Dodge Ram Srt 10 - Wer fährt einen und kann berichten?

Dodge Ram 3 DR/DH/D1/DC/DM

Guten Abend zusammen

Gibt es hier jemanden, der einen 2004-2006 Dodge Ram SRT10 fährt?

Wir suchen derzeit einen spaßigen Drittwagen für Schönwetter Wochenenden, ggf mit gelegentlichen Campingausflügen.

Verbrauchstechnisch bin ich einiges gewohnt vom Panamera Turbo und AMG G-Klasse, ich lese aber die unterschiedlichsten Aussagen im Netz. Mir ist bewusst, dass die eigene Fahrweise diesen Faktor stark beeinflusst, wir fahren oder cruisen aber 80% Überland und Autobahn (130...weil Schweiz). Manche schreiben 16L - andere berichten von locker 35L... was ist da jetzt Sache ? Fährt jemand das Auto wirklich und kann nicht nur vom Onkel berichten, der einen kennt, der einen kennt?

Hat das Auto (und der RAM generell) besondere Schwachstellen, auf die man bei einer Besichtigung achten sollte?

Wie sieht es mit der generellen Teileversorgung aus und wie teuer sind normale Verschleißteile wie Bremsen, Luftfilter ect? Ist der normale Service für den semi-erfahrenen Hobbyschrauber machbar?

Wie zuverlässig/anfällig ist die RAM Technik generell? Sind Laufleistungen um die 100.000km ein Problem?

Ich danke euch für euer Feedback und wünsche einen schönen Abend!

97 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 16. März 2022 um 13:32:40 Uhr:


Was spricht denn gegen eine funktionierende Gasanlage?

Die Motoren haben kein Problem damit.

Sollte die Anlage nicht mehr reparabel ist, kann man die auch einfach rausschmeißen.

Meine persönliche Meinung dazu habe ich weiter oben geschrieben. Ich finde, es passt einfach nicht zum Fahrzeugkonzept. Ich habe schon oft gelesen, dass der Viper Motor unverträglicher als der V8 im LPG Betrieb ist. Aber nur weil ich das oft gelesen habe, muss es ja nicht stimmen. Ausserdem scheint der Gasumbau nicht das kaufentscheidente Argument zu sein. LG

Naja, wie gesagt. Gas benötige ich nicht unbedingt, da ich kaum mehr als 5000km fahren werde…wahrscheinlich eher weniger.
War/bin auch immer bisschen gegen Gas gewesen, denn ich sagte mir immer, entweder kann ich es mir so leisten, oder ich lasse es….aber alles Ansichtssache.
Richtig ist aber, dass der ein oder andere RAM in den Portalen mit Motorschaden so um die 130.000km angeboten wird. Bisher, die wo ich gesehen hatte, hatten alle eine Gasanlage.
Ob das jetzt aber an der Gasanlage lag, an der allgemein schlechten Wartung oder ob die Motoren einfach nicht mehr abkönnen…das weiß ich auch nicht.
Kumpel hatte mal in seinem 4,2l Audi eine und der lief über 300.000km ohne Probleme.
Ich hätte es aber zumindest technisch gerne original…wäre aber tatsächlich nicht kaufentscheidend, wenn der Test passt…

Ich glaube, gerade bei diesen Fahrzeugen ist die Falle die, dass die Fahrer die Dinger treten, wenn sie auf Gas laufen. Eben weil sie keine Benzinpreis bezahlen müssen, spielt es keine so große Rolle mehr, ob da 16 oder 25 Liter durchgehen. Und der SRT10 kann mit einem M3 mithalten, wenn man es drauf anlegt.
Wenn man dann noch bei der Wartung spart, sind die wie jeder andere Motor schnell durch.

Gruß SCOPE

Glaube das eher letzteres der Fall ist. Viele unterschätzen die Unterhaltskosten dieser Autos massiv. Solange man sich den Kaufpreis leisten kann und mit der Kiste auf dicke Hose gemacht werden kann, sind Wartung und Pflege nur sekundär bis die Kiste dann halt wirklich mal kaputt ist.

Anders kann ich mir Autos mit massiven Wartungsstaus nicht erklären. Und davon gibt es auf dem deutschen Automarkt mehr als genug. Klassiker Klimaanlage:

Joa, ist nur ne Kleinigkeit. Muss nur neu befüllt werden. Ja warum machst du es dann nicht?! Wenn du über 10k für die Kiste verlangst und die Füllung nur zwischen 100 und 200 Euro kostet sollte das ja kein Thema sein. Genauso wie kaputte Lenkungen. Das muss so! Nee, muss es nicht! Selbst eine Kugelumlauflenkung darf keine 30cm Spiel haben bevor Sie überhaupt greift. Eine schwammige Bremse mit dauerhaft brennender Warnlampe ist ebenso wenig typisch Ami.

Und aus dieser Faulheit die Autos mal ordentlich zu warten kommen dann auch immer die ganzen Vorurteile über Amerikaner zustande. Wenn ich den Phrasendreschern einen genauso ausgelutschten E36 vor die Tür stelle sind die vermutlich verwundert das der genauso beschissen fährt wie der vermeintlich top gepflegte Amerikaner der unterm Blech seinen Zenit schon drei mal überschritten hat. Und die welche die Themen dann mal angehen glauben Sie müssen gleich das Rennsportzeugs verbauen. Wie oft ich da lese das die Leute gleich PU Buchsen verbauen wollen. Vielleicht erneuert man einfach mal die völlig fertigen Gummibuchsen in Fahrwerk und Lenkung, manche wären erstaunt wie gut sich sowas für so ein altes Auto fährt wenn man halt man die nötigen Reparaturen macht. Aber wer den Vergleich nicht kennt wird halt immer glauben das der Sportkram für die massive Verbesserung verantwortlich ist, dabei hätte es ein vernünftiges Reparaturteil mehr als getan.

Ähnliche Themen

Und im Fall von Dodge sind die Ersatzteile auch noch ein Regal höher als bei GM. Dass das Frontend die über 2t bei 250 km/h auch noch flatterfrei handeln muss und man Buchsen und Querlenker halt mal ersetzen muss, vergessen viele, die wollen aber nicht können.

Gruß SCOPE

Zitat:

@cyberman81 schrieb am 16. März 2022 um 14:14:57 Uhr:


Naja, wie gesagt. Gas benötige ich nicht unbedingt, da ich kaum mehr als 5000km fahren werde…wahrscheinlich eher weniger.
War/bin auch immer bisschen gegen Gas gewesen, denn ich sagte mir immer, entweder kann ich es mir so leisten, oder ich lasse es….aber alles Ansichtssache.
Richtig ist aber, dass der ein oder andere RAM in den Portalen mit Motorschaden so um die 130.000km angeboten wird. Bisher, die wo ich gesehen hatte, hatten alle eine Gasanlage.
Ob das jetzt aber an der Gasanlage lag, an der allgemein schlechten Wartung oder ob die Motoren einfach nicht mehr abkönnen…das weiß ich auch nicht.
Kumpel hatte mal in seinem 4,2l Audi eine und der lief über 300.000km ohne Probleme.
Ich hätte es aber zumindest technisch gerne original…wäre aber tatsächlich nicht kaufentscheidend, wenn der Test passt…

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2055567345-216-4301?...

Der sieht auch gut aus. Allerdings wieder Gasanlage und knapp vor der ominösen 130.000er Grenze.
Muss natürlich nichts heißen, aber ist mir halt aufgefallen, dass viele so rum nen Motorschaden haben…
Beobachte den aber mal, danke für den Link!

Der hier ist im Prinzip auch sehr interessant…sieht sehr gepflegt aus, hat wenig km und keine Gasanlage.
Generell scheinen die tatsächlich günstiger zu werden. Sind ja nur eine Handvoll in Netz, gehen aber alle mit dem Preis nach unten. Ist natürlich auch ein Auto, was nicht wirklich Sinn macht.
Entweder haben die (zu) hoch angesetzt oder die haben mit den aktuellen Spritpreisen tatsächlich „Angst“. Könnte mir jetzt in die Karten spielen😁.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder wahrscheinlich liegt es eher daran, dass die Leute unsicher sind in den Zeiten. Alle Preise steigen, dazu noch der Krieg…da denkt nicht jeder an ein unnötiges Auto…

Der sieht wirklich top aus. Das ist ja der Zwilling von meinem ;-)
Ist halt echt ein Nischenprodukt. Wer will schon so ein "altes" Auto, mit einem 8.3L Motor. Aber wer sich vor 6 Monaten dafür interessiert hat, den jucken auch die Spritpreise aktuell nicht. Ich bin auch in diversen amerikanischen SRT10 Foren unterwegs, dort wird berichtet, dass die Preise seit 2,3 Jahren stetig am steigen sind, v.a. für die Sondermodelle.

Ja, der sieht echt wie der Zwilling aus😁.
Dachte ich auch. Finde den extrem sauber und mit der Laufleistung (wobei ich mir nicht sicher bin ob KM oder Miles - trotzdem wenig) ist der eigentlich echt top.
Vll schaue ich mir den kommende Woche mal an. Liegt allerdings ein bisschen über meinem Budget.
Aber wenn ich ihn für 33.000 haben könnte, wäre es möglich, dass ich zuschlage.
Das wäre tatsächlich ein top Preis, wenn denn so gut wie auf den Bildern. Schreiben bisschen wenig in der Anzeige. Anrufen tu ich da morgen auf jeden Fall. Interessant wäre ob neu TÜV und was mit Garantie bzw. Gewährleistung ist.
Generell stimmt es schon. Hatte bei meiner Recherche ne alte Anzeige von 2010 gefunden, da wurde einer mit 23.000km für 22.000 verkauft😰.
Aber klar, generell geht so ein Auto schwerer weg als ein Golf o.ä.. Aber der macht halt nicht so viel Spaß😎.

Schon geil , fast nochmal 2 Liter mehr als mein Roadrunner.
Was macht man mit so einem Auto, auch „sinnlos“ rum fahren ? :-)

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 3. April 2022 um 12:25:59 Uhr:


Schon geil , fast nochmal 2 Liter mehr als mein Roadrunner.
Was macht man mit so einem Auto, auch „sinnlos“ rum fahren ? :-)

RAM SRT macht null Sinn, deshalb geil😁.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 3. April 2022 um 12:25:59 Uhr:


Schon geil , fast nochmal 2 Liter mehr als mein Roadrunner.
Was macht man mit so einem Auto, auch „sinnlos“ rum fahren ? :-)

Naja, heute habe ich zum Beispiel zwei Kleiderschränke hinten drauf geworfen und zu einem Kollegen transportiert. Ich weiss ja nicht, was ein normaler 1500er mit dem Hemi V8 so an Sprit braucht, kann mir aber kaum vorstellen, dass es soooo viel weniger ist. Klar ist das Auto sinnbefreit, aber wenigstens hat man ordentlich Platz. Und Spass. Viel Spass;-)

Zitat:

@W4666er schrieb am 3. April 2022 um 18:47:38 Uhr:



Zitat:

@tommy1181 schrieb am 3. April 2022 um 12:25:59 Uhr:


Schon geil , fast nochmal 2 Liter mehr als mein Roadrunner.
Was macht man mit so einem Auto, auch „sinnlos“ rum fahren ? :-)

Ich weiss ja nicht, was ein normaler 1500er mit dem Hemi V8 so an Sprit braucht, kann mir aber kaum vorstellen, dass es soooo viel weniger ist.

16-18 Liter, ohne zu kriechen, mit Gas, um die 15 Liter auf Benzin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen