Domlager überholen?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute!

Hatte letzte Zeit mal einige Federbeine in den Händen gehabt usw. auch viele alte Domlager!
Was mir auffällt,die Gummis sind selten defekt oder gerissen,meist ist es wenn nur das kleine Kugellager was verschleißt!
Habe mir das nochmal genauer angeschaut,da ist mir aufgefallen die sind nur so locker reingedrückt und man bekommt die ansich raus!
Nun die Frage,gibt es die denn nicht auch einzeln zu kaufen,das sollte doch fast Pfennigkram sein,so könnte man sich das restliche Geld eigentlich sparen und man kann die Domlager wieder auf den "neusten" Stand bringen?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Steinigt mich, aber wenn ich Domlager tausche dann mach ich da komplett neue rein und AUS! Wenn ich da zehn- fünzehn Jahre alte Gummischinken rausziehe dann baue ich die sicher nicht wieder ein.

Für was auch? Wo liegt der Vorteil? Ersparnis? Lächerlich in meinen Augen....

Wenn ich die "aufgefrischten" Domlager 3 jahre später wegen ausgelutschten Gummis wieder rausschmeiße( samt "eigentlich" guten lagern) dann hab ich damit überhaupt nichts gewonnen, außer Zeit und Geld unnütz verschwendet.

Eine Baugruppe wie diese gehört im Fall des Defekts als ganzes erneuert und nicht anders.  

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja bekommst du einzeln. Soweit ich das mitbekommen habe. Bekommst die ja auch ohne Kugellager.Aber ob se dan wieder sind wie neu . Kann ich nicht richtig vorstellen.

Echt und wo gibts das?
Man muß sich ja das Gummi erst nochmal anschauen!
Doch lieber in ein hochwertiges oder altes originales VW Domlager ein neues Kuegellager eingesetzt als nen Billigsatz bei Egay für 30 Eus geholt wo das Gummi ansich schon sehr weich ist!

Ha...cooool...habe eben mal bei LEISE angefragt,da gibts die von Sachs...kosten so um die 5eus,das werd ich mal probieren! 🙂

Hmm.....so billig???
Das sind dich so Axiallager drin und die kosten von namhaften Herstellern teuer Geld!!!!

Hab mal 2 für mein Eigenbaubördelgerät gekauft von SKF,Innendurchmesser 12, die haben zusammen 25€ gekostet!!!

Ähnliche Themen

Ich schau mir die morgen mal an,dann werden wir sehen ob es das richtige ist,am Tel. meinte er nach der Suche bei sich,die haben die für 4 eus nochwas +Steuer!

Mal schauen! 🙂

Ja genau sachs wa es . 😉

Bitte bericht erstatten dann versuche ich mal meine wieder flott zu machen mal sehen wie das ergebniss ist 😎

🙂 Grüße Jakob

So Leute,also hier der Satz von den Lagern und die alten Domlager die ich noch hatte,waren sogar vom G60! 😉

Also ich habe ne Weile gebraucht das Alte rauszuschlagen,ging aber dann!

So,neue drin,alles nochmal sauber gemacht und Gummi aufgefrischt! 🙂
Nun habe ich gute überholte original VW Domlager für knapp 9 eus! 🙂

Alternativ könnte man gleich auf die Domlager vom Golf 3 umbauen mit den neueren Axiallagern. Der Höhenstand kann sich dabei aber ändern.

Jedenfalls,es sind ja wirklich meist nur die Lager die kaputt gehen beim Gummi gibts zu 95% nie Probleme!

Steinigt mich, aber wenn ich Domlager tausche dann mach ich da komplett neue rein und AUS! Wenn ich da zehn- fünzehn Jahre alte Gummischinken rausziehe dann baue ich die sicher nicht wieder ein.

Für was auch? Wo liegt der Vorteil? Ersparnis? Lächerlich in meinen Augen....

Wenn ich die "aufgefrischten" Domlager 3 jahre später wegen ausgelutschten Gummis wieder rausschmeiße( samt "eigentlich" guten lagern) dann hab ich damit überhaupt nichts gewonnen, außer Zeit und Geld unnütz verschwendet.

Eine Baugruppe wie diese gehört im Fall des Defekts als ganzes erneuert und nicht anders.  

Wenn eins 15 Jahre ist sieht man das auch,bloß wer hatt so alte drin? lol
Kann doch sein der Vorgänger hatte mal vor Jahren welche reingeamcht,weiß man ja nicht!
Wie gesagt man muß sich das Gummi genau ausschauen dann passt das!
Und ja, wenn das sonst so gut geht dann spar ich mir das Geld,denn gute Domlager kosten eine Menge und wenn, wie schon geschrieben,mach ich mir lieber in noch gute Original VW Domlager neue Gelenke rein als Noname Egay Schrott reinzubauen für 20 eus! Und wenn ich mir die in meinem GTD anschaue die ich mal vor so 3-4 Jahren reinmachte und die von Monroe waren seh ich nämlich was Qualität ist,gerade am Gummi bei denen,da is nicht mehr viel los! ^^

Außerdem wars auch mal ein Test hier,jedenfalls gehts und ich wusste eben nicht das es die Lager einzeln gibt.....aber jedem das seine! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen