doch eher ein SAV

BMW X3 F25

BMW behauptet ja, dass die X-Reihe ja keine SUV, sondern SAV sind, was für ein Marketingunsinn.
Offenbar sind die meisten Fahrer doch nur Blondies auf dem Weg zum Kindergarten.
Beispiele? Auf Feldwegen mit Traktorspuren sitzt er auf, und schleift sich die Bodenplatte, die nur aus Plastikklumpert besteht, ab. Im Winterurlaub fuhr er sehr brav verschneite Steigungen rauf, nur leider verwindete sich die Frontschürze so sehr, dass die Farbe abblätterte. Auf der Landstrasse lag ein Ast, den ich überfuhr, wurde aufgewirbelt, und blieb in der Bodenplatte stecken! Kommentar des Meisters der freien Werkstätte im Ort:ist halt kein Geländewagen! Der Ast blieb scharf vorm Tank stecken.
Vorgestern rannte mir ein unvorsichtiger Feldhase ins Auto: Bugschürze und Stossstange Schrott. Ebenso der Innenkotflügel an dem das Rad schleifte. Plastikbodenplatte hin, und Befestigungen verbogen.
Ich finde den X3 nach wie vor toll, aber robust ist er nicht.

Beste Antwort im Thema

Wer wirklich in den Wald fährt, kauft sich niemals einen X3, Q5 ... sondern entweder einen Landy oder einen Mercedes G (so die Kohle keine Rolle spielt) oder einen Suzuki Jimmy, der lediglich dem Wert eines Kratzers in der Türe einer der vorgenannten entspricht.
Mit Schlammstiefeln in den X3 ... hat irgend jemand Bilder? Oder von einem toten Schwein im Drahtkorb auf der AHK? Immer her damit.
85% würden es vermutlich nicht merken, wenn unwissentlich der X drive zwar bestellt wurde aber nicht eingebaut worden wäre.
Und wer fährt auch über Äste ... wenn man die Leute beobachtet, würden sie ihr heiligs Blechle am liebsten über eine 2 cm hohe Fräskante tragen. Vermutlich wissen sie, was heutzutage "Leichtbau" bedeutet.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Pinzgauer zum Fahren

Und unten einer zum essen.

Image

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Pinzgauer zum Fahren

hiermit kommt ein landarzt mit sicherheit durch...... 🙂

Landarzt oder nicht, das die vom te genannten Ereignisse,

solche schaeden am x3 verusachen ist schon traurig,
war letzte woche bei der super xdrive show bei
bmw, da meint man eigentlich das ein x überall
durchkommt, und für einen landarzt, der nicht gerade in der sahara
oder am nordpol arbeitet ausreichen sollte.

Oh ! ....BMW X-Drivesupershow, na dann bin ich ja beruhigt 🙄

Hier erfolgte die Kursgestaltung doch sicherlich durch BMW unter Berücksichtigung der entsprechenden (Un)Fähigkeiten der X-Serie. Wie hätte die Show nur ausgesehen, wenn die Parcourgestaltung z.B. durch die Damen und Herren aus Ingolstadt oder Stuttgart erfolgt wäre ?

Stimme @Adanech aber gerne vorbehaltlos zu, denn etwas "robuster" könnte die X-Serie schon sein (z.B. beim Unterfahrschutz).

😉 Michael

Der Steyr-Daimler Puch Pinzgauer hat seinen Namen von einer Pferderasse. Der Vorgänger hiess Haflinger, und ein von Steyr-Magna umgebauter LT hiess Norica. Als nix etwas zum Essen.
Um beim Pferd zu bleiben, einige Bürohengste hier sind sicher zu verwöhnt um bei jeden Wetter auszufahren und vor allem auszusteigen.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Der Steyr-Daimler Puch Pinzgauer hat seinen Namen von einer Pferderasse. Der Vorgänger hiess Haflinger, und ein von Steyr-Magna umgebauter LT hiess Norica. Als nix etwas zum Essen.
Um beim Pferd zu bleiben, einige Bürohengste hier sind sicher zu verwöhnt um bei jeden Wetter auszufahren und vor allem auszusteigen.

Die Pferderasse ist m.E. doch wesentlich bekannter unter "Norica" und nicht unter Pinzgauer. Dieser Name wird doch häufig mit dem Pinzgaurerind in Verbindung gebracht, welches von je her doch gerade in Österreich auch wegen seiner Zugkraft geschätzt wurde.

Sorry, auch als Bürohengst fahre ich bei jedem Wetter aus meiner Garage in mein Büro und muss dort, wenn in der Tiefgarage kein Platz mehr ist, sogar im Freien aussteigen 😁

Vielleicht waere dies die Loesung.
Second Hand.

Robust und genuegend Licht vorhanden😁

Hans

Zitat:

Original geschrieben von sumlauer


Oh ! ....BMW X-Drivesupershow, na dann bin ich ja beruhigt 🙄

Hier erfolgte die Kursgestaltung doch sicherlich durch BMW unter Berücksichtigung der entsprechenden (Un)Fähigkeiten der X-Serie. Wie hätte die Show nur ausgesehen, wenn die Parcourgestaltung z.B. durch die Damen und Herren aus Ingolstadt oder Stuttgart erfolgt wäre ?

Stimme @Adanech aber gerne vorbehaltlos zu, denn etwas "robuster" könnte die X-Serie schon sein (z.B. beim Unterfahrschutz).

😉 Michael

natürlich ist das eine reine showveranstaltung von bmw

aber da passen eben anspruch (werbung) und wirklichkeit

nicht zusammen

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von sumlauer


Das die erhältlichen SUV/SAV nicht für richtiges Gelände bzw. Offroad geeignet sind, sollte jedem bewusst sein und somit eigentlich außer Frage stehen. U.a.. fehlende Technik, zuviel Elektronik, Bodenfreiheit, verbaute Materialien usw. stehen dem entgegen.

Sofern es der berufliche/private Einsatz eines Landarztes fordert, wäre u.U. die Afrikaausführung einiger Hersteller die vernünftigere Wahl (und für richtig schweres Gelände die zivile Ausführung des Pinzgauer).

Michael

...was ist ein pinzgauer? 🙂

Diese Fragen - gurgel mal

Wird/wurde in den Alpen gebaut - denke ich. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...was ist ein pinzgauer? 🙂

Diese Fragen - gurgel mal
Wird/wurde in den Alpen gebaut - denke ich. 🙂

...schon umfassend und schlussendlich geklärt, vielen dank für den sinnvollen hinweis! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m


Diese Fragen - gurgel mal
Wird/wurde in den Alpen gebaut - denke ich. 🙂

...schon umfassend und schlussendlich geklärt, vielen dank für den sinnvollen hinweis! 😁

Nichts zu danken - gerne geschehen 🙂

Hier bei MT wird alles zerfleischt

Pferd, Rind und Fahrzeuge - eben Pinzgauer 😁

Zitat:

Original geschrieben von x3-f25-35d-m



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...schon umfassend und schlussendlich geklärt, vielen dank für den sinnvollen hinweis! 😁

Nichts zu danken - gerne geschehen 🙂
Hier bei MT wird alles zerfleischt
Pferd, Rind und Fahrzeuge - eben Pinzgauer 😁

..es geht doch nichts über sinnnvolle beiträge....mein reden 🙂

Unter Nichtbeachtung der entbehrlichen Tips war eigentlich meine ursprüngliche Kritik, dass nicht einmal uneingeschränkte Schlechtwegetauglichkeit vorherrscht.
Des weiteren fahre ich auch zu 80% Strassen, aber wir haben kleine Streusiedlungen und entlegene Bauernhöfe anzufahren, die im Winter nur über schlecht geräumte Güterwege zu erreichen sind. Manche Orte kann man zwar auf der Strasse erreichen, aber nur über einen Umweg. Bei einem Ort sind es ein Kilometer versus deren Fünf. Nach Regenfällen ist der Weg total verschlammt und mit tiefen Traktorfurchen verziert.
Fur diese Verwendung finde ich nach 2 Jahren meinen X3 schon arg strapaziert. Richtiges Gelände fuhr ich nie.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Unter Nichtbeachtung der entbehrlichen Tips war eigentlich meine ursprüngliche Kritik, dass nicht einmal uneingeschränkte Schlechtwegetauglichkeit vorherrscht.
Des weiteren fahre ich auch zu 80% Strassen, aber wir haben kleine Streusiedlungen und entlegene Bauernhöfe anzufahren, die im Winter nur über schlecht geräumte Güterwege zu erreichen sind. Manche Orte kann man zwar auf der Strasse erreichen, aber nur über einen Umweg. Bei einem Ort sind es ein Kilometer versus deren Fünf. Nach Regenfällen ist der Weg total verschlammt und mit tiefen Traktorfurchen verziert.
Fur diese Verwendung finde ich nach 2 Jahren meinen X3 schon arg strapaziert. Richtiges Gelände fuhr ich nie.

