Dodge Charger...
Hallo ich bin neu hier in diesem Forum und dachte mir ich frage hier mal in der Runde Wer einen Dodge charger besitzt und sich auch evtl. auskennt. Habe mir vor 3 Tagen einen Dodge Charger gekauft für 10k. Das Auto war seit 2012 in einer Garage geparkt. Die Karosserie scheint in einem Guten zustand zu sein und heute hab ich es geschafft den nach 9 Jahren Standzeit zu starten. Es handelt sich bei diesem KFZ um den 7.2L V8 440 CUI Motor. Laut Fahrzeugschein Baujahr 1969 jedoch finde ich keinen 69 mit dieser Front. Modelbezeichnung Dodge Charger R/T 69 . Meine frage wäre ist es ein Schnäppchen für 10k weil Laufen tut er und Karosserie ist in einem guten zustand. Gutachten wurde 2012 gemacht und Wertgeschätzt von 25k.
Aber für so ein Altes Muscle Car steht er echt gut da. Smile
Ich bedanke mich schonmal im voraus und Hoffe hier in diesem Forum den ein oder anderen Besitzer eines Dodge Charger ``Kennenzulernen´` .
Lg Dennis
205 Antworten
Damals waren mechanische Pumpen noch durchaus normal. Wird dann wohl nicht die Batterie sein. Aber das kann man mit dem richtigen Messgerät auch mal prüfen.
Also das liegt zu 100% an der Benzin pumpe. Mein problem ist ich finde dieses teil nicht evtl. nur im Set erhältlich oder ?
lg
Woher hast Du denn die Diagnose? Frage nur, weil ich mich ja selbst nicht auskenne und weiß, daß man sich als Laie da gerne mal irrt. Meiner hat letztes auch beim Gasgeben gespuckt und ich dachte auch, das könnte ja die Benzinpumpe sein, fördert nicht genug. War dann ein selbst gemachtes Problem mit der Elektrik: Die Zündung bekam nicht genug Strom, wenn die Drehzahl hochging...
Falls die damals alle noch mechanische Benzinpumpen hatten, mußt Du auf jeden Fall am Motor suchen, das Ding will ja angetrieben werden. Irgendwo zwischen Benzinfilter und Vergaser.
Das mit dem roten und blauen Kabel dran soll Deine Benzinpumpe sein? Die ist auf keinen Fall Serienmäßig. Aber vielleicht soll sie ja auch nur die originale unterstützen. Außerdem rate ich Dir das Du zuerst mal alle Schläuche auf festen Sitz prüfst, und ein paar gescheite Schlauchschellen einsetzt. Bei meinem Auto hatte sich mal unter dem Auto eine solche gelöst, der Schlauch rutschte etwas ab, und die Benzinpumpe zog nur noch Luft. Wenn das die Pumpe ist, dann würde ich erst mal überprüfen ob das Teil überhaupt bei Zündung ein (Motor aus) anläuft. Wenn es dazu den laufenden Motor bräuchte, dann starte diesen doch mal fremd.
Ähnliche Themen
Ich konnte es herausstellen anhand das ich den Schlauch vom vergaser wen man ja zundüng anmacht fließt benzim im Vergaser. Ich habe den schlauch raus zündung kurz an gemacht kam etwas benzin raus und plötzlich ging das Auto an. Der vorbesitzer meinte auch das die Pumpe zuwenig Kraft hat da es noch die erste Pumpe des auto hatte.
Die original mechanische Pumpe sitzt am Motorblock, denn sie wird über eine Nocke im inneren des Motors angetrieben.
Zitat:
@clb schrieb am 8. Mai 2021 um 12:28:07 Uhr:
Das mit dem roten und blauen Kabel dran soll Deine Benzinpumpe sein? Die ist auf keinen Fall Serienmäßig. Aber vielleicht soll sie ja auch nur die originale unterstützen. Außerdem rate ich Dir das Du zuerst mal alle Schläuche auf festen Sitz prüfst, und ein paar gescheite Schlauchschellen einsetzt. Bei meinem Auto hatte sich mal unter dem Auto eine solche gelöst, der Schlauch rutschte etwas ab, und die Benzinpumpe zog nur noch Luft. Wenn das die Pumpe ist, dann würde ich erst mal überprüfen ob das Teil überhaupt bei Zündung ein (Motor aus) anläuft. Wenn es dazu den laufenden Motor bräuchte, dann starte diesen doch mal fremd.
Ja sobald ich die zündung anmacht hört man die Pumpe.
Zitat:
@clb schrieb am 8. Mai 2021 um 12:29:57 Uhr:
Die original mechanische Pumpe sitzt am Motorblock, denn sie wird über eine Nocke im inneren des Motors angetrieben.
Werd ich mal später nachschauen. ggfs. ein bild posten wen ich dran komme.
Kann man bei den Kisten nicht wie bei den Neueren über Druck und Menge klassifizieren ob die Benzinförderung ausreicht oder eben halt nicht?
Die mechanische sitzt auf der Beifahrerseite neben dem Steuergehäusedeckel. Ist nicht zu übersehen. Wenn sie ersetzt wurde, müsste da eine Abdeckplatte montiert sein.
https://www.justanswer.com/.../2008-07-16_184601_dod440.gif
Gruß SCOPE
Das ist ein 74er Modell, kein 73er. Der jetzt eingebaute Motor ist immerhin ein 440er. Die VIN passt nicht zum Fahrzeug.
Stimmt, jetzt wo du das sagst. Waren wir noch gar nicht drauf gekommen 🙂
Gruß SCOPE
Was jetzt nicht viel an der Ausgangssituation ändert 😉
Von deinen Startproblemen mal abgesehen ist eine 70 ah Batterie ausreichend für deinen 69/73 Charger.
So update: Nach dem ein Schlauch geplatzt ist während eine kleine runde in meiner Stadt musste der wagen abgeschleppt werden da es Getriebe Öl verloren hat. Das Auto ist jetzt in einer Oldtimer Werkstatt , die werden das Auto mal auf Herz und Nieren prüfen.