Dodge Charger...

Dodge Charger 1969

Hallo ich bin neu hier in diesem Forum und dachte mir ich frage hier mal in der Runde Wer einen Dodge charger besitzt und sich auch evtl. auskennt. Habe mir vor 3 Tagen einen Dodge Charger gekauft für 10k. Das Auto war seit 2012 in einer Garage geparkt. Die Karosserie scheint in einem Guten zustand zu sein und heute hab ich es geschafft den nach 9 Jahren Standzeit zu starten. Es handelt sich bei diesem KFZ um den 7.2L V8 440 CUI Motor. Laut Fahrzeugschein Baujahr 1969 jedoch finde ich keinen 69 mit dieser Front. Modelbezeichnung Dodge Charger R/T 69 . Meine frage wäre ist es ein Schnäppchen für 10k weil Laufen tut er und Karosserie ist in einem guten zustand. Gutachten wurde 2012 gemacht und Wertgeschätzt von 25k.
Aber für so ein Altes Muscle Car steht er echt gut da. Smile

Ich bedanke mich schonmal im voraus und Hoffe hier in diesem Forum den ein oder anderen Besitzer eines Dodge Charger ``Kennenzulernen´` .

Lg Dennis

205 Antworten

Zitat:

@nulluhrband schrieb am 7. Mai 2021 um 12:21:33 Uhr:


Also das Auto hat TÜV bekommen bis 2023. Ich muss nur die gummidichtungen vom querlenker wechseln dann passt das.

Toll, da hätte ich nicht drauf wetten wollen 🙂

Ist ja gut, daß man sogar mit kaputten Gummis noch TÜV bekommt. Oder war das mehr eine Empfehlung und steht nicht im Bericht? Es hieß doch mal vor ein paar Jahren, daß die Prüfer kaum noch Ermessensspielraum hätten, besonders bei sicherheitsrelevanten Teilen. Die Dichtungen kannst Du mit den Flüssigkeiten / Filtern ja gleich in einer Werkstatt machen lassen.

Wenn das alles so stimmt...chapeu😎.
Dann hast nichts falsch gemacht...😉

Hast du H Abnahme machen lassen ? Da schauen die normal schon sehr genau. Meiner musste mindestens ne halbe Stunde laufen, Typenschild usw musste alles vorhanden sein...

Tommy H Kennzeichen besitzt er schon.

Ähnliche Themen

Joa, aber normalerweise wird bei so langer Standzeit und nicht Vorführung beim TÜV auch beim H noch einmal genauer hingesehen. Das H kann man schließlich bei einer entsprechend negativen HU schnell wieder verlieren 😉

Zitat:

@nulluhrband schrieb am 7. Mai 2021 um 12:21:33 Uhr:


Also das Auto hat TÜV bekommen bis 2023. Ich muss nur die gummidichtungen vom querlenker wechseln dann passt das.

Glückwunsch!
Dann viel Spaß mit dem Auto!

Grüße
Chris

Zitat:

@Dynamix schrieb am 7. Mai 2021 um 14:11:53 Uhr:


Joa, aber normalerweise wird bei so langer Standzeit und nicht Vorführung beim TÜV auch beim H noch einmal genauer hingesehen. Das H kann man schließlich bei einer entsprechend negativen HU schnell wieder verlieren 😉

Er hatte doch noch bis 2016 TÜV. Vielleciht geht das noch so. Und nun ja, ein TÜVer hat einem 1973er bescheinigt, original genug für einen 1969er zu sein. Also da hätte ich vor gar nichts mehr Angst 😁

73er oder 69 das Auto hat ein offizielle TÜV und besitze das Auto für 10k und fahrbereit. Jetzt abgesehen vom wiederverkaufen ich kaufe ja das Auto um Spaß zu haben. ^^

Hallo,
Glückwunsch alles richtig gemacht und jetzt die Freude nicht verderben lassen und Spass damit haben.

Zitat:

@Blaudschi schrieb am 7. Mai 2021 um 15:25:39 Uhr:


Hallo,
Glückwunsch alles richtig gemacht und jetzt die Freude nicht verderben lassen und Spass damit haben.

Dankeschön 🙂

Servus ich hab eine frage ist die Batterie genug?

Das sollen wir jetzt genau woran erkennen? Wenn die Batterie die Spannung hält und der Wagen damit anspringt wird es die schon tun. Wenn das allerdings noch die 10 Jahre alte Batterie ist und die entladen war würde ich ne neue besorgen.

Besser als eine Knopfzelle ist sie auf jeden Fall. 😁

Also die Benzinpumpe ist zu schwach ggfs. Kaputt deshalb ist der karren nicht angesprungen.

Meiner hat noch eine mechanische, Deineer dann ja wahrscheinlich auch. Das liegt dann eher nicht an der Batterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen