doch eher ein SAV

BMW X3 F25

BMW behauptet ja, dass die X-Reihe ja keine SUV, sondern SAV sind, was für ein Marketingunsinn.
Offenbar sind die meisten Fahrer doch nur Blondies auf dem Weg zum Kindergarten.
Beispiele? Auf Feldwegen mit Traktorspuren sitzt er auf, und schleift sich die Bodenplatte, die nur aus Plastikklumpert besteht, ab. Im Winterurlaub fuhr er sehr brav verschneite Steigungen rauf, nur leider verwindete sich die Frontschürze so sehr, dass die Farbe abblätterte. Auf der Landstrasse lag ein Ast, den ich überfuhr, wurde aufgewirbelt, und blieb in der Bodenplatte stecken! Kommentar des Meisters der freien Werkstätte im Ort:ist halt kein Geländewagen! Der Ast blieb scharf vorm Tank stecken.
Vorgestern rannte mir ein unvorsichtiger Feldhase ins Auto: Bugschürze und Stossstange Schrott. Ebenso der Innenkotflügel an dem das Rad schleifte. Plastikbodenplatte hin, und Befestigungen verbogen.
Ich finde den X3 nach wie vor toll, aber robust ist er nicht.

Beste Antwort im Thema

Wer wirklich in den Wald fährt, kauft sich niemals einen X3, Q5 ... sondern entweder einen Landy oder einen Mercedes G (so die Kohle keine Rolle spielt) oder einen Suzuki Jimmy, der lediglich dem Wert eines Kratzers in der Türe einer der vorgenannten entspricht.
Mit Schlammstiefeln in den X3 ... hat irgend jemand Bilder? Oder von einem toten Schwein im Drahtkorb auf der AHK? Immer her damit.
85% würden es vermutlich nicht merken, wenn unwissentlich der X drive zwar bestellt wurde aber nicht eingebaut worden wäre.
Und wer fährt auch über Äste ... wenn man die Leute beobachtet, würden sie ihr heiligs Blechle am liebsten über eine 2 cm hohe Fräskante tragen. Vermutlich wissen sie, was heutzutage "Leichtbau" bedeutet.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wer wirklich in den Wald fährt, kauft sich niemals einen X3, Q5 ... sondern entweder einen Landy oder einen Mercedes G (so die Kohle keine Rolle spielt) oder einen Suzuki Jimmy, der lediglich dem Wert eines Kratzers in der Türe einer der vorgenannten entspricht.
Mit Schlammstiefeln in den X3 ... hat irgend jemand Bilder? Oder von einem toten Schwein im Drahtkorb auf der AHK? Immer her damit.
85% würden es vermutlich nicht merken, wenn unwissentlich der X drive zwar bestellt wurde aber nicht eingebaut worden wäre.
Und wer fährt auch über Äste ... wenn man die Leute beobachtet, würden sie ihr heiligs Blechle am liebsten über eine 2 cm hohe Fräskante tragen. Vermutlich wissen sie, was heutzutage "Leichtbau" bedeutet.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wer wirklich in den Wald fährt, kauft sich niemals einen X3, Q5 ... sondern entweder einen Landy oder einen Mercedes G (so die Kohle keine Rolle spielt) oder einen Suzuki Jimmy, der lediglich dem Wert eines Kratzers in der Türe einer der vorgenannten entspricht.
Mit Schlammstiefeln in den X3 ... hat irgend jemand Bilder? Oder von einem toten Schwein im Drahtkorb auf der AHK? Immer her damit.
85% würden es vermutlich nicht merken, wenn unwissentlich der X drive zwar bestellt wurde aber nicht eingebaut worden wäre.
Und wer fährt auch über Äste ... wenn man die Leute beobachtet, würden sie ihr heiligs Blechle am liebsten über eine 2 cm hohe Fräskante tragen. Vermutlich wissen sie, was heutzutage "Leichtbau" bedeutet.

Mein lieber Freund, ich bin Landarzt, und kann mir oft die Wege nicht aussuchen. Ja und ich steige auch mit verschlammten Gummistiefeln ein. Und der Ast lag halt so herum, und zum ausweichen war es zu spät.

Leider ist mir ein G viel zu teuer. Landy zu lahm, ich habe mir allen Ernstes schon den Jeep Wranlger Unlimited angesehen, einer meiner Kollegen fährt einen und einen Ford Ranger. Obwohl beim Ford ist vorne auch alles aus Platik, und ein Pick up ist halt Geschmacksache. Wobei bei der horrenden NOVA neu in Österreich ein LKW viel Geld sparen würde. Den Jeep gibt es als Fiskal LKW. Und die Möglichkeit offen zu fahren ist schon geil.

Zimpalazumpala scheint heute besonders bissig zu sein😁.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


BMW behauptet ja, dass die X-Reihe ja keine SUV, sondern SAV sind, was für ein Marketingunsinn. ...

Genau wegen der von Dir (zu recht) kritisierten "Unzulänglichkeiten" verwendet BMW eben absichtlich nicht den verankerten Begriff "SUV" und wirbt denn auch nicht mit Offroad-Fähigkeiten für den X3. Deshalb ist "SAV" auch kein Marketingunsinn!

Wenn Du die Vorteile eines X3 mit denen eines "echten" Offroaders kombiniert haben möchtest, dann musst Du halt schon was tiefer in den Sack greifen und fremdgehen. Ist dies nicht möglich oder erwünscht, dann bleibt auch Dir nur die Wahl "entweder/oder". Man kann nicht immer alles haben ... 😁

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


BMW behauptet ja, dass die X-Reihe ja keine SUV, sondern SAV sind, was für ein Marketingunsinn. ...
Genau wegen der von Dir (zu recht) kritisierten "Unzulänglichkeiten" verwendet BMW eben absichtlich nicht den verankerten Begriff "SUV" und wirbt denn auch nicht mit Offroad-Fähigkeiten für den X3. Deshalb ist "SAV" auch kein Marketingunsinn!

Wenn Du die Vorteile eines X3 mit denen eines "echten" Offroaders kombiniert haben möchtest, dann musst Du halt schon was tiefer in den Sack greifen und fremdgehen. Ist dies nicht möglich oder erwünscht, dann bleibt auch Dir nur die Wahl "entweder/oder". Man kann nicht immer alles haben ... 😁

Gruss peppino1

Diese Zeilen schreiben meistens Leute, die gar keinen X3 brauchen, und nur BAB oder Stadt fahren. Sorry.

Deswegen ist der eigentliche Familienwagen ein 530xd touring geworden, weil meine Frau unter der Woche den Wagen fährt und keine Feldwege fährt. Ein X5 wäre nur um ein paar Tausender teuer gewesen. Sie mag aber SUVs nicht sonderlich, und findet die SUV-Muttis auch für lächerlich, oder lästig wenn sie am Parkplatz ungeschickt mit den Kästen rangieren.

Aber ich schweife ab. Wie gesagt wären die Kritkpunkte am X3 leicht zu entfernen gewesen, wenn man nicht alles aus Plastik gemacht hätte.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Diese Zeilen schreiben meistens Leute, die gar keinen X3 brauchen, und nur BAB oder Stadt fahren. Sorry.
...

Ja, ich zähle mich zu jenen, mit dem kleinen Unterschied, dass da noch Pässe dazukommen ...

Ich möchte wissen, wie gross der Anteil der Leute hier ist, die ihren X3 ebenfalls nicht auf Feldwegen spazieren führen!? 😉

Wie auch immer: Der Landarzt findet bei BMW nun mal keinen Offroader. Und es bringt nichts, wenn Du ihn beim Kritisieren unterstützt ... 😁

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Aber ich schweife ab. Wie gesagt wären die Kritkpunkte am X3 leicht zu entfernen gewesen, wenn man nicht alles aus Plastik gemacht hätte.

Sei froh, dass es Plastik ist. Plastik gibt immer noch nach, dadurch ist der Schaden nicht so groß.

Der Unterboden wird nicht so leicht beschädigt. Beim Aufprall vom Hasen, wären mit Gewissheit

bei anderen Fzg. auch die Stoßstangen hin gewesen.

Wenn Dir Plastik am Unterboden nicht gefällt, laß es abbauen (hat ja nur Schutzfunktion).

Dann sind aber Schäden am Unterboden vorprogrammiert, und dann wird es richtig teuer.

Also, sei froh, dass Du dieses billige Plastik verbaut hast, da Deine Schäden sonst noch größer geworden wären.

Und es gibt sogar Menschen, die einen SAV oder SUV auch wegen der höheren Sitzposition und des bequemen Einsteigens wegen kaufen :-)

Ich habe keine Lust mehr, mit meinen fast 2m mich jedes mal in ein Auto fallen zu lassen und mühsam dann wieder rauszuquälen....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von habu01


Zimpalazumpala scheint heute besonders bissig zu sein😁.

