Doch ein neues Astra Cabrio?

Opel Cascada

Hallo zusammen,

ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.

Zitat:

... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...

Link zum AMS-Artikel

Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?

Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?

Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).

Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat. 

Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.

Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)

Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!

Just my 2 Cents...

590 weitere Antworten
590 Antworten

sehr sehr schick.

Sieht sehr hochwertig aus, sehr schönes Design.

Negativ fallen auf:
- Stoffdach. Somit nur als Zweitwagen nutzbar. Heutzutage setzen die meisten Hersteller auf Hardtops.
- Zu grosse Felgen = grosser Wendekreis und verminderter Komfort. Dieses Manko lässt sich bis zum Serienstart aber sicher noch beheben. 😉

Generell als positiv zu bewerten ist:
Trotz Stoffdach dürfte dieser Opel eine halbwegs annehmbare Alternative zum offiziell weltweit schwulsten Auto darstellen, dem VW Eos. 😁

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Jep haha, ein paar ;-)

Aber was mich wundert, es ist nur die Rede vom neuen 1, 6 Eco Turbo mit 170Ps. Der "Performance Turbo" mit 200Ps scheint nicht von Anfang an angeboten zu werden.

Ansonsten gefällt mir das Teil echt gut!!

MfG

Denke der wir noch nachgereicht! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Yowie


Sieht sehr hochwertig aus, sehr schönes Design.

Negativ fallen auf:
- Stoffdach. Somit nur als Zweitwagen nutzbar. Heutzutage setzen die meisten Hersteller auf Hardtops.
- Zu grosse Felgen = grosser Wendekreis und verminderter Komfort. Dieses Manko lässt sich bis zum Serienstart aber sicher noch beheben. 😉

Generell als positiv zu bewerten ist:
Trotz Stoffdach dürfte dieser Opel eine halbwegs annehmbare Alternative zum offiziell weltweit schwulsten Auto darstellen, dem VW Eos. 😁

Sorry aber Du scheinst komplett am Markt vorbei gelaufen zu sein was Dachtechnik bei Cabrios angeht.

Gerade bei großen Cabrios gehen alle Hersteller mehr oder weniger wieder weg von den Hardtops und gehen wieder zum Stoffdach.
Es gab und gibt einfach zuviele Probleme, gerade bei drei teiligen Harttops. Opel kann ein Lied davon singen, klappernde Dächer, fehlende Dimensionsstabilität und dadurch bedingte Verschiebungen der Teile und Undichtigkeiten. Ein enorm hoher mechanischer Klappmechanismus mit einem großen Platzbedarf.

Die Stoffdächer sind mittlerweile akustisch und thermisch so gut, dass sie in dieser Hinsicht teilweise sogar Vorteile gegenüber Hardtops bieten, wieso sollte ein Auto deshalb nur als Zweitwagen nutzbar sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yowie


Sieht sehr hochwertig aus, sehr schönes Design.

Negativ fallen auf:
- Stoffdach. Somit nur als Zweitwagen nutzbar. Heutzutage setzen die meisten Hersteller auf Hardtops.
- Zu grosse Felgen = grosser Wendekreis und verminderter Komfort. Dieses Manko lässt sich bis zum Serienstart aber sicher noch beheben. 😉

Generell als positiv zu bewerten ist:
Trotz Stoffdach dürfte dieser Opel eine halbwegs annehmbare Alternative zum offiziell weltweit schwulsten Auto darstellen, dem VW Eos. 😁

Also das heutzutage die meisten Hersteller auf Hardtops setzten halte ich für ein Gerücht. Ich würde sogar so weit gehen und sagen das der Trend eher wieder zum Stoffdach geht......schau mal:

- Golf Cabrio = Stoffdach
- Audi A3 Cabrio = Stoffdach
- Audi A5 Cabrio = Stoffdach
- Audi TT Cabrio = Stoffdach
- BMW 1er Cabrio = Stoffdach
- BMW 6er Cabrio = Stoffdach
- Mercedes E Cabrio = Stoffdach
- Mazda MX5 = Stoffdach
- Bentley Continental GTC = Stoffdach 😁
usw....

Es gibt auch noch einige Hardtops wie etwa Mercedes SL/SLK und 3er BMW Cabrio uns ein oder zwei Franzosen aber ich bin das letzte Astra Cabrio mit Stahldach schon gefahren und ich fand speziell das Fahrgefühl bei offenem Dach deutlich schlechter als geschlossen was wohl daran liegt das bei geöffnetem Dach mehr Gewicht auf der Hinterachse liegt (bei Frontantrieb wohl nicht so gut). Dann merkt man direkt das schwerfällige Heck.

Also ich find es super das wieder ein Stoffdach im Cascada kommt!

Rundum gelungen und tolles Cockpit.

Hier mal was zum spekulieren:

Gruß Rehen

Opel-cascada-2013-1600x1200-wallpaper-092

Hammer!! 😎

Und der Innenraum hebt sich auch in einigen Teilen von dem des normalen Astra J ab, ist sogar (vermutlich optional) beledert.

Ich find ihn auch sehr schick, könnte ich mir als Zweitwagen vorstellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rehen


Hier mal was zum spekulieren:

Spekulatius = HUD? 🙂

Wooww ... 😰 😰 😰
Grandios geworden ... 🙂 Ich hab das Fahrzeug ja seit Entwicklung des Dachsystems immer wieder verfolgen können ... aber, dass es dann doch so schön aus sieht, ... bravo!

Ob jetzt wieder eine "Fachliteratur" auf die Idee kommt, dass er mit nem Hardtop käme? 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rehen


Rundum gelungen und tolles Cockpit.

Hier mal was zum spekulieren:

Gruß Rehen

Da ist nix zu Spekulieren ... Facebook-User wissen mehr ... ^^

Front

Die Galerie ist doch überall die selbe oder ?!?

http://www.netcarshow.com/opel/2013-cascada/

PS: Mal gespannt wie man das Insignia FL evtl. in ähnliche Richtung treibt ?!

Fotos

sorry, sind doch überflüssig wenn man vorangegangenen beiträgen und links folgen würde !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


sorry, sind doch überflüssig wenn man vorangegangenen beiträgen und links folgen würde !

Agree!!

Weis nicht, aber manchmal schauen ob das selbe schonmal gepostet wurde wäre sinnvoll. Auch um den Überblick zu wahren. Na ja egal.

Was haltet ihr von diesem " Powerdome"? Die "typische" Seitensicke gibt es in der Form auch nicht mehr.....

Super Teil

hoffe das die die größeren Motoren noch nachreichen,
damit auch der Konkurrenz (A5, 3er, C-Klasse Cabrio) auch was entgegenzusetzen ist

Innenraum scheint auch Top zu sein
hebt sich optisch auf jeden fall stark von dem des Astra ab

auch scheint die Heckscheibe ihre größe oder Position geändert zu haben
die schien mir bei den ersten Bildern des Erlkönig sehr hoch gelegen zu sein
was mir jetzt aber nicht mehr so vorkommt

den Power-Doom finde ich irgendwie recht gelungen
er harmoniert mMn sehr gur mit dem großen Kühlergrill und macht die Front sehr markant und auffällig

Ich bin gespannt ihn endlich live zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen