1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Domlager Defekt?

Domlager Defekt?

Opel Corsa C

Hallo
mir ist bei meinem Corsa (107TKm) aufgefallen, dass zwischen Dom und Teller auf beiden Seiten (links und rechts) ca. 5mm Luft sind.
Ist das normal oder liegt hier ein Defekt vor ? und warum ist es auf beiden Seiten gleich?
Wenn es ein Fehler ist würde es wohl erklären, dass beide Vorderreifen auf der Innenseite stärker abgefahren sind.
Poltergeräusche sind aber nur bei wirklich groben Straßenschäden zuhören.
Gruß Schleicheisen
Corsa C 1.2 16V 75 PS EZ 12/03

Ähnliche Themen
30 Antworten

Guten Tag Jungs hab auch folgendes Problem hab
bei der Bodenwelle so ein knarren hab gerade mal getestet mit kolege
und da haben wir rausgefunden wenn wir denn wagen nach unten drücken
kommt das knarren quietschen was auch immer son geräusch ich bin der meinung
es sind die stoßdämpfer da ich denn wagen auch mit dem wagenheber hoch gebockt
habe hab ich festgestellt das dass domlager nach unten geht (kein spiel, etlastet)
und wenn ich dann einschlage sieht man wie sich das domlager bewegt ist das normal,?
und wo ich dann denn wagen nach untengelassen habe hab ich gesehen das dass domlager
spiel hat (luft) ist das auch normal? hab mal bilder gemacht dann könnt ihr es mal sehen.
also ich denke das es die stoßdämpfer sind die solche geräusche machen weil wie gesagt
domlager hat viel spiel und bewegt sich dazu noch

Das Domlager ist dafür da das sich das Federbein bewegt ;)
Bock die Kaare auf und wackel mal am Kompletten Dämpfer!
Als ich mein Fahrwerk gewechselt hatte hatte ich auch bemängelt das es gepoltert hat wie sau und beim aufbocken und gucken fiel auf das das Domlager so schrott war das das Federbein 3-5 mm bewegbar war!
Zum Glück hatte ich eh ein Domlager Reperaturset dabei ;)

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Das Domlager ist dafür da das sich das Federbein bewegt ;)
Bock die Kaare auf und wackel mal am Kompletten Dämpfer!
Als ich mein Fahrwerk gewechselt hatte hatte ich auch bemängelt das es gepoltert hat wie sau und beim aufbocken und gucken fiel auf das das Domlager so schrott war das das Federbein 3-5 mm bewegbar war!
Zum Glück hatte ich eh ein Domlager Reperaturset dabei ;)

Ich hab jetzt für morgen ein termin bei Premio Reifen mal schauen was die sagen und zu not sollen

die die sachen bestellen und einbauen dann bin ich immer noch auf der sicheren seite A.T.U (Amature Treiben Umfug) auf den drecksladen hab ich son Hass ey erst färht der spacken karre wird hochgebockt raus kam das es die querlenker sind ich lass es beim kolegen machen und immer noch son gescheppere hm. son scheiß laden ey

aber zu meiner frage zurück ist das denn normal das er soviel luft hat und beim lenken das Domlager sich mitbewegt und quietscht ?

Das Domlager bewegt sich mit beim Lenken aber nicht das was im Motor raum ist sondern im Radkasten das bewegt sich!

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Das Domlager bewegt sich mit beim Lenken aber nicht das was im Motor raum ist sondern im Radkasten das bewegt sich!

ok dann weiß ich bescheid dann wechsel ich denn ganzen stoßdämpfer ist besser

mal schauen was kommt xD morgen zum kolegen mal schauen was er sagt?

zu not wird komplett gewechselt damit ich auf der sicheren seite xD

also es darf kein spiel sein darf wenn der wagen steht (nicht aufgebockt)

Zitat:

Original geschrieben von Andre_2



Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster


Das Domlager bewegt sich mit beim Lenken aber nicht das was im Motor raum ist sondern im Radkasten das bewegt sich!

ok dann weiß ich bescheid dann wechsel ich denn ganzen stoßdämpfer ist besser
mal schauen was kommt xD morgen zum kolegen mal schauen was er sagt?
zu not wird komplett gewechselt damit ich auf der sicheren seite xD
also es darf kein spiel sein darf wenn der wagen steht (nicht aufgebockt)

den Stoßdämpfer musst du nicht wechseln!

