Do it yourself Weißwandreifen
Wer keine Lust hat wie ich,teure Weißwandreifen zu kaufen,für den habe ich einen Tipp:
Mit elastischem Klebeband (kurfentesa) die gewünschte Stelle und Breite
der Weiss zu beschichtenden Reifenflanke abkleben und in vier bis fünf
Dünnen Spritzgängen mit JÄGER ISOLIERWEISS aus der Spraydose ansprühen. Reifenflanke natürlich davor,von groben Schmutz reinigen.
Die Dose liegt bei etwa 15€ und reicht für knapp 10 Reifen🙂
Muss ungefähr einmal im Jahr wiederholt werden,wenn überhaupt.
Hab's bei mir selber gemacht vor gut 7 Monaten und sieht noch aus wie neu.
Kleiner Tipp für Sparfüchse🙂
Grüße Robert
Beste Antwort im Thema
Und wer keine Lust auf Murks hat, so wie ich, kauft lieber Weißwandreifen!🙄
65 Antworten
Spezielle Farbe gibts auch zu kaufen: White tire paint
Allerdings mit Verdünnung an die Reifen zu gehen halte ich ebenfalls für Gefährlich. Oder irre Ich mich ? 😕
Nein, darum drehte sich ja anfangs die Diskussion.
Ja und zur Beruhigung, das Ravus System hält. Ich bin mit meinem Vectra von Gruyère bis Frankfurt und zurück gedonnert, die fliegen auch bei 160, 170 nicht weg.Sogar bei widrigen Wetterumständen.
Zitat:
Ich bin mit meinem Vectra von Gruyère bis Frankfurt und zurück gedonnert...
Ein Vectra mit Weißwandreifen?😁
Das ist wirklich mal was neues!
Das System von Ravus ist mit Sicherheit eine Lösung um eine dauerhafte Weißwandlösung zu haben, wenn es gar keine anderen Weißwandreifen gibt. Außerdem ist es recht gut zu pflegen und leicht zu entfernen wenn man mal keinen Bock mehr drauf hat.
Für viele europäische Nachkriegsoldtimer läßt sich damit sicher auch ein authentischer und zeitgenössischer Look herstellen, aber für Amerikaner kann ich da keine optisch zufriedenstellende Variante entdecken. Das Aussehen eines XNW-Radialreifens (extra narrow white), wie er in den 70ern und 80ern bei fast jedem US-Auto montiert war, ist doch sehr speziell und trägt ganz auffällig zu einem stimmigen Gesamtbild bei.
Bei den Ravus-Ringen ist der weiße Ring zu dicht an der Felge und zu breit um als XNW durchzugehen.
Trotzdem eine brauchbare Alternative für Grenzfälle. Sogar mit Zulassung für die Straße.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Ein Vectra mit Weißwandreifen?😁
Das ist wirklich mal was neues!
Also ich finde zu unserem passt das 😎
Zitat:
Original geschrieben von Gruyere Psycho
Also ich finde zu unserem passt das 😎Zitat:
Original geschrieben von spechti
Ein Vectra mit Weißwandreifen?😁
Das ist wirklich mal was neues!
Wie wärs mit einem Bild von der Seite wo man auch die Weißwandreifen sieht! 😉
Wie wärs mit einem Bild von der Seite wo man auch die Weißwandreifen sieht! 😉Ha ! Ich wusst' dass sowas kommt 😁
ähm, hab' im Moment noch keins ;-P
Ich habe mich mit den Leuten von Ravus am Stand auf dem Maikäfertreffen unterhalten: Die 16'' Version ist jetzt auch lieferbar, allerdings im Moment nur mit dem breiten weißen Streifen. Der schmale ist noch in Entwicklung.
Wenn sie lieferbar sind, werde ich es wohl beim New Yorker mal ausprobieren. Denn passende WW-Reifen scheint es selbst in den USA nicht mehr zu geben.
Gruß
Hendrik
Ja, die Weißwandreifenkrise ist echt die Pest am Arsch.
Keinen Geschnack mehr, die Leute! Alles nur noch "Schwarz-Fahrer"!
Hah, Volbeat ! Läuft bei mir momentan rauf und runter !!!! 😎😁😎
Also meine Radkappen werden ja am Rad verschraubt,wie bei den meisten Amis,oder?!
Da würde ja die Weißwandziehrringe auf jedermann fall halten?!
Oder gehts dann darum,dass sie anfangen zu Eiern?
also bei 90€ pro reifen, weiß ich nicht, ob mir diese do it yourself methode nicht zu assi wäre...
https://shop.showtime-hydraulics.de/product_info.php?...
en Ulmer Kennzeichen und ich hab dich noch nie in Ulm gesehen?
Wo haben sich in meinen 5 Jahren Ulm die ganzen US-Cars versteckt??
Zitat:
Original geschrieben von Gruyere Psycho
Also, 'nem Bekannten von mir haben sie hier in CH den Hocker stillgelegt, wegen selbstgemachten Weisswandreifen. Der durfte keinen Meter mehr fahren. Da hat die Rennleitung auch gar nicht mit sich diskutieren lassen. Zitat: " Nei, so gahts ja nüüt"
Richtich...
Zitat:
Original geschrieben von bassmaster
https://shop.showtime-hydraulics.de/product_info.php?...
Danke für den Link,
ich freue mich immer wieder, wenn ich neue Angebote für Weißwandreifen finde. Weiß jemand ob es die Hankook Reifen auch in anderen Größen bei dem Händler bzw. anderswo auf dem Markt gibt?
Kenne bis jetzt nur den ReifenBürkle aus der Bucht. Außer Maxxis und den Cooper Reifen sind mir keine Weißwandreifen bekannt. Immer ganz gut wenn man alternativen hat zum Vergleichen!