DLA und Auto Fernlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.

Beste Antwort im Thema

So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.

Gruß Klaus 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

In BaWü durfte ich mal 10€ in das das Landessäckel einwerfen wegen 7 km/h zu schnell auf der A8. Wenn ich Bearbeitungsaufwand und Porto betrachte, im besten Fall ein Nullsummenspiel...

Zitat:

@chevie schrieb am 13. Januar 2018 um 15:48:25 Uhr:



Die Frage stand im Raum ob das DLA sich evtl. die Info, ob es innerorts ist, vom Navi holt und dann nicht funktioniert. Deswegen meine Info das es auch innerorts geht, obwohl ich ein DM habe, und es wohl nur vom Umgebungslicht und der Geschwindigkeit NICHT aber vom Navi abhängig ist.

Ist natürlich richtig, meine Anmerkung ging eher in die Richtung warum es einen Unterschied machen sollte.

Ich hatte heute zum zweiten Mal eine Fehlfunktion des DNA.
Ich bin eine weitere Strecke im Dunkeln bei Regen gefahren. Der Fernlichtassistent war aktiviert. Auf der Autobahn funktionierte noch alles. Als ich später auf der Landstraße war, maskierte er nicht mehr. Er schaltete nur noch das Fernlicht komplett an oder aus.
Ich habe keine verstellbaren Fahr-Modi, also keinen Eco-Modus.
Ich habe kurz angehalten und den Motor aus- und wieder eingeschaltet. Danach ging es wieder wie immer. Das hatte ich neulich schon einmal. Es gab aber keinerlei Fehlermeldungen.

Zitat:

@chevie schrieb am 15. August 2016 um 11:02:24 Uhr:


Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.

Um auf die eigentliche Frage mal wieder einzugehen:
Mittels Codierung bleibt der Fernlichtassistent übrigens dauerhaft an. Habe ich bei mir machen lassen und ist genial, da es immer aktiv ist. 🙂

Ähnliche Themen

Stimmt, war lange geklärt, ist sehr hilfreich wenn er aktiv bleibt. Habe ich mir längst nachcodiert 😉

Oh, ups... wo kommt denn dieser uralte Beitrag her?
Da bin ich mal ein halbes Jahr nicht online gewesen, und dann so ein Anfängerfehler...*gg*

Passiert in der Handyapp öfter mal, dass ein uralter Beitrag als letzter angezeigt wird.
Ohne Datumskontrolle fällt man da leicht drauf rein.

Gruß Micha

Hallo zusammen,

Ich möchte Sie um Hilfe bitten könnte jemand Foto von Ihrem Tiguan mit LED-Leuchten mit Dynamiclight etwa 5 Meter von der Wand mit Licht Schalter in Position für Abblendleuchten (zweite Position nach Auto) und zusammen mit Fernleuchten auch eingeschaltet, so kurz in voller manueller Fernleuchten.

Mein ist wie in der Anhaftung und ich bin besorgt über die Box ohne Licht in der Mitte.

Vielen Dank,

David

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

20180227-062951
20180227-063005

Zitat:

@VW_THRL schrieb am 27. Februar 2018 um 15:17:25 Uhr:


Mein ist wie in der Anhaftung und ich bin besorgt über die Box ohne Licht in der Mitte.

Die "Box" ist auf diese kurze Entfernung normal weil dein Kühlergrill (zwischen den Scheinwerfern) "im Weg" ist und die Scheinwerfer (etwas zurück liegend) diesen Teil nicht beleuchten können. Fernlicht heisst deswegen so weil es weiter leuchtet. 😉 Dann liegen die beiden Lichtkegel auch zusammen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Zitat:

@chevie schrieb am 27. Februar 2018 um 15:26:02 Uhr:



Zitat:

@VW_THRL schrieb am 27. Februar 2018 um 15:17:25 Uhr:


Mein ist wie in der Anhaftung und ich bin besorgt über die Box ohne Licht in der Mitte.

Die "Box" ist auf diese kurze Entfernung normal weil dein Kühlergrill (zwischen den Scheinwerfern) "im Weg" ist und die Scheinwerfer (etwas zurück liegend) diesen Teil nicht beleuchten können. Fernlicht heisst deswegen so weil es weiter leuchtet. 😉 Dann liegen die beiden Lichtkegel auch zusammen

Danke für die Antwort, ich glaube nicht, dass es Frontgrill ist, da sich die Grenze dieser Box während der Startlichtkalibrierung bewegt, wenn sie sich von Seite zu Seite bewegt, ändert diese Box die Abmessungen von sehr klein zu groß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Klar ändert sich die Größe wenn der Scheinwerfer nach aussen schwenkt. Aber sie wird auf diese kurze Distanz nicht KLEINER. Geh raus ans Auto und sieh dir die Position deiner Scheinwerfer und des Kühlergrill an. Anbei ein Bild der Front was den Zustand verdeutlicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Tatsächlich während der Lichtkalibrierung wird es zu wirklich klein, fast nicht vorhanden mit dem Auto in der gleichen Entfernung - Auto, das sich nicht bewegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Das Thema wurde schon einmal diskutiert. Der Effekt mit dieser "Box" ist normal.

Dort im Thread (7. Beitrag von chevie) ist auch ein Link zu einem Youtube Video enthalten, bei dem diese "Box" auch im normalen Fahrbetrieb gut zu sehen ist:
-> https://www.motor-talk.de/forum/fernlicht-t5796901.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Zitat:

@VW_THRL schrieb am 27. Februar 2018 um 15:17:25 Uhr:


Ich möchte Sie um Hilfe bitten könnte jemand Foto von Ihrem Tiguan mit LED-Leuchten mit Dynamiclight etwa 5 Meter von der Wand mit Licht Schalter in Position für Abblendleuchten (zweite Position nach Auto) und zusammen mit Fernleuchten auch eingeschaltet, so kurz in voller manueller Fernleuchten.

Ich habe zwar keine Bilder aber kann dir versichern dass es bei mir absolut identisch aussieht. Das muss genau so aussehen.

Offenbar ist doch bei manchen das Licht ein wenig zu kurz eingestellt ( bei mir war es auch so ) aber das kann man aus dem Lichtbild an der 5m entfernten Wand unmöