domlager vorne

Audi A6 C4/4A

moin

ich hab da mal ne frage. Kann man die vorderen Domlager austauschen ohne das Federbein auszubauen? Und ob man anschließend eine Achsvermessung machen muss?

Gruß
alex

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hbix85


moin

ich hab da mal ne frage. Kann man die vorderen Domlager austauschen ohne das Federbein auszubauen? Und ob man anschließend eine Achsvermessung machen muss?

Gruß
alex

Hallo !

Man kann die Domlager ausbauen ohne die Federbeine auszubauen. Achsvermesseung muß aber unbedingt gemacht werden. Spur und Sturz stimmen danach nicht mehr.

MFG

Wenn du nur die oberen wechseln willst geht das.Von den alten Lagern oben die Einbaulage  kennzeichnen.Brauchst aber dafür Werkzeug um die Dämpferpatrone festzuhalten beim abschrauben.(Gibt es bei Hazet).Anbei Katalog von Hazet.Schau auf die Seite 163
da ist das Werkzeug dazu.Und noch ein Foto von dem Aufsatz.
Dazu gibt es noch den passenden Gegenhalter von Hazet.
(Gibt verschiedene Gegenhalter je nach Hersteller von der Dämpferpatrone die eingebaut ist).

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Wenn du nur die oberen wechseln willst geht das.Von den alten Lagern oben die Einbaulage  kennzeichnen.Brauchst aber dafür Werkzeug um die Dämpferpatrone festzuhalten beim abschrauben.(Gibt es bei Hazet).Anbei Katalog von Hazet.Schau auf die Seite 163
da ist das Werkzeug dazu.Und noch ein Foto von dem Aufsatz.
Dazu gibt es noch den passenden Gegenhalter von Hazet.
(Gibt verschiedene Gegenhalter je nach Hersteller von der Dämpferpatrone die eingebaut ist).

m.f.g. Marco

Hi

meinst du um die Dämpferpatrone festzuhalten beim lösen der mutter oder damit die Patrone nicht absagt?

Gruß

alex

Zitat:

Original geschrieben von hbix85



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Wenn du nur die oberen wechseln willst geht das.Von den alten Lagern oben die Einbaulage  kennzeichnen.Brauchst aber dafür Werkzeug um die Dämpferpatrone festzuhalten beim abschrauben.(Gibt es bei Hazet).Anbei Katalog von Hazet.Schau auf die Seite 163
da ist das Werkzeug dazu.Und noch ein Foto von dem Aufsatz.
Dazu gibt es noch den passenden Gegenhalter von Hazet.
(Gibt verschiedene Gegenhalter je nach Hersteller von der Dämpferpatrone die eingebaut ist).

m.f.g. Marco

Hi
meinst du um die Dämpferpatrone festzuhalten beim lösen der mutter oder damit die Patrone nicht absagt?

Gruß

alex

Die Patrone kann nicht weg.Du mußt die Mutter oben mit abschrauben sonst bekommst du das Domlager nicht gewechselt.Dazu gibt es extra dieses Werkzeug damit
sich die Kolbenstange im Dämpfer nicht mitdreht.

m.f.g. Marco

Ähnliche Themen

Die oberste Mutter auf der Kolbenstange?Kann man die nicht auch mit nem 7mm Imbus und einem normalen Ringschlüssel lösen?Hat bei mir eigentlich immer geklappt, aber vielleicht meinen wir ja nicht die gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr2


Die oberste Mutter auf der Kolbenstange?Kann man die nicht auch mit nem 7mm Imbus und einem normalen Ringschlüssel lösen?Hat bei mir eigentlich immer geklappt, aber vielleicht meinen wir ja nicht die gleiche.
Sollte damit auch gehen.Aber mit dem Ringschlüssel kannst kein Drehmonent anziehen.(Wenn man es richtig macht sollte man auchdas passende Werkzeug dazu haben)😁.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr2


Die oberste Mutter auf der Kolbenstange?Kann man die nicht auch mit nem 7mm Imbus und einem normalen Ringschlüssel lösen?Hat bei mir eigentlich immer geklappt, aber vielleicht meinen wir ja nicht die gleiche.

Wir meinen alle schon das gleich und wie du das gemacht hast geht das auch ohne Proplem. Dazu muß man keine Spezialratsche kaufen.

Außer man ist ein Fan davon.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr2


Die oberste Mutter auf der Kolbenstange?Kann man die nicht auch mit nem 7mm Imbus und einem normalen Ringschlüssel lösen?Hat bei mir eigentlich immer geklappt, aber vielleicht meinen wir ja nicht die gleiche.
Wir meinen alle schon das gleich und wie du das gemacht hast geht das auch ohne Proplem. Dazu muß man keine Spezialratsche kaufen.
Außer man ist ein Fan davon.

MFG

Fans gibt es immer.
Anzugsmoment für die 3 kleinen Schrauben je 30 Nm.Und die große
in der mitte 60Nm.(Soll ja Leute geben die haben einen einstellbaren
Drehmonentarm😎.)

m.f.g. Marco

Der gute Themanstarter hat sich noch nicht mal ein Drehmo um die 3 Mutter richtig festzuschrauben. Somit macht er es bestimmt ohne. Das gleich bei der Zentralmutter. Man kann das ganze auch mit Drehwinkel anziehen, ja ich weiß die Muttern sollten ersetzt werden.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Der gute Themanstarter hat sich noch nicht mal ein Drehmo um die 3 Mutter richtig festzuschrauben. Somit macht er es bestimmt ohne. Das gleich bei der Zentralmutter. Man kann das ganze auch mit Drehwinkel anziehen, ja ich weiß die Muttern sollten ersetzt werden.

MFG

Perfekt.
Gruß nach Leipzig.

m.f.g. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Wenn du nur die oberen wechseln willst geht das.Von den alten Lagern oben die Einbaulage  kennzeichnen.Brauchst aber dafür Werkzeug um die Dämpferpatrone festzuhalten beim abschrauben.(Gibt es bei Hazet).Anbei Katalog von Hazet.Schau auf die Seite 163
da ist das Werkzeug dazu.Und noch ein Foto von dem Aufsatz.
Dazu gibt es noch den passenden Gegenhalter von Hazet.
(Gibt verschiedene Gegenhalter je nach Hersteller von der Dämpferpatrone die eingebaut ist).

m.f.g. Marco

Wie sehen denn die "unteren" Domlager aus???

Oder meinst du die Axialkugellager?? Die gehen auch raus wenn das Federbein drin ist. Man muß nur den Stoßdämpfer rausnehem und die Feder ein "bisschen" spannen. Ist aber nur für echte fummler :-)

Ganz schönes gewackel. Bei den Axiallagern besser Federbein raus.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Der gute Themanstarter hat sich noch nicht mal ein Drehmo um die 3 Mutter richtig festzuschrauben. Somit macht er es bestimmt ohne. Das gleich bei der Zentralmutter. Man kann das ganze auch mit Drehwinkel anziehen, ja ich weiß die Muttern sollten ersetzt werden.

MFG

Perfekt.
Gruß nach Leipzig.

m.f.g. Marco

Er wird sich das bestimmt irgentwo borgen damit es perfekt ist 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen