrebe ist ziemlich viel spiel zwischen den platten auf den domen und der stange also das heißt der bolzen der die platte und die stange verbindet ist ne achter schraube und das loch ca zehn und da wackelt das ganze schon ziemlich rum
was für eine strebe ist denn besser aluminium oder stahl?
könnte auch noch eine aus alu bekommen aber die hat nur eine verstellung und die stangen sind fest mit den domplatten verbunden?

Zitat:

Original geschrieben von basti316i


sowas hab ich mir schon gedacht nur bei der domstrebe ist ziemlich viel spiel zwischen den platten auf den domen und der stange also das heißt der bolzen der die platte und die stange verbindet ist ne achter schraube und das loch ca zehn und da wackelt das ganze schon ziemlich rum
was für eine strebe ist denn besser aluminium oder stahl?
könnte auch noch eine aus alu bekommen aber die hat nur eine verstellung und die stangen sind fest mit den domplatten verbunden?

Hi Basti!

Je starrer die Strebe,desto besser!

gruß Nils

Ähnliche Themen

hi nils und alle anderen also falls ich doch bei der von supersport bleibe soll ich da nun die schrauben die die platten mit der stange verbinden nur fest zusammen ziehen und sonst nix verspannen? zieht sich dann nicht durch die verwindung das spiel an den schrauben hin und her wie es will?wo genau ziehen sich denn die dome hin bei kurvenfahrt nach innen oder nach außen?
mfg basti

Also soweit ich das nun verstehe sind deine Teller die auf die Dome kommen mit einer schraube an der Strebe fest !?

Du legst halt nun die Strebe auf die Dome ,stellst deine Schraube in der Mitte so ein das beide Teller schön passgenau auf den Domen sind. ziehst die drei Domschrauben an ,dann kannste die Verbindung Teller zur Strebe anziehen gehe mal davon aus das dort eine Schraube längs sitzt .
Und jetzt noch in der Mitte die Schraube abkontern nich mehr verstellen, dann dürfte die "Spannungsfrei drinsitzen "

Klar Alu is natürlich besser von der Optik her und Gewicht und in der Steifigkeit hat die auch keine Nachteile.

Wenn Domstrebe dann immer eine "Starre" !!

Manche schwören wegen der Steifigkeit auf Stahl, grundsätzlich ist ja Stahl härter als Alu, aber obs bei den Domstreben was ausmacht ... vielleicht Glaubenssache 🙂

Ich vermute, dass du deinen Wagen stabiler auf der Strasse haben willst.. hierfür empfehle ich dir definitiv auch eine Strebe hinten einzubauen, weil das Verhalten sonst meiner Meinung nach eher schäbig ist. Ist auch eigentlich klar, wenn das Heck weiterhin verzieht..

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


Manche schwören wegen der Steifigkeit auf Stahl, grundsätzlich ist ja Stahl härter als Alu, aber obs bei den Domstreben was ausmacht ... vielleicht Glaubenssache 🙂

Stahl gibt mehr nach als Alu, ist also elastischer. Was ein Nachteil bei einer Domstrebe ist.

Stahl ist definitiv bessser als Alu. Sieht zwar nicht annähernd so toll aus, aber ist wesentlich fester. Such dir aus, was dir wichtig ist, Optik oder fahrverhalten. Nicht umsonst ist Alu im Motorsport für Käfige und dergleichen verboten. Taugt einfach nichts

Zitat:

Original geschrieben von Laura99


Stahl ist definitiv bessser als Alu. Sieht zwar nicht annähernd so toll aus, aber ist wesentlich fester. Such dir aus, was dir wichtig ist, Optik oder fahrverhalten. Nicht umsonst ist Alu im Motorsport für Käfige und dergleichen verboten. Taugt einfach nichts

Warum sollte denn Stahl bitte besser sein???

Es stimmt zwar das Stahl mehr aushällt (im Falle von bspw. einem Käfig) aber, Alu ist Steifer!!! Und das bringt nun mal bei einer Domstrebe mehr!!!

Stahl ist elastischer und dadurch schlechter geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von kuc77


Ich vermute, dass du deinen Wagen stabiler auf der Strasse haben willst.. hierfür empfehle ich dir definitiv auch eine Strebe hinten einzubauen, weil das Verhalten sonst meiner Meinung nach eher schäbig ist. Ist auch eigentlich klar, wenn das Heck weiterhin verzieht..

Grüsse

Nur verzieht sich das Auto hinten lang nicht so stark wie vorne.

Die Domstrebe vorne oben merk man stark,
die Strebe hinten jedoch kaum.

hallo erstmal danke für die vielen antworten hab sie heut mal angehalten und siehe da die bei supersport haben keine ahnung das ihre strebe gar nicht passt die hat nur einen knick in der stange und dadurch geht sie gar nicht am motor vorbei wollten mir nicht glauben hab sie in allen varianten zusammen geschraubt aber da ist immer so ein kleiner kunsstoffkasten vorn an der ansaugbrücke im weg die meinten zu mir ich könnte ja die bohrungen versetzen die schreiben passt für alle 4 zyl von 1991-1998 und ich denke mal das die nur beim m40 motor passt ist doch bescheuert wenn die das nicht mal mitbekommen werd sie wieder verkaufen und nach einer gucken wo die stange zwei knicke hat damit die um die ansaugbrücke drum rum passt
wollt einmal wegen der optik und auch wgen fahrverhalten eine einbauen aber hinten eigentlich nicht weil dann bekomm ich kaum noch was hinten in den kofferraum weil die doch gerade rüber geht oder gibts da auch gebogene die hinten an der rückwand verlaufen?
vorn merkt man also auf jedenfall?
und hinten nicht so doll?
mfg basti

Klaro merkst die Strebe vorne ! Hinten kann ich nicht beurteilen da ich dort keine verbaut habe ,wobei hinten is der Wagen eh steifer als vorne der nutzen einer Strebe hinten dürfte sich für uns normalfahrer nich wirklich bemerkbar machen .

Und nochmal zu ALU vs. Stahl . ich glaube kaum das jemals einer beide Materialien so grosse Kräfte aussetzen kann mit dem wagen das sich dort irgendwas in dem Bereich der Kaltvervormung abspielt ! ( Ok Unfall vieleicht ).
Alu hat definitiv eine Höhere Festigkeit als Stahl nur is dann schluss mit lustig und das reist !.
Inwiefern sich das ganze in dem Bereich von Käfigen verhält kann ich nicht sagen.

Für mich definitif das beste ne Carbonstrebe ! danach kommt ne Alu und dann eine aus Stahl !

Deine Antwort
Ähnliche Themen