Hallo,

ich habe ein ähnliches Einsatzprofil, nur dass meine Kunden sich im Radius von 200 km um meinen Wohnort herum befinden.

Für die gesuchte Schlechtwegetauglichkeit/Außengehöftanfahrfähigekeit,
in Verbindung mit km-Fähigkeit,
in Verbindung mit niedrigen Verbrauch (7-8 Liter auf 100 km)
in Verbindung mit einem für einen Vielfahrer notwendigen Fahrkomfort
gibt es derzeit am Markt leider nichts.

Entweder sind es Rappelschüsseln oder aber die Praxis-Verbräuche liegen bei 10 Liter und mehr. (Audi Q5, Volvo XC60/70, Toyota Landcuieser, Mitsubishi Pajero, VW Touareg).

Der größte Schock steht dem Themenstarter noch bevor: Wenn er den BMW X3 mit 150.000 km mit Defekten, weil die Reparaturen ausufern, in Zahlung geben will. Wenn Du Xenon und Leder hast, verkaufst Du die Innenausstattung, das Navi und die Scheinwerfer einzeln besser über ÄHBÄH, dann hast Du mehr als Dir ein Händler für den ganzen Wagen gibt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Unter Nichtbeachtung der entbehrlichen Tips war eigentlich meine ursprüngliche Kritik, dass nicht einmal uneingeschränkte Schlechtwegetauglichkeit vorherrscht.
Des weiteren fahre ich auch zu 80% Strassen, aber wir haben kleine Streusiedlungen und entlegene Bauernhöfe anzufahren, die im Winter nur über schlecht geräumte Güterwege zu erreichen sind. Manche Orte kann man zwar auf der Strasse erreichen, aber nur über einen Umweg. Bei einem Ort sind es ein Kilometer versus deren Fünf. Nach Regenfällen ist der Weg total verschlammt und mit tiefen Traktorfurchen verziert.
Fur diese Verwendung finde ich nach 2 Jahren meinen X3 schon arg strapaziert. Richtiges Gelände fuhr ich nie.
Hallo,

ich habe ein ähnliches Einsatzprofil, nur dass meine Kunden sich im Radius von 200 km um meinen Wohnort herum befinden.

Für die gesuchte Schlechtwegetauglichkeit/Außengehöftanfahrfähigekeit,
in Verbindung mit km-Fähigkeit,
in Verbindung mit niedrigen Verbrauch (7-8 Liter auf 100 km)
in Verbindung mit einem für einen Vielfahrer notwendigen Fahrkomfort
gibt es derzeit am Markt leider nichts.

Entweder sind es Rappelschüsseln oder aber die Praxis-Verbräuche liegen bei 10 Liter und mehr. (Audi Q5, Volvo XC60/70, Toyota Landcuieser, Mitsubishi Pajero, VW Touareg).

Der größte Schock steht dem Themenstarter noch bevor: Wenn er den BMW X3 mit 150.000 km mit Defekten, weil die Reparaturen ausufern, in Zahlung geben will. Wenn Du Xenon und Leder hast, verkaufst Du die Innenausstattung, das Navi und die Scheinwerfer einzeln besser über ÄHBÄH, dann hast Du mehr als Dir ein Händler für den ganzen Wagen gibt.

Grüße

Hallo!

Audi und Volvo sind ja das gleiche Elend, Mitsu und Toyo sind teuer und gefräßig
. Ist der Touareg soo geländetauglich wie die vorher erwähnten? Eher nicht, aber besser als der BMW.
Natürlich ist der X3 ein Spitzenstrassenauto.
Da ich mir das denken kann, kommt er bei 100t weg.

Deine Antwort