Domstrebe Alu oder Stahl?
Hallo, habe vor mir ne Domstrebe für meinen 328er zu zulegen. Welche könnt ihr mir empfehlen, Alu oder Stahl? Und warum!
Preislich macht es ja fast das Doppelte (!!!!) aus!
Ähnliche Themen
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peipline
Du musst Dir einfach nur vor Augen halten, das die Arbeit, welche die Domstrebe verrichtet in kaum meßbaren Bereichen stattfindet.
Ein Domstreben mit Gewinde hat aber durch das Gewinde schon ein gewisses Spiel in 0,5mm bereich (nur eine Schätzung) beispielsweise, dadurch kann Sie ihre Arbeit nicht machen.
Also sorry,
aber das glaubst du doch wohl selbst nicht was du da erzählst, oder??
Schonmal 'ne verstellbare Strebe in der Hand gehabt?
Tippe auf nein, denn sonst wüsstest du dass die Verstellung gekontert wird, da KANN gar kein Spiel sein, nicht ein Zehntel.
Der normale e46 M3 hat übrigens auch 'ne Domstrebe, nicht nur der CSL.
@Cocooncrew, inwieweit denkst du könnte sich 'ne Domstrebe verwinden?


Gruß
Steff
Zitat:
Original geschrieben von 3xxi
:-)DOMSTREBENBESITZER:-)
Ich hau mich weg!
Luschtig gell
Wollte zuerst LEDERSCHALTKNAUFBESITZER reinschreiben
Zitat:
Original geschrieben von M3_M30_Steff
@Cocooncrew, inwieweit denkst du könnte sich 'ne Domstrebe verwinden?
Gruß
Steff
Von "Verwinden" kann keine Rede sein Steff, eher von zu großem Spiel bei den Schrauben die durch die Domstrebe gesteckt werden:
Zitat:
Diese Hülsen sollen den Nachteil der zu großen Toleranzen und der damit verbundenen Unwirksamkeit der Streben ohne Gewinde zum einstellen wieder wett machen.
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Von "Verwinden" kann keine Rede sein Steff, eher von zu großem Spiel bei den Schrauben die durch die Domstrebe gesteckt werden:

ich frag nur darum:
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Die Domstrebe ist zudem aus Stahl und daher verwindungssteifer als Aluund wiegt nur 3 kg *TOP*


Gruß
Steff
Scherzkeks, hier nochmal für Dich das es gaaaaaanz Verständlich wird
Stahl hat nur ca. 1/3 der Elastizität von Aluminium.
Das bedeutet eine erheblich höhere Verwindungssteifigkeit.
Musst Dir das nicht so bildlich vorstellen mit dem Verwinden Du Scherzkeks *g*
Hier noch was für die Alu Fetischisten:
Verwindungsfestigkeit:
Z3 Coupe: 18600 Nm/1°
Z3M Coupe: 21000 Nm/1°
E36 Limo: 9000
E46 Limo: 16000
X5: 23100
E65: 30200
Die Karosseriesteifigkeiten sind in den letzten Jahren dank dem schnellen Fortschreiten der Simulationstechnologien übrigens sehr schnell gestiegen. In dem Bereich kooperiert das IUL (Institut für Umformtechnik und Leichtbau... Uni Do) recht intensiv mit einigen Automobilern (auch BMW). Und Stahl liegt voll im Trend. Aluminium ist kein pauschales Zauberwort, wie fälschlicherweise oft angenommen.