DLA und Auto Fernlicht
Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.
Beste Antwort im Thema
So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Klaus 🙂
254 Antworten
Das mit dem Licht ist bei meiner C-Klasse auch so gelöst. Funktioniert aber eigentlich gut. Lediglich bei mir in der Straße spackt es manchmal rum. Aber bei Mercedes gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Kann man das beim Tiguan eigentlich raus kodieren? 60 km/h macht für mich keinen Sinn, vorallem in Zeiten von Baustellen wohin das Auge guckt..
„Geschlossene Ortschaft“ wird von der Systemkamera wohl anhand von „Fremdlicht“ detektiert.
Schilder werden da ignoriert.
Hab bei „Überlandfahrten“ im Dunkeln festgestellt das DLA schon auf wenige Lichtpunkte , wie bspw von Straßenlaternen, reagiert und das Fernlicht abschaltet auch ohne Gegen oder Vorrausverkehr. Hab da einige Streckenabschnitte wo Ortsdurchfahrten mit 5-6 Straßenlaternen ausgeleuchtet sind, die ich mit 70km/h durchfahren darf, da wird regelmäßig von der Automatik abgeblendet.
Manchmal reichen schon 2-3 vereinzelte Hausleuchten an Bauernhöfen in der Nähe der Sraße für diese reproduzierbare Reaktion aus.
Da ist das System recht empfindlich, bei mir wenigstens, finde ich aber weniger störend.
Zitat:
@bigg0r schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:01:31 Uhr:
Kann man das beim Tiguan eigentlich raus kodieren? 60 km/h macht für mich keinen Sinn, vorallem in Zeiten von Baustellen wohin das Auge guckt..
Wozu brauchst du in Baustellen
Fernlicht? 😰
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:05:07 Uhr:
„Geschlossene Ortschaft“ wird von der Systemkamera wohl anhand von „Fremdlicht“ detektiert
Genau DAS steht auf der Seite vorher schon (mit Auszug aus dem VW Techniklexikon)
Brauchen.. weil ich's gewohnt bin. Warum sollte das da ausgehen? Kein Umgebungslicht von Laternen, außerorts, alles pro Fernlicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber bei Mercedes gibt es auch keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Doch, ist da auch so, ab 50 km/h meine ich
Zitat:
@chevie schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:09:24 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 31. Dezember 2018 um 17:05:07 Uhr:
„Geschlossene Ortschaft“ wird von der Systemkamera wohl anhand von „Fremdlicht“ detektiert
Genau DAS steht auf der Seite vorher schon (mit Auszug aus dem VW Techniklexikon)
Ups...... @Chevie, ich lese in dem Techniklexikon nur was von „völliger Dunkelheit“ aber nichts, davon wie das System in der Praxis mit immer wieder vorkommenden Straßenlaternen in Ortsdurchfahrten, auch wenn’s wenige seien, und Fremdlicht durch Hausbeleuchtungen beeinflusst wird. Naja , Praxis eben und Du wirst wahrscheinlich animiert zu Antworten:
„Völlige Dunkelheit“ ist eben KEINE Straßenbeleuchtung und KEINE Hausbeleuchtungen an der Strecke.
Daher, es lag mir fern den Beitrag mit dem Auszug aus dem Techniklexikon zu diskreditieren oder zu korrigieren. Ich hab gar nicht damit gerechnet das Du das so auffassen würdest.
Wünsche allen MT‘lern nen „guten Rutsch“ und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019
Alles gut, kein Stress.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 31. Dezember 2018 um 19:30:10 Uhr:
„Völlige Dunkelheit“ ist eben KEINE Straßenbeleuchtung und KEINE Hausbeleuchtungen an der Strecke
Genau, und daran erkennt er ob Innerorts oder nicht. Ärgerlich das er z.Bsp. auf den beleuchteten belgischen Autobahnen das Fernlicht nicht selbstständig einschaltet. Andererseits, wenns einige Zeit völlig dunkel ist geht er von ausserorts aus und nicht mal eine zügig durchfahrene beleuchtete Kreuzung auf sonst unbeleuchteter Landstrasse schaltet das Fernlicht zwischendurch aus.
Zitat:
@Klausxxx schrieb am 30. Dezember 2018 um 23:26:48 Uhr:
@ kasemattenede
Vielen Dank zunächst mal für deine ausführliche Antwort.
Bestellt habe ich das ALS mit Wimper im Tagfahrlicht und vollständig Chrom im Kühlergrill.
Irgendwie glaube ich dein Tiguan hat nur den "Light Assist" und nicht den "Dynamic Light Assist".
Mach mal ein Foto vom Menü Fahrerassistenz bzw. Licht und stells hier ein, DANKE
Die Scheinwerfer mit der Chromleiste und die Wimper im Tagfahrlicht sind kein Indiz dafür, dass man DLA bestellt hat. Und ALS auch nicht.
Hab eben im Konfigurator nachgesehen, selbst beim HL sind die normalen LEDs mit dem LA (LightAssist) Serienausstattung. Wenn man ALS explizit anwählt dann ist aber DLA (DynamicLightAssist) mit dabei man kann dann NICHT den normalen LA auswählen oder DLA abwählen.
Also, TFL als Augenbraue heisst ALS und DLA, zwei Punkte heisst Basic LED und LA
Danke @chevie fürs Nachlesen. Bei uns in AUT muss man das sogenannte "Premium Paket" ankreuzen um DLA zu bekommen.
Zitat:
@chevie schrieb am 31. Dezember 2018 um 21:06:03 Uhr:
Also, TFL als Augenbraue heisst ALS und DLA, zwei Punkte heisst Basic LED und LA
Beim AS ist es aber wohl nicht so....
Er hat aber den kurzen Tiguan. Ich glaube eher, dass etwas defekt ist. Das beschriebene Verhalten kenne ich ansonsten nur aus dem Eco-Modus.
Ansonsten vielleicht mal im Sport-Modus testen. Da erfolgt das ab- bzw. aufblenden etwas dynamischer.
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 1. Januar 2019 um 10:24:25 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 31. Dezember 2018 um 21:06:03 Uhr:
Also, TFL als Augenbraue heisst ALS und DLA, zwei Punkte heisst Basic LED und LA
Beim AS ist es aber wohl nicht so....
Doch (eben nochmal nachgesehen) auch beim AS ist das DLA an das ALS gekoppelt (in D). Im Bild unten die Option vom HL, beim CL in Bezug auf DLA genauso (nur teurer)