Dodge Caliber - bald gehts los!
Hallo beisammen!
Der Caliber ist wirklich eine Wucht! Schaut super aus und insbesondere die Preise machen ihn atraktiv.
Wenn man etwas googelt kann man ja schon einiges über den Caliber lesen. Leider hört man von der Automatik nicht viel Gutes. Die meisten beschreiben sie als etwas schlapp und langsam in ihrer Reaktion. Aber da ich vermutlich am Samstag mal zu unserem Chrysler-Händler schauen werde, muss man sich davon selbst überzeugen. Sollte die Automatik nicht taugen, stellt sich schließlich weniger die Frage, warum es einen CRD nicht mit der CVT gibt, sondern viel mehr die Frage, warum es den SXT 2.0 nicht mit einer 6-Gang-Schaltung gibt *gg*.
Der SE 1.8 wird wohl die Mindestkonfiguration darstellen, da man erst ab dieser Austattungsvariante die Klima optional dazubekommt. Ein neues Auto ohne Klima sollte es heute nicht mehr geben. Das Designpaket mit Alus und 6fach-MP3-Wechsler rundet das ganze noch ab. Außerdem kann man beim S den Beifahrersitz nicht umklappen, was die Transportvariabilität doch erheblich einschränkt.
Besonders gefällt mir der Caliber in der Top-Austattung SXT: Dann hat man schönen Chromzierrat Außen, was das fette Dodge-Fadenkreuz nochmal betont und die Nebelscheinwerfer, die den Wagen noch einen Tick mächtiger auftreten lassen. Eines der dann optionalen Luxury- oder Sport-Pakete ist dann fast schon Pflicht. Boston Acoustic ist aber leider nur in Verbindung mit dem Sport-Paket erhältnlich beim SXT, dann fehlt aber leider die Sitzheizung und die Lendenwirbelstütze.
Das Navi finde ich mit 2.500€ schon wirklich sehr heftig im Preis.
Rechenbeispiel:
Golf V 1,4; 5-Gang
4-Türer
Uni-Lack
Stoff
CD-Radio
Basis-Klima
Durchlade
Höhenverstellung der Sitze
Stahlfelgen
__________________
ca. 18.000
Caliber SE 1.8 5-Gang 16.000
Design-Paket: -Alus 740
-6-Fach MP3
Klima 890
Boston Acoustic 490
Durchlade (SE)
Höheneinstellung der Sitze (SE)
Uni-Lack (Schwarz)
Stoff
___________________________________
ca. 18.100
Was man im Caliber mehr bekommt:
-Alus
-6-Fach-MP3
-Boston Acoustic Soundsystem (6 Boxen, Subwoofer, Ghettoblaster für Parkplatzparties in der Heckklappe)
-deutlich stärkeren Motor
-Mehr Platz (insbesondere auf den Rücksitzen)
-Außendesign: Unbezahlbar
-Coole features wie z.B. die beleuchteten Dosenhalter, die Verschiebbare Mittelarmlehne, die Als Taschenlampe zu verwendende Innenraumbeleuchtung, etc.
Evtl. Vorteile des Golf:
-die hochwertige Haptik des Golf (hochwertigerer Innenraum)
-eine höherwertige Verarbeitung (davon ist leider auszugehen)
-den Golf kann man natürlich vom Design her kaum vergleichen. Vielen Wird er nach wir vor besser gefallen!
Über weitere Ergänzungen, Infos und Meinungen bin ich dankbar!
Bin wirklich gespannt, wie man so über den Newcomer denkt und welche Varianten und Ausstattungen von Interesse sind.
Freu mich auf Zuschriften.
Ciao, Dr. Benz!
122 Antworten
Nur wenn ich den Klang - oder besser - das Traktornageln des alten Knochen höre, dann kann ich mir einen Kauf nicht wirklich vorstellen. Für den Preis bekommt man ausgereifte und vor allem modernere Autos als junge Gebrauchte. Sprich: Für ca. 20.000,00 Euro lieber einen Passat Variant (neues Modell), Mercedes A- oder B-Klasse etc.
Die Hülle ist ganz interessant, die Umsetzung anachronistisch. Leider. Hätte mir einen qualitativ besseren Start für Dodge auf dem deutschen Markt gewünscht. Mal ganz abgesehen vom zu erwartenden Wertverlust.
Mein Onkel hat sich einen gekauft und der Eindruck ist wirklich nicht so toll Die Haptik entspricht eher dem canadischen Preis: 11.000,00 Euro.
Hier mal ein überaschenderweise positives, aber leider auch recht kurzes Video aus der Sendung AMS.
http://www.anwatec.ch/thx/...Werbespot_&_AMSTV_Fahrbericht_VCD.mpg
Wie gesagt, ich habe meine Entscheidung getroffen & hoffe ich werde sie nicht bereuen. Auch im Bekanntenkreis raten mir sehr viele vom Caliber ab. Wir planen aber, den Wagen so lange wie möglich zu fahren, deshalb ist der Wertverlust kein großartiges Argument.
Der Preisvergleich mit dem Einstiegsmodell aus Kanada zum deutschen Diesel mit anderer Ausstattung hinkt ein wenig, aber leider werden die Preise auch an das jeweilige BSP des Landes angepasst. In Finnland/Dänemark z.B. kostet der "normale" Diesel Caliber schlappe 30.000€ dank zusätzl. Steuern. 🙂
Schlechte Verarbeitung & mäßiges Platzangebot kann ich gar
nicht bestätigen & das besagte "Traktornageln" finde ich ein wenig übertrieben. Das Innengeräusch war sogar eher leiser als im GolfV TDI 2.0.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber handelt es sich nicht evtl. um den gleichen Motor? Bzw. in welchen anderen aktuellen VWs wird der im Caliber verbaute Pumpe/Düse Diesel eingesetzt?
Also bis jetzt (*auf Hartplastik klopf*), nach mehreren ausgedehnten Probefahrten, kann ich nur Positives berichten, bis auf die Unübersichtlichkeit. Sobald er Ende Oktober in meiner Garage steht, werde ich mehr berichten, natürlich Euch auch nichts Negatives vorenthalten. 😉
Film ams
@demarco, vielen dank für das einstellen des kleinen films.
da tönt es, sogar von einem deutschen automagazin, ja recht positiv.
es ist nach meinen kenntnissen richtig, dass der 2.0l ein motor aus dem hause volkswagen ist. dort wird er in den aktuellen reihen verbaut (auch bei audi (a3, a4), skoda (octavia), seat (leon) und bei vw (golf, touran, passat)).
bei mir in der firma fahren diverse 2.0 tdi's herum. ich finde den motor gar nicht so schlecht. wie er im dodge caliber zu fahren sein wird (ist) konnte ich leider noch nicht selber austesten.
möchte den wagen ca. gegen mitte des nächsten jahres kaufen.
ist vielleicht der 2.4 benziner eine alternative? kommt der auch in die schweiz? gibt es, wie ich auf diversen englisch sprachigen internetseiten heraus gefunden habe, auch eine 4x4 version für europa bzw. ch? was wird es kosten? oder vielleicht sogar einen srt-4, wenn es vom bugdet drinnliegt?
ihr seht ich habe noch so viele unbeantwortete fragen, aber zu 99.99% gibts bei mir IRGEND einen caliber!!
sauge mir im moment alle nur irgendwo erhältlichen infos ein und lasse es wirken.
gruss aus der schweiz
marc
Ähnliche Themen
@diplom
Wenn Du der engl. Sprache halbwegs mächtig bist, kann ich Dir wärmstens dieses Forum hier empfehlen: http://www.caliberforums.com/forums/index.php
Um eine der Fragen zu beantworten:
Auch meiner Meinung nach ist der Diesel Motor definitv die beste Wahl. Das Fahren hat einfach Spaß gemacht, auch dank einer sportlichen Übersetzung. Außerdem sind das Drehmoment & die Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich meiner Meinung nach echt enorm. Ich will zwar sicherlich keine Rennen damit fahren, aber trotzdem überlege ich, die Leistung mit einer sog. "Powerbox" noch ein wenig zu steigern. 😉
Den 2.0l Benziner mit der sehr zähen CVT Automatik bin ich auch gefahren und war sehr entäuscht. Weder spritzig noch kraftvoll, egal welcher Drehzahlbereich. Das R\T Modell hat zwar "satte" 14PS mehr & 5-Gang Schlaltung, aber ich würde davon keine Wunder erwarten.
Ganz anders sieht es da mit der Power beim SRT-4 aus, aber der wird unter 30.000€ wohl nicht zu haben sein.
Hier gibt es ein kleines Video, man achte auf den knackigen Sound. 🙂
http://auto-presse.de/modell-news.php?action=view&newsid=10495
Zitat:
Original geschrieben von DeMarco
Ganz anders sieht es da mit der Power beim SRT-4 aus, aber der wird unter 30.000€ wohl nicht zu haben sein.
Und für das Geld gibt es ja bereits ein neues Mustang V8 Coupé...
Der Caliber steht nun in meiner Garage & ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden.
Hier mal ein paar Impressionen. 🙂
http://img329.imageshack.us/img329/2942/dsc01613zs4.jpg
http://img93.imageshack.us/img93/3072/dsc01621zp1.jpg
http://img281.imageshack.us/img281/2981/dsc01599ib0.jpg
http://img285.imageshack.us/img285/3118/dsc01614rb1.jpg
http://img285.imageshack.us/img285/2630/dsc01620xo9.jpg
Hi,
der RT 2,4 ist schon raus.
Auf den SRT4 muss man wohl noch bis Anfang 07 warten.
Die einzige etwas "schwammige" Aussage zum Starttermin bei uns ist bisher 1.Halbjahr 2007.
Zitat:
Original geschrieben von DeMarco
Der Caliber steht nun in meiner Garage & ich bin bis jetzt sehr sehr zufrieden.
Hier mal ein paar Impressionen. 🙂
http://img329.imageshack.us/img329/2942/dsc01613zs4.jpghttp://img93.imageshack.us/img93/3072/dsc01621zp1.jpg
http://img281.imageshack.us/img281/2981/dsc01599ib0.jpg
http://img285.imageshack.us/img285/3118/dsc01614rb1.jpg
http://img285.imageshack.us/img285/2630/dsc01620xo9.jpg
Gefällt mir gut der "kleine" auch wenn ich kein sonderlicher Fan von Hatchbacks bin. Eines würde mich aber mal interessieren. Sind in den Frontblinker 2-Fadenlampen verbaut? Beim US Model leuchten ja die Blinker mit und ergeben so zusammen mit dem bei Euro Model erhaltenen Seitenreflektoren die vorderen Sidemarker.
Hi,
ja, in den Blinkern sind 2-Faden Birnen verbaut.
Zum Anschliesssen musste ich nur den Stecker ändern, da ist ein Kontakt blind.
Ich hatte mich schon auf eine grössere OP eingestellt, ist aber ganz simpel.
Schön´ Gruss
Hallo also kommt der Caliber SRT4 anfange 2007 raus, weiß einer von euch preislich was ?? oder sonstige News über den RT4 weil bin schwer am überlegen ihn mir zu gönnen wollte zwar erst den zafira OPC B kaufen aber der SRT4 hat au was.
MFG BLUE
Bin immer noch vollends zufrieden nach nunmehr 6000km. Hoffe es bleibt so & mir bleiben Kinderkrankheiten eines Neuwagens erspart (auf Hartplastik klopf´).
So sehen übrigens die Dodge Winterräder aus.
Sind Pirelli Sotto Zero auf 17 Zoll Dodge/BBS Felgen.
http://img174.imageshack.us/img174/7250/dsc02201ajh5.jpg
PS: Das mit den Blinkern werd ich im Frühling mal ausprobieren (lassen). 😉
Hoffe die örtliche Pozilei sieht das nicht so eng...
In diesem Sinne,
Gruß an alle Cali Fahrer & hoffe wir kommen alle problemlos durch den Winter. 🙂
hi!
jetzt ist ja schon einige zeit vergangen! gibts weitere erfahrungen mit dem Caliber?!
bin auf der suche nach einen neuen auto (ab Sept. 2007 brauch ich's) und bin u.a. beim caliber hängengeblieben...
Hallo!
Gibts denn mal wieder paar Erfahrungswerte zum Caliber?
Würde mich mal interesieren, weil mir das Auto ganz gut gefällt.
Aber - wirkt die Inneneinrichtung wirklich so billig wie auf den Bildern, oder schauts original doch etwas ,,wohnlicher'' aus?