Domlager...
moin
habe vor vier monaten domlager gewechselt, nun ist das linke wieder durch...
frage, welche domlager sind empfehlenswert und halten?
jetz die febi sind doch eher ernüchternd...
grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Also Ich habe bei Febi gearbeitet. Und kann sagen , das die nur Spurstangen
köpfe und noch paar Sachen herstellen. Und Domlager habe Ich persönlich zusamen gebaut. mann bekommt alle teile von verschiedenen Lieferanten presst das zusammen und wird dann als Febiteile verkauft. Also es gibt kaum Sachen die Febi selbst herstelt. Es wird alles bei Febi auf Qualität überprüft, ist aber nix made by Febi.
MfG
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
jetz die febi sind doch eher ernüchternd...
grüße
na toll..du machst mir ja Mut...habe mir auch Febi geholt, die bald eingebaut werden!
dann sollte man wohl doch originale nehmen!
kein plan, das rechte geht ja, aber das linke is durch, wackelt und der gummi löst sich oben auf der kante... habe sport fw drin, das aber ni sehr tief und ni sehr hart und vorn nur originale begrenzer... werde das eine mal reklamieren wenn ich die rechnung finde...!
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
moinhabe vor vier monaten domlager gewechselt, nun ist das linke wieder durch...
frage, welche domlager sind empfehlenswert und halten?
jetz die febi sind doch eher ernüchternd...grüße
Wie macht sich das bemerkbar?
Ist der Gummi gerissen? Habe auch Febi gekauft...
febi ist der letzte schrott
Ähnliche Themen
Ich habe ganz billige aus der Bucht drin mit sehr tiefem Fahrwerk, keine probleme mit Domlagern!
Ich habe welche von Audi drin, die sind jetzt aber fertig. Dürfen sie auch, die sind nämlich von 4/94 😉
Meyle hatte ich mal im Audi 80, hielt eine Woche...aber gab TÜV 😁
Haha, wenn die von Febi bei mir wirklich nur kurz halten, dann werd ich mich aber beschweren. Kann doch nicht sein, dass so ein Hersteller son Schrott verkauft.
Wie sieht es in solchen Fällen eigentlich mit Garantie usw aus? um die Paar Euros gehts mir nicht, aber ist ein rießen Aufwand sowas 2 mal zu machen!
Die Garantie wird halt auf Ersatz rauslaufen. Die schicken dir dann wieder die Gleichen und du machst die Arbeit dann 3 mal
Zitat:
Original geschrieben von autodoc222
Die Garantie wird halt auf Ersatz rauslaufen. Die schicken dir dann wieder die Gleichen und du machst die Arbeit dann 3 mal
Ok. Also neue verlangen und in Müll schmeißen. Da ich ja glücklicherweiße meine noch nicht eingebaut habe, kann ich immernoch andere nehmen. Wer braucht Domlager NEU von febi?Zum Spottpreis😁
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Ok. Also neue verlangen und in Müll schmeißen. Da ich ja glücklicherweiße meine noch nicht eingebaut habe, kann ich immernoch andere nehmen. Wer braucht Domlager NEU von febi?Zum Spottpreis😁Zitat:
Original geschrieben von autodoc222
Die Garantie wird halt auf Ersatz rauslaufen. Die schicken dir dann wieder die Gleichen und du machst die Arbeit dann 3 mal
Da ist ein Tippfehler drin, Zum Schrottpreis sollte das doch heissen 😁
Zitat:
Original geschrieben von autodoc222
Da ist ein Tippfehler drin, Zum Schrottpreis sollte das doch heissen 😁Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Ok. Also neue verlangen und in Müll schmeißen. Da ich ja glücklicherweiße meine noch nicht eingebaut habe, kann ich immernoch andere nehmen. Wer braucht Domlager NEU von febi?Zum Spottpreis😁
Jopp 😁
Ist aber echt traurig, dachte immer Febi stellt gute Teile her...
Also ab jetzt immer schauen wer die originalteile liefert und nur diese verbauen...oder die Vorderachse alle 20.000km komplett machen... Aggregateträgerlager hab ich auch von Febi genommen...hoffentlich bereue ich das nicht bald
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass Febi grundsätzlich schlecht ist. Ich habe aber den Eindruck, dass gerade im Inet und dort hauptsächlich in der Bucht, B-Ware oder noch schlechter angeboten wird.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Aggregateträgerlager hab ich auch von Febi genommen...hoffentlich bereue ich das nicht bald
ich auch zumindestens die vorderen! Die hinteren vorne sind von Metzger!
Domlager habe ich andere erhalten..Stützlager von Metzger und die Walzlager von Quinton Hazel!
Kauft Euch Domlager von Sachs/ Lemförder. Bei allen anderen Herstellern ist es Glückssache.