DOHC 8V Kopfdichtung wechseln
Mahlzeit Allerseitz
Es ist nun die Zeit gekommen die Kopfdichtung zu wechseln
Habe jetzt einen Dichtungssatz incl Kettenspanner und neue Kopfschrauben.
Bin IndustrieSchlosser vom Beruf , also kein ''Laie'' in Sachen Schrauben,aber an der Kopfdichtung meines Facemans war ich noch nicht dran.
In der Suchfunktion habe ich ehrlich gesagt nichts gefunden.
Ich braeuchte ein paar Tips,und habe da ein paar Fragen.
1: Muss die Ansaugbrücke raus?
2: Muss der Krümmer raus?
3: Nach Demontage des Ventildeckels,wie gehe ich da genau vor in Sachen Nockenwellen?
4: Gibt es eine Reihenfolge wenn ich die alten Kopfschrauben rausschraube?
5: Wie bekomme ich den Kettenspanner raus?
Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir die Arretierung der Nockenwellen/Zahnraeder und der Ausbau der Nockenwellen.
Etwas genauere Angaben würden mir helfen , ich weiss das wurde hier schon sehr oft durchgekaut,habe aber unter google nichts komplettes gefunden.Wonach ich jetzt Schritt für Schritt durchgehen könnte.
Etzold hatte ich mal , ist mir aber abhanden gekommen,leider.
Kopf wird auch geplant werden.
,
Vielen Dank im Vorraus
Gruss RAY
83 Antworten
So Ventile sind alle draussen... Sieht alles gut aus soweit, in den Kanälen sind auch keine Risse sichtbar. Somit wird der Kopf geplant und die Dichtungen gewechselt und dann ist hoffentlich Ruhe 😉
Tauscht man beim Kettenspanner nur dieses Hydrostößel/Auslösebolzen oder das gesamte Teil?? Und welche Führungsschiene tauscht ihr denn? Die kurze oben, die lange seitlich der Steuerkette und die kleine unten bei der Ölpumpenkette? Muss noch ein bissl Teile kaufen gehen 😉
Was ich bzgl. der Kette noch gemeint hab war dass ich die nicht vom unteren Rad herunterbekomme weil darunter der Rand vom Kurbelgehäuse so knapp dran ist 🙁
So habe jetzt wieder Zeit fürs Auto und will die Riemenscheibe abbauen und dann sehe ich diese treats.
Von Halbmond und konischen Zentrierungen und Kerben ist die Rede.
Ich willl doch nur dir Riemenscheibe abmontieren damit ich die Kettenlaufschiene wechseln kann und die überreste der alten Schiene aus der Kettenbox raushohlen kann.
Fliegt mir jetzt beim abziehen der Riemenscheibe saemtliches Gedönz in Form von Halbmonden etc. entgegen?
Und wie habt ihr denn die Riemenscheibe abbekommen?
Du brauchst nur einen (passenden, sonst passend machen 😉) abzieher weiter nichts. Da schießt dir nichts entgegen oder so.. Meiner erfahrung nach. hast du die schraube der KW schon raus?
Ja die Schraube ist ab
Ähnliche Themen
dann brauchst du so einen abzieher.. https://lh6.googleusercontent.com/.../DSC03173.JPG
vorne kommt auf den abziehbolzen noch eine kappe drauf damit du das gewinde in der kurbelwellenschnauze nicht beleidigst. davor haben wir übrigens die keile probiert, allerdings wussten wir nicht dass die riemenscheibe so eine lange nabe hat... hat mich dann leider meinen steuerdeckel unten gekostet.
Haha ausgezeichnet 😉 du weißt wie's weitergeht?
Ich habe übrigens heute um endlich die verdammte kette ab zu kriegen die scheibenfeder entfernt - um dann festzustellen dass die passnase auf der rückseite des kettenrads ABGEBROCHEN ist! Ich brauch also jetzt auch noch ein neues kettenrad -.-
Ne oder? Shit
Hab letzte Woche alles entsorgt vom alten Motor; ist doch immer wieder dasselbe: Es liegt Jahrelang rum und keiner brauchts. Dir liegts rum .. es nervt das rumgeräume .. du entsorgt "sorry hat mal jemand?"
ja das ist schon ziemlicher klassiker.. Schade. Mal schaun wo ich gebraucht eins herbekomme, ford will 60 euro von mir dafür..
P.S. hinten aufschweißen und zurecht dremeln um die nase nachzubaun geht nicht oder schon?
Würde ich persönlich lassen.
Das Teil dient als Zentrierung der Steuerzeiten für die Montage, und da unser DOHC kein Freiläufer ist kann sich jeder Fehler böse rechen. Im günstigsten Fall minimal verstellte Steuerzeiten. Wenns dumm läuft wars das.
Gebraucht sollte sich da was finden lassen.
So neue Kettenführung drin Deckel wieder drauf samt Riemenscheibe.
Nocken aufgelegt und Kette auch drauf.
Die Nockenwellenbefestigungen sind auch drauf und die Nocken stehen auch auf OT.
Aber hab die Brücken noch nicht festgezogen. Ziemlich viel Luft 5mm zwischen Nockenbefestigungsunterseite und Z.Kopf ich denke mal beim anziehen drückt sich das ganze wieder runter.
die Öl Spritzstangen oder wie Sie auch heissen weiss jemand noch wie die draufkommen? die welche auf die Nockenbrücken draufkommen.
Foto vom Kopf ohne V.Deckel waere echt nett.Zum Vergleichen
Ich hab zwar vom auseinander nehmen noch alles schön sortiert aber was ich mich erinner passen diese ölstangln eh nur so wie sie sollen, weil jede eine nase unten hat und die bei einlass und auslass aber bei verschiedenen nockendeckeln passt. Die deckel würd ich übrigens sehr behutsam anschrauben, also in mehreren schritten. Ev. auch in der mitte anfangen und über kreuz nach außen.. So verspannt sich nix. Wär auch meine empfehlung für die krümmer bzw alle dinge die sich über eine größere fläche strecken. Auch beim ausbau. Beim krümmerausbau hab ichs leider nicht gemacht und da war der standbolzen schon gleich abgebrochen..
Foto vom zusammengebauten zustand hab ich leider keins weil mein pc grad nicht funkt.
Ich hab gestern mein kettenrad repariert und möcht heute mal ventile einschleifen
PC geht wieder. hier also ein foto im zusammengebauten zustand:
und das reparierte kettenrad 😉
soda, noch ein paar teile von ford geholt. die führungsschiene seitlich hat 0 sichtbaren verschleiss, wenn ich den preis bei Ford vorher gewusst hätte hätt ich die ausgelassen.. die untere steuerdeckeldichtung is auch kein schnäppchen... hab zwar ein bisschen rabatt bekommen aber mit steuer trotzdem noch 89 euro.
1022215 Führungsschiene seitlich 30,35
6549765 Bolzen für Führungsschiene 3,55
6831209 Bolzen für Führungsschiene 3,58
6166293 Spannhebel unten 4,49
6176569 Feder - Spanner unten 1,63
6172111 Dichtung Stirnraddeckel unten 25,82
0226395 Scheibenfeder KW 2,20
6171202 Adapter 4x 2,68 (so komische Plastikadapterhülsen der Einspritzdüsen, sind bei mir alle gebrochen)
Gasketkit ist dieses hier empfehlenswert: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200324985810