Ich war gerade dabei auf ein Sportfahrwerk zu wechseln und dabei wurde klar woran es lag das die Domlager durch waren aber ich hatte eh zum Glück ein Ganzenes Domlager Reperaturset dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster



Zitat:

Original geschrieben von Andre_2



ok dann weiß ich bescheid dann wechsel ich denn ganzen stoßdämpfer ist besser
mal schauen was kommt xD morgen zum kolegen mal schauen was er sagt?
zu not wird komplett gewechselt damit ich auf der sicheren seite xD
also es darf kein spiel sein darf wenn der wagen steht (nicht aufgebockt)

den Stoßdämpfer musst du nicht wechseln!
Ich war gerade dabei auf ein Sportfahrwerk zu wechseln und dabei wurde klar woran es lag das die Domlager durch waren aber ich hatte eh zum Glück ein Ganzenes Domlager Reperaturset dabei!

ich war gestern bei premio reifen (Super service bin echt begeistert)

er hat sich echt viel zeit gelassen dafür genommen und raus kam das es die stabilisatoren das lager

son gummilager ist das und naja lass es samstag machen und stoßdämpffer lass ich auch machen

besser isset da so wie er sagte fast alle 100.000TKM gewechselt werden müssten

aber auf dem fehler wäre ich nie drauf gekommen das es das lager von denn stabis sind

Es gibt eine Feldabhilfe
Beanstandung: Beim Überfahren von Schwellen zur Verkehrsberuhigung oder auf schlechten Straßen, kann es zu Quietschgeräuschen aus dem Bereich Vorderachse kommen.
Ursache: Diese Geräusche werden von den vorderen Stabilisatorbuchsen verursacht.
Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandungen müssen die Innenflächen der Stabilisatorbuchsen gefettet werden.
Ich meine gelesen zu haben das der Austausch der Buchsen schon etwas aufwändiger ist, da muss der Vorderachskörper abgelassen werden

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Es gibt eine Feldabhilfe
Beanstandung: Beim Überfahren von Schwellen zur Verkehrsberuhigung oder auf schlechten Straßen, kann es zu Quietschgeräuschen aus dem Bereich Vorderachse kommen.
Ursache: Diese Geräusche werden von den vorderen Stabilisatorbuchsen verursacht.
Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandungen müssen die Innenflächen der Stabilisatorbuchsen gefettet werden.
Ich meine gelesen zu haben das der Austausch der Buchsen schon etwas aufwändiger ist, da muss der Vorderachskörper abgelassen werden

hm okee ach mir eqal sollen die das machen solange das geräusch weg ist passt es auch

gibt es nen bild zu diesenbuchsen bzw wo befindet es sich am stabi?

Hier kann man lesen wie hoch der Aufwand ist und so sieht das Teil aus.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Hier kann man lesen wie hoch der Aufwand ist und so sieht das Teil aus.

also ich weiß nur das, dass Gummi an der seite eine öffnung hat und die so

einfach rausgeht aber eigendlich mir latte muss premio reifen machen ich ned haha

mal schauen wa daach kommt

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Hier kann man lesen wie hoch der Aufwand ist und so sieht das Teil aus.

ICh weiß was gemeint ist aber WElche Buchen sind gemeint?

Ich habe vor 1nem monat aus jucks die Gummis getauscht!

Genau die habe ich gewechselt aus langeweile!
nur ich habe 10,x für 23 bezahlt und keine 32euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen