Doch ein neues Astra Cabrio?

Opel Cascada

Hallo zusammen,

ich bin gerade über eine Artikel auf der AMS-Seite gestoßen, in dem behauptet wird, dass ein Astra Cabrio kommen soll.

Zitat:

... Daneben wolle Opel einen Nachfolger des Astra Cabrios bringen und "als dritte Neuheit planen wir einen Corsa-SUV", so Franz...

Link zum AMS-Artikel

Kann m an der Aussage von Franz trauen? Was meint ihr?

Es wäre echt Zeit über einen Nachfolger des Astra Twintop nachzudenken, da man sonst diesen Markt in Zukunft sehr schlecht wieder zurückgewinnen kann. Vielleicht kann man hierfür die Basis des neuen Astra Coupe verwenden.

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Die Diskussion scheint mir doch sehr symptomatisch für die gesamte Positionierung des Cascada. Ich selber bin als A5 Fahrer sehr interessiert an diesem Modell (es wird wohl auch einer werden) und verfolge sehr erstaunt die Diskussion rund um den Cascada. Glaubt denn niemand an den Erfolg?

Opel nicht, in dem man auf recht bescheidene Motorisierungen zurückgreift, anstatt wie es wie andere "Premiumhersteller" zu machen und erst die Topmotorisierungen herauszubringen, um einen gewissen Exklusivitäts-Flair zu erreichen (und den ungeduldigen Erstbestellern, die eigentlich ein schmaleres Budget haben, ein paar zusätzliche Euros zu entlocken).

Die Opel Fangemeinde nicht, die ständig von einem Astra Cabrio spricht und auch sonst nur das Haar in der Suppe sucht. Zum Beispiel beim Thema 'Gewicht': Klar ist der Cascada kein Schmalhannes, aber er hat nun mal die Außenmaße eines Mittelklasse Cabrio's und eine Menge Luxus an Bord, die auf die Hüften schlagen. Oder die seltsame Disklussion um das Stoffverdeck: Das ist für mich ein ganz klarer Schritt in die richtige Richtung. Echte Cabrios haben eine Stoffmütze, welches weder lauter ist, noch Einschränkungen bei der Wintertauglichkeit hat. 

Ich persönlich glaube an dieses Modell! Es hat eine Menge Ausstattungsmerkmale, die für mich dieses Auto ganz klar zu den Premiumherstellern aufschließen lässt! Um mal einige Kleinigkeiten zu nennen: Verdeckbetätigung bis 50 km/h (sehr nützlich im täglichen Gebrauch!), Gurtbringer (ja, wir werden alle nicht jünger und wer die langen Türen eines solchen Cabrios kennt, der schätzt dies!), Durchlademöglichkeit Flex-dings (hat längst nicht jedes Cabrio und wenn man es mal braucht, ist man heil froh), Verdeckbetätigung per Fernbedienung (nein, nicht für die Eisdiele, aber zum Lüften vor dem Einsteigen nach einem heißen Sommertag - bekommt Audi nicht hin), Verfügbarkeit einer Standheizung (bekommt Audi nicht, bzw. jetzt nur bei wenigen Motorisierungen hin)... Dazu die phantastischen AGR Sitze, einer Menge Assistenten, für die man bei anderen Premiumherstellern ein Vermögen ausgeben muss und das Ganze hübsch verpackt. Und alles in allem vermisse ich nichts (außer einem 2.0 Turbo) beim Wechsel vom A5 zum Cascada - auf dem Papier. Wie er sich fahren lassen wird, weiss man nicht, aber da weder der Insignia noch der Astra wirkliche Schwächen hat, wird das wohl auch noch passen.

Deswegen würde ich den Cascada durchaus in einem separaten Unterforum sehen, aber nichts liegt mir ferner (und das meine ich ernst!!!), als die ehrenamtliche Arbeit der Moderatoren zu kritisieren!!! Denn es gilt: Besser machen oder Schnauze halten... ;-)

Mein Fazit: Jungs, seid doch einfach froh über dieses phantastische Automobil, dass das Zeug zu einem echten Renner hat und Opel das bringen wird, für das es gebaut wird: Emotionen und ein wenig Stolz, einen Opel zu fahren!

Just my 2 Cents...

590 weitere Antworten
590 Antworten

Meinst du? Sieht nur so aus glaube ich. Der Lampenschirm macht nen GTC zum Cabrio! ;-)

Genau, und den armen Mann da auch kopflos. 😁

HAHAHA....ja!🙂😁

uii ! bei aller schlechten auflösung...soweit hatte ich das jetzt auf die schnelle nicht erhellt, bzw. die pixelei,....tztzzz

Ähnliche Themen

Schwamm drüber. 😉

A....BILD spricht (wieder) von einem 2-teiligem Klappdach,

http://www.autobild.de/.../...ldergalerie-teil-109-update-2900978.html

...ansonsten/zuvor hat sich doch vieles (an autogazetten) dafür ausgesprochen, dass er mit Stoffmütze kommt, wenn auch sowas freilich nicht mit absoluter Sicherheit gilt.
Will/kann da sonstwer nochwas zu sagen ?!

Die offen/geschlossen gefahrenen Erlkönige, mit ihrem "Provisorum"/allerlei Gerümpel, die lassen ja nicht so wirklich auf das endgültige Verdeck schließen oder ist da was systembedingtes für die eine oder andere Bauweise so schon absehbar ?!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


A....BILD spricht (wieder) von einem 2-teiligem Klappdach,

http://www.autobild.de/.../...ldergalerie-teil-109-update-2900978.html

...ansonsten/zuvor hat sich doch vieles (an autogazetten) dafür ausgesprochen, dass er mit Stoffmütze kommt, wenn auch sowas freilich nicht mit absoluter Sicherheit gilt.
Will/kann da sonstwer nochwas zu sagen ?!

Die AB schreibt einfach mal wieder Schwachsinn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Die offen/geschlossen gefahrenen Erlkönige, mit ihrem "Provisorum"/allerlei Gerümpel, die lassen ja nicht so wirklich auf das endgültige Verdeck schließen oder ist da was systembedingtes für die eine oder andere Bauweise so schon absehbar ?!?

Es gibt schon Fahrzeuge mit einem seriennäheren Stand. Wundert mich langsam aber, dass noch keine neueren Erlkönige maskiert wurden. Vllt. will man manch Details noch weiterhin verbergen? (Sowohl Dach als auch andere ... )

Zitat:

Die AB schreibt einfach mal wieder Schwachsinn. 😉

Jo, wie beim Adam ... wir werden es ja bald sehen, ob sie recht oder unrecht hatten.. aber ich würd es nicht von vornherein verurteilen.. 😉

Die Türen bei diesen Erlkönigen sind vom GTC, oder? Ich kann mir sehr sehr schlecht vorstellen, dass die ein Cabrio ohne rahmenfreie Fenster rausbringen..

jepp, dazu hatte ich schon x seiten zuvor mal eine gegenüberstellung gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix



Jo, wie beim Adam ... wir werden es ja bald sehen, ob sie recht oder unrecht hatten.. aber ich würd es nicht von vornherein verurteilen.. 😉

Wo war hier gleich nochmal das Opel Aura Forum? 😉

Bei der AB gibt es oft auch viel Spekulationen, insbesondere dann, wenn sie eigentlich keine Ahnung haben. Manchmal hat die AB auch Glück und trifft auf Insiderwissen wie beim Adam. Bei der ZickZack-Taktik der AB hinsichtlich des Astra Cabrios allerdings erkennt man, dass sie wirklich keine Ahnung haben. Ich weiß gar nicht wie oft es jez schon ein Hardtop oder doch ein Softtop Cabrio sein sollte ... das Hintergrundwissen haben bisweilen andere 😉 Also ich verurteile die Aussage von der AB nicht, sondern ich sage sie ist falsch.

Abgesehen davon, um mal aus rein technischer Sicht den Irrweg der AB aufzuweisen, müsste das Heck des Fahrzeuges mindestens etwa 30 cm länger ausfallen, um ein Zweiteiliges (!!!) Harttop unterbringen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von opelfelix


Die Türen bei diesen Erlkönigen sind vom GTC, oder? Ich kann mir sehr sehr schlecht vorstellen, dass die ein Cabrio ohne rahmenfreie Fenster rausbringen..

Das Momentan einzig verwertbare Bildmaterial vom Cabrio dürfte das Teaserfoto sein, was einmal herausgegeben wurde. Die bisherigen Erlkönigfahrzeuge sind wohl nahezu nur irgendwie zusammengeschustert.

Naja, ganz so arg, quasi als Mule (mit kompletter Fake-Karosse* darüber) seh ich die Erlkönige jetzt aber nicht !
Die wahre Blechkarrosse wird schon unter der Tarnung sein. Der Heckdeckel in seinem typ., umfassenden Fugenverlauf,....das passt schon.

"2-teilig" wäre auch techn. ein ziemlicher Rückschritt, könnten sie auch gleich auf 1-teiliges Hardtop, abgelegt in der Garage ausweichen ;o)

*)s. damalige, gekürzte Corsa-Karosse um heimlich den Junior auszufahren...
http://www.worldcarfans.com/.../lowphotos#1

Lt. Opel-Blog wird das Cabrio nicht Astra heißen, sondern höher positioniert einen eigenen Namen erhalten:

http://www.opel-blog.com/.../

joh, sowas haben sie schon i.d. vergangenheit angedeutet.
nur, wenn ich die erlkönige sehe, dann müßten das ja mule sein, derzeit mit soviel astra-karosseriemerkmalen (+cockpit) unterwegs, erwartet uns später etwas vollkommen anderes....;o)

hoffentlich, nicht dass er zu sehr nach Astra aussieht. Vermute mal, es wird richtig EOS gehen. Obwohl ..... der sieht auch aus wien Golf

naja, am EOS findest du aber optisch nicht wirklich (viel/) was vom Golf, gar eigenes Cockpit !

soviel distanzierung kann ich mir bei Opel (/GM-Kostendruck) nicht wirklich vorstellen !
Ein eigener Name, ein paar exclusive Austattungsfeatures (mehr Leder, andere Farben,...), das war's !

EDIT/PS: Konnt's nicht lassen auf Grund des aktuellen Statements nochmal mit herumzuspielen...

Gtc-cabrio-berlina
Deine Antwort
Ähnliche Themen