Domlager bzw Domlagerstützen

Opel Vectra B

So hab auch mal ne Frage....
Wies ausschaut ist das Rechte Domlager hinüber....

Geht da nun meist das Domlager oder die Domlagerstütze kaputt....
Auf jeden fall ist das schön Spiel drinn auf der Rechte seite leider kann man ja mehr nicht erkennen.

Sollte ich nun beides wechseln oder reicht es das Domlager zu tauschen und dann geich mit oder ohne Wälzlager?

Fahrzeug ist auf jeden fall Vectra B Caravan 2,5 V6

mfg MVP-Cruiser

217 Antworten

Ist ja interessant. ich hab nämlich jetzt ein originales Fahrwerk von nem Vectra Facelift Sport zu Hause liegen und da sind ein den oberen Stützlagern garkeine Kugellager drin.
Es sieht auch nicht so aus als waren die eingepresst gewesen sonder eher so als wenn die nur lose drin liegen und beim Einbau mit amgezogen werden.

Gruß Kü.

Also bei meinen Serien Fahrwerk waren sie eingepresst, wie das beim Sport ist weiß ich nicht.

Vielleicht wurden die auch einfach mal gewechselt und nicht richtig eingebaut.

Ich habe heute, da ich gerade hier alle Teile rumliegen habe, ungewollt die Kugellager, bzw. nur einen, "ausgepresst" 😉
Es geht ganz leicht und einfach, habe ich festgestellt- man drücke einfach den Unteren Federsitz mit dem "eingepressten" Kugellager runter auf dem Stossdämpfer ohne Anschlagspuffer- schon hat man den in der Hand. Also, die Theorie mit weiterverwendbarkeit hat was 😁
Dabei sahen die so aus, als ob es unmöglich wäre, die auszudrücken. Die sind aber mehr von oben eingesteckt als eingepresst!

Ähnliche Themen

Hi.

Da ich ja die oberen Federteller habe und mir lediglich die Kugellager fehlen und ich gleich die Domlager mit erneuern will,bin ich auf diesen Artikel gestoßen.
Was meint ihr?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61921QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Kannste nehmen. MfG Andre

Alles klar.
Ich dank dir für deine Hilfe.

Gruß Kü.

Also für den Artikel habe ich mich auch schon interessiert. Aber leider steht ja da nicht ob das die harten oder weichen Domlager sind. Auch kein Hersteller.

Was soll ich eigentlich am besten nehmen. Die harte oder weiche Version wenn ich dann nächstes WE (endlich) mein Gewindefahrwerk einbaue?

Danke

Für den 1.8 langt die weiche, kannst aber auch die harte nehmen.
Die ist eigentlich ab 2.0, habe ich aber auch drin.

Danke dir, du hattest doch auch deine Domlager von ebay? Wie ist so deine Erfahrung und was war es für ein Hersteller?

Regda ich habe die hier genommen, passen genau wie die Originalen Hersteller weiß ich nicht.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ61921QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die habe ich auch. Es ist sogar Originalteile von Meyle. Habe eigentlich bei dem Preis eher Schrott erwartet.

Okay, ich hab mir jetzt auch die bestellt aus Asconas Link. Da bin ich ja mal gespannt! 😉

Habe heute (!!!) meine Domlager und Kugellager bekommen. Leider keine von Meyle! 🙁 Noname in Noname Tüte. Naja mal schauen, hauptsache sie machen Ihren Dienst!

Regda habe keine Angst, bei mir stand auch nischt drauf und die Teile sind 1 A.

MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen