domlager lösen - werkzeug
hallo
ich hatte schonmal den gleichen thread 😁 is aber weig her...gab aber keine lösung
da ich demnächst am fahrwerk rummachen will und die domlager lösen muss stellt sich mir wieder die frage welches werkzeug ich dort verwenden muss
problem ist dass man mit nem normalen ringschlüssel nicht "reinkommt" weil das domlager halt zu "eng" is
also wie zum geier macht man das vernünftig ?
schlagschrauber und irgendwleche -kolbenstange mit zange festhalt methoden- ausgeschlossen
gibts irgendwie "slim line" schlüssel ?
mfg, thomas
53 Antworten
Wenn du schon alle Ratschläge in den Wind schlägst die dir hier von Membern gegeben werden, die definitv sowas schon einmal/mehrmals gemacht haben und dir dabei noch an den Kopf fassen tuts, dann schlage ich vor die drückst den MOD-Knopf und bittest um Schließung dieses Threads.
wieso willst das nicht mit dem schlagschrauber machen?
lieber ronn
wir kommen ja gerne aneinander
nun ist es so dass ich eine klare frage geschrieben habe
da interessiert es mich nicht wie du es machst mitm schlagschrauber oder mit de bloßen hand
verstanden soweit ?daher kann ich in diesem fall auf deinenutzlosen posts verzichten...
was das spezialwerkzeug angeht...mit den bloßen nummern kann ich leider nxi anfangen
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
lieber ronn
wir kommen ja gerne aneinandernun ist es so dass ich eine klare frage geschrieben habe
da interessiert es mich nicht wie du es machst mitm schlagschrauber oder mit de bloßen hand
verstanden soweit ?daher kann ich in diesem fall auf deinenutzlosen posts verzichten...was das spezialwerkzeug angeht...mit den bloßen nummern kann ich leider nxi anfangen
Lieder Trans, dann nimm doch einfach diese Nummer und latsche zu BMW, ich hatte ja geschreiben es ist ein Spezialwerkzeug und sicher gibt´s das nicht bei Tschibo und bestelle das Werkzeug, löhne 130Euro und erfreue dich darn den Händler wieder ein Stückchen reicher gemacht zuhaben.
Ähnliche Themen
Alter fahr mal runter.
Ich und andere Leute meinen es nur gut und ich will niemand angreifen oder irgendwas.
Ich hab noch was von nem Spezialschlüssel gehört.
Alle "Spezialwerkzeuge" die ich für mein QP gebracht habe habe ich mir teils Zuhause auf meiner Drehbank bzw.
auf der Arbeit gefräst.
Nimm den Ringschlüssel der nicht passt und schleif den am Schleifbock rundrum ab bis du mit dem Schlüssel reinkommst
und kannst ja oben mit dem Imbus gegenhalten ist die einachste Methode.
Ich habe mir die Nuss abgedreht weil ich den Ringschlüssel damals auf nimmer wiedersehen verliehen hatte.
@Trans
Hab dir noch ein Bildchen mit angehangen, fallste den Zettel mit den Teilenummern verliehrst...😁😁
ich wollte eigentlich nur wissen ob es sinn macht nach einem dünneren schlüssel zu suchen weil es sowas gibt
oder ob jemand noch ne andere super alternative zur hand hat...
nunja...scheint keiner zu wissen also muss ich mal schauen ob man nen ringschlüssel passend bekommt....
Dazu hab ich auch noch ne Frage.Habe leider auch keinen Schlagschrauber.
Muß ja leider meine Nutteller von meinem KW Gewinde wechseln.Habe jetzt die Ersatzteile bekommen.Weiß auch nicht so genau wie ich die Schraube oben am Domlager los bekommen soll.Kann da nicht mit nem Imbus rein.Da in meiner Kolbenstange diese Härteverstellung ist.Hat einer von euch eine Idee.Muß ja Quasi die Kolbenstange festhalten und die Mutter lösen.Nur wenn ich da eine Nuß drauf mache,kann ich die Kolbenstange nimmer halten.
Gruß Enzo
ronn
vielen dank für das bild !
dennoch hätte dir nach dem lesen meiner posts auffallen müssen dass mri dieses werkzeug nicht weiterhilft
über verfrühte "beleidigungen" von eurer seite bin ich jedoch immer wieder angetan 🙂
in diesem sinne
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Dazu hab ich auch noch ne Frage.Habe leider auch keinen Schlagschrauber.
Muß ja leider meine Nutteller von meinem KW Gewinde wechseln.Habe jetzt die Ersatzteile bekommen.Weiß auch nicht so genau wie ich die Schraube oben am Domlager los bekommen soll.Kann da nicht mit nem Imbus rein.Da in meiner Kolbenstange diese Härteverstellung ist.Hat einer von euch eine Idee.Muß ja Quasi die Kolbenstange festhalten und die Mutter lösen.Nur wenn ich da eine Nuß drauf mache,kann ich die Kolbenstange nimmer halten.
Gruß Enzo
ich würde die dämpfer ausbauen und in meine werkstatt fahren.die wechseln das für paar € nebenbei.
Hi
Ich habe das bei mir mit ner aufgeflexten Nuss gemacht. Habe da ca. 1/3 weggeflext. Dann aufgesetzt und mittem 7er Maulschlüssel da rein bzw. vorher schon da reingesteckt, gegengehalten und aufgeschraubt. Alles kein Thema und geht wunderbar.
Dann Achse ablassen und du hast alles in einzelteilen.
Also ich weiß ja nicht...
Also geht es Quasi ohne Schlagschrauber nicht.Habe leider in der Woche kaum Zeit.Wollte das am Wochenende machen.Brauche auch mein Auto in der Woche.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ich würde die dämpfer ausbauen und in meine werkstatt fahren.die wechseln das für paar € nebenbei.
so bin ich beim einbau verfahren
da ich allerdings wegen so einem schmarrn nicht rumfahren will würde mich ein geeignetes werkzeug interessieren
leider weiss ich mittlerweile nicht mehr was der typ da verwendet hat 😁
Bei Trans und mir können wir aber nicht mit nem 7er Inbus darein.