Domlager bzw Domlagerstützen
So hab auch mal ne Frage....
Wies ausschaut ist das Rechte Domlager hinüber....
Geht da nun meist das Domlager oder die Domlagerstütze kaputt....
Auf jeden fall ist das schön Spiel drinn auf der Rechte seite leider kann man ja mehr nicht erkennen.
Sollte ich nun beides wechseln oder reicht es das Domlager zu tauschen und dann geich mit oder ohne Wälzlager?
Fahrzeug ist auf jeden fall Vectra B Caravan 2,5 V6
mfg MVP-Cruiser
217 Antworten
ne bei Gewindefahrwerk hat er oben Begrenzer, damit Feder nicht rausspingt- man braucht nur Kugellager und Domlager...
Bin ich doof, was ist eine Domlagerstütze, mach mal ein Bild ???
Ähnliche Themen
http://s39.radikal.ru/i084/0807/42/4f1916d54017x.jpg
Domlagerstütze, Federaufnahme, unteres Federbeinlager....
Genau. Den Sitz habe ich nicht mehr. Meins sieht jetzt nur noch so aus:
http://i31.tinypic.com/2eejzf7.jpg
Zitat:
Original geschrieben von regda
Genau. Den Sitz habe ich nicht mehr. Meins sieht jetzt nur noch so aus:
http://i31.tinypic.com/2eejzf7.jpg
Frage ist da jetzt Metall auf Metall im Dom, oder ist das blaue Gummi ???
blauer Metalldeckel -> Kuhllager -> Domlager. 😉 Ist aber beim Originalen auch nicht viel anderes, nur das der "obere Federsitz" größer ist. 😉
Ich habe heute mein alten Federsitz aus dem Müll rausgegraben und den mit den neuen verglichen.
1. - Kugellager sitzt beim "alten" tiefer drin
2. - beim Alten bewegt sich Metall auf Plastik kein millimeter, beim neuen schon, etwa 2 mm.
Andere Frage ist beim Federbeinkonstrukt - beim Fahrwerk waren neue selbstsichernde Schrauben dabei. Sind diese für oben am Teller oder für unten am Domlager gedacht? Denn diese sind höher als originale. Ist es so gewollt oder Zufall?
Ne die sind für oben, weil das muss halten und darf nicht aufgehen sonst könnte das Federbein rausspringen.
MfG Andr
hehe... ich habe die alten mit Schraubensicherung begossen...
aber da ich eher wieder ran muss, werde ich die denn auch Fachgerecht einsetzen.. 🙂
Also ich habe meine alten Muttern verglichen. Die neue höhere Schraube die beim Federbein dabei war habe ich als "untere" Mutter genommen. Also die Mutter die Domlager, Kugellager, Federaufnahme und Feder am Stoßdämpfer hält.
Die alte obere Mutter habe ich wieder benutzt....