Ich ?? Ach komm 😁

Bei mir war der Grund für den Wechsel auf eine SUCSAVACHWAS, dass er genau so viel Platz bietet wie der vorher gefahrene 30 cm längere A6 Avant. Die Motorisierung ist auch ansprechend. Meiner Frau konnte ich ihren " ich sitze gerne hoch" Golf Plus ausreden. Quasi 2-3 Fahrzeuge in einem.
Aber wenn wir mit den Enduros im Wald unterwegs sind ... die freundlichen Jäger haben noch nie in einem X3 die Verfolgung aufgenommen 😁.
Die Strassenbereifung ist ja schon überfordert, wenn die Zuckerrübenkampagne losgeht.

"Unsere" 2 Landärzte fahren einen X3 ( manchmal auch einen X1, vermutlich je nach dem was günstiger zu leasen ist) und der andere einen RAV4. Aber geschätzte 99,8% normale Strassen.

trotz aller phrasendrescherei hier ist ein x3 oder x5 tatsächlich für das gelände nicht gemacht, wobei normal geschotterte wege oder leichtere geländeunebenheiten auch kein problem sind, zumindest beim x5. beim touareg gibt es ein spezielles geländeprogramm zu ordern, das dürfte wohl fast alles bewältigen. der ist für einen landarzt oder landtierarzt tatsächlich eine große hilfe.

Das die erhältlichen SUV/SAV nicht für richtiges Gelände bzw. Offroad geeignet sind, sollte jedem bewusst sein und somit eigentlich außer Frage stehen. U.a.. fehlende Technik, zuviel Elektronik, Bodenfreiheit, verbaute Materialien usw. stehen dem entgegen.

Sofern es der berufliche/private Einsatz eines Landarztes fordert, wäre u.U. die Afrikaausführung einiger Hersteller die vernünftigere Wahl (und für richtig schweres Gelände die zivile Ausführung des Pinzgauer).

Michael

Zitat:

Original geschrieben von sumlauer


Das die erhältlichen SUV/SAV nicht für richtiges Gelände bzw. Offroad geeignet sind, sollte jedem bewusst sein und somit eigentlich außer Frage stehen. U.a.. fehlende Technik, zuviel Elektronik, Bodenfreiheit, verbaute Materialien usw. stehen dem entgegen.

Sofern es der berufliche/private Einsatz eines Landarztes fordert, wäre u.U. die Afrikaausführung einiger Hersteller die vernünftigere Wahl (und für richtig schweres Gelände die zivile Ausführung des Pinzgauer).

Michael

...was ist ein pinzgauer? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58



Zitat:

Original geschrieben von sumlauer


Das die erhältlichen SUV/SAV nicht für richtiges Gelände bzw. Offroad geeignet sind, sollte jedem bewusst sein und somit eigentlich außer Frage stehen. U.a.. fehlende Technik, zuviel Elektronik, Bodenfreiheit, verbaute Materialien usw. stehen dem entgegen.

Sofern es der berufliche/private Einsatz eines Landarztes fordert, wäre u.U. die Afrikaausführung einiger Hersteller die vernünftigere Wahl (und für richtig schweres Gelände die zivile Ausführung des Pinzgauer).

Michael

...was ist ein pinzgauer? 🙂

Entweder was ganz feines zum Essen (Pinzgauer Rind)oder ein aus Österreich stammender Geländewagen für richtig schweres Gelände, welcher seinen Namen vermutlich von der gleichnamigen Rinderrasse haben dürfte ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sumlauer



Zitat:

Original geschrieben von Marcaurel58


...was ist ein pinzgauer? 🙂

Entweder was ganz feines zum Essen (Pinzgauer Rind)oder ein aus Österreich stammender Geländewagen für richtig schweres Gelände, welcher seinen Namen vermutlich von der gleichnamigen Rinderrasse haben dürfte ;-)

Den die CH-Armee viele Jahre im Einsatz hatte. Einige Unfälle zeigten sehr drastisch deren schwache Kurventauglichkeit auf ... , sie meisterten aber im Gelände tatsächlich jeden Scheiss. Rein komfortmässig aber halt nicht für unseren verwöhnten Landarzt ... 😁😁😁

Gruss peppino1

Deine Antwort