DLA und Auto Fernlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.

Beste Antwort im Thema

So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.

Gruß Klaus 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@Klausxxx schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:25:27 Uhr:


Bleibt dabei bei euch die blaue Fernlichtleuchte an oder wird bei vorausfahrenden Fahrzeugen sofort ausgeschaltet und wenn das Fahrzeug weg ist wieder eingeschaltet?

Bleibt blau wenn DLA nur maskiert.

Bei mir im AID gibt es dafür nur eine Anzeige, die von weiß auf blau und zurück wechselt.

Ich hab ein zweites als blaues, das weiße zeigt nur an, ob DLA aktiviert ist

Und das sehe ich eventuell als das Problem bei unserem DLA.
Er blendet bei vorausfahrenden Kfz und/oder entgegenkommenden sofort ab, blaue Leuchte aus!

Da kann etwas nicht stimmen.

Ähnliche Themen

@ fwcruiser Das glaube ich auch.
Ich denke, ich werde mal bei meiner Werkstatt nachfragen.

Zitat:

@Klausxxx schrieb am 30. Dezember 2018 um 20:34:21 Uhr:


Und das sehe ich eventuell als das Problem bei unserem DLA.
Er blendet bei vorausfahrenden Kfz und/oder entgegenkommenden sofort ab, blaue Leuchte aus!

Du bist sicher das Du das „große“ DLA , also adaptives Fernlicht (bestellt) hast?
Der einfache Fernlichtassistent macht nämlich genau das was Du beschreibst, er blendet das Fernlicht simpel Auf oder Ab wenn Gegenverkehr erkannt/nicht erkannt wird.

Wenn es dunkel ist und der Tiger bspw. vor einer Wand stehst kannst Du den Selbsttest des DLA direkt nach dem Start sehr gut erkennen.
Da wird das mitlenken des Lichtkegels, das maskieren in der Mitte sowie die Höhenverstellung des Systems überprüft und das kann man sehr gut erkennen.

Achte mal darauf. So ähnlich sollte das beim Start auch bei Dir aussehen. ( Hier zwar Xenonlicht und ohne mitlenken finde kein aktuelles Video vom Tiguan auf YT)
https://m.youtube.com/watch?v=x42-gTaPP7E

Hier eine „Nebelfahrt“ im Passat B8 mit dem gleichen SYstem, da kann man die Arbeitsweise auch recht gut
erkennen.
https://m.youtube.com/watch?v=_x_siXqBN10

Im Anhang noch was zum DLA aus dem SSP 553
Ich denke darin wird die Funktionsweise und das Zusammenspiel der einzelnen Lichtmodule des DLA ganz gut erklärt.

Bild 1
2
3
+3

Ich hatte letzte Woche meine Scheinwerfer einstellen lassen, da zu niedrig und nun ist da irgendwie Murks rausgekommen. Abblendlicht gut, aber Fernlicht blendet nicht ab bzw. maskiert nicht und das Kurvenlicht scheint auch nicht zu funktionieren. Kann man vergessen die Servicestellung der Scheinwerfer am Ende der Einstellprozedur wieder zu deaktivieren?
Falls ja wo kann ich das finden? VCDS hab ich.

Bist du evtl im Eco-Betrieb?

Hab Normal und Eco probiert, kein Unterschied. Und DLA bei Eco hab ich auch aktiviert.
Will ich Morgen mal testweise rausnehmen. Wollte halt schauen woran es liegen könnte, ansonsten stehe ich Mittwoch wieder beim Freundlichen auf der Matte.

@ kasemattenede
Vielen Dank zunächst mal für deine ausführliche Antwort.
Bestellt habe ich das ALS mit Wimper im Tagfahrlicht und vollständig Chrom im Kühlergrill.
Ich habe die Kalibrierung des Lichts auch noch mit dem Video verglichen, es ist gleich.
Bei der Nebelfahrt ist die Funktionsweise sehr gut zuerkennen.
Aber, wie ich schon beschrieben habe, geht die blaue Kontrollleuchte jedes Mal aus wenn ein Fahrzeug voraus fährt oder entgegenkommt.
Das scheint mir nicht richtig zu sein.

@kasemattenede
Ich habe mir jetzt auch deinen Anhang zur Funktionsweise des DLA angesehen.
Es wird gut beschrieben.
Das bestätigt mir noch mehr, dass bei aktivierten DLA nicht nur die weiße Fernlichtkontrollleuchte mit dem „A“ aufleuchten muss, sondern auch bei vorausfahrenden, oder / und entgegenkommenden Fahrzeugen die blaue an bleibt (kein AID, also 2 Leuchten).

Gruß Klaus

Die Kontrollleuchte ist nur dann blau, wenn mindestens ein Segment des Fernlichts an ist. Ansonsten ist sie weiß dargestellt. Wenn der Vordermann dichter vor Dir fährt als dem dyn. Fernlicht zuträglich ist, ist dieses also auch im Standby und die Kontrollleuchte somit weiß

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 31. Dezember 2018 um 14:19:14 Uhr:


Die Kontrollleuchte ist nur dann blau, wenn mindestens ein Segment des Fernlichts an ist. Ansonsten ist sie weiß dargestellt. Wenn der Vordermann dichter vor Dir fährt als dem dyn. Fernlicht zuträglich ist, ist dieses also auch im Standby und die Kontrollleuchte somit weiß

......und innerhalb geschlossener Ortschaften oder unterhalb von 60 km/h ist DLA auch nicht aktiv.

Geschlossene Ortschaft ist egal, das Unterschreiten der 60km/h jedoch ist korrekt.

Als Erkennung einer "geschlossene Ortschaft" wird leider nicht die Navi Information heran gezogen sondern ob es ausreichendes Umgebungslicht gibt oder nicht. Das wird wohl deswegen gemacht weil es sonst unterschiedliche Programmierungen für Fahrzeuge mit und ohne Navi geben müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen