DLA und Auto Fernlicht
Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.
Beste Antwort im Thema
So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Klaus 🙂
254 Antworten
Ich meinte auch eher die SW mit "Augenbraue", die gibt's beim AS HL serienmäßig allerdings ohne DLA.
Wir haben den kurzen Tiguan und auf jeden Fall ALS mit DLA.
Ich denke es liegt ein Defekt vor. Morgen werde ich mal unseren VW-Händler aufsuchen.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Überlegungen woran es liegen könnte.
Ein frohes neues Jahr an alle,
Gruß Klaus
So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.
Gruß Klaus 🙂
Danke für die Information. Schön das du durch das Forum Gewissheit bekommen hast.
Ähnliche Themen
Hallo!
Seit meiner Inspektion (im September) habe ich den Eindruck, dass das DLA auf der Autobahn deaktiviert ist. Zumindest bei über 90% meiner Autobahnfahrten ist es so.
Wenn ich dann abfahre und auf z.b. einer B bin funktioniert es direkt wieder.
Weiß da jemand was zu? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist das gewollt oder eine Fehlfunktion?
Hab ein 2016er Tiguan.
Danke!
Hallo zusammen, hat irgend jemand schon denn Allspace R 230 PS geliefert bekommen oder zumindest für dieses Jahr einen Termin ?
Was soll diese Anfrage in "DLA und Fernlicht" ninnm dazu Tiguan Allspace Lieferzeit
Zitat:
@greg_B5 schrieb am 10. Januar 2019 um 10:20:05 Uhr:
Hallo!Seit meiner Inspektion (im September) habe ich den Eindruck, dass das DLA auf der Autobahn deaktiviert ist. Zumindest bei über 90% meiner Autobahnfahrten ist es so.
Wenn ich dann abfahre und auf z.b. einer B bin funktioniert es direkt wieder.Weiß da jemand was zu? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ist das gewollt oder eine Fehlfunktion?Hab ein 2016er Tiguan.
Danke!
Hallo,
Ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht, was allerdings doch recht subjektiv zu sein scheint. Ich denke kurzes und teilweises Aufblenden links o rechts bekommt man auch nicht immer deutlich mit auf der BAB
Wenn man zusätzlich das Verhalten des DLA bei „Fremdlicht Einfall “ bedenkt kennt kann es schon erklärlich sein das man auf der BAB fast ohne Fernlichtanteil fährt.
Naturgemäß ist auf der BAB natürlich viel mehr Vorraus/Gegenverkehr unterwegs die das DLA dazu veranlassen abgebelendet zu fahren und die kurzen wirklich dunklen Abschnitte reichen nicht aus um DLA zum aufblenden zu bewegen.
Zumal das System ja auch gewollt etwas träge reagiert um eine gewisse „Auf/Abblendhektik“ des Lichtsystems zu verhindern. Das würde den Fahrer womöglich mehr irritieren als unterstützen.
Da das System auf Bundesstrßen recht gut funktioniert bin ich entspannt.
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 10. Januar 2019 um 14:34:32 Uhr:
Hallo,
Ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht, was allerdings doch recht subjektiv zu sein scheint. Ich denke kurzes und teilweises Aufblenden links o rechts bekommt man auch nicht immer deutlich mit auf der BAB
Wenn man zusätzlich das Verhalten des DLA bei „Fremdlicht Einfall “ bedenkt kennt kann es schon erklärlich sein das man auf der BAB fast ohne Fernlichtanteil fährt.
Naturgemäß ist auf der BAB natürlich viel mehr Vorraus/Gegenverkehr unterwegs die das DLA dazu veranlassen abgebelendet zu fahren und die kurzen wirklich dunklen Abschnitte reichen nicht aus um DLA zum aufblenden zu bewegen.
Zumal das System ja auch gewollt etwas träge reagiert um eine gewisse „Auf/Abblendhektik“ des Lichtsystems zu verhindern. Das würde den Fahrer womöglich mehr irritieren als unterstützen.Da das System auf Bundesstrßen recht gut funktioniert bin ich entspannt.
Danke, aber zum einen bin ich mir sicher, dass er nicht aufblended; das würde man ja anhand der blauen Kontrollleuchte im AID sehen. Zum anderen habe ich einen Unterschied zu vor der Inspektion bemerkt.
Also es hat sich definitiv was geändert.
Es gibt auch Abschnitte (bin mir noch nicht sicher ob es bestimmte Autobahnabschnitte oder anderweitig zufällig ist) wo das DLA super auf der Autobahn funktioniert.
Daher eine Vermutung von mir, ob es vlt irgendwie durch n update auf der Autobahn deaktiviert wurde...? (Erkennbar über Navi z.b.) Fände ich aber extrem komisch...
Auch nochmal andersrum gefragt, funktioniert DLA bei euch auf Autobahnen tadellos?
Es kann sein das man es dir deaktiviert hat.
Denn die Lkw Fahrer werden immer wieder geblendet, da das System es nicht erkennt.
Zitat:
@Westedt schrieb am 10. Januar 2019 um 15:14:37 Uhr:
Es kann sein das man es dir deaktiviert hat.
Denn die Lkw Fahrer werden immer wieder geblendet, da das System es nicht erkennt.
Wird das gemacht? 😰
Das weiss ich leider nicht. Habe es nur gelesen, das
es geändert werden soll. Aber das Autobahnlicht soll
davon nicht betroffen sein.
@Greg_b5 - Warum fragst du deinen 🙂 nicht direkt ob beim Kundendienst irgend eine Softwareänderung (im speziellen das DLA betreffend) eingespielt wurde? Dann wüsstest du ob da was war oder ob er (gemäß Inspektionsvorgaben) "nur" an der Einstellung des Kamerasystems "herumgespielt" hat. Ich glaube mich zu erinnern das es da was geben soll das sie das LED Licht System (in Bezug auf Leuchtweite/-höhe) überprüfen sollen
@Rockwelle - Im GOLF Forum wird spekuliert das er das nur in Verbindung mit DLA und DP macht während beim DM dieses Phänomen (bis jetzt) nicht bemerkt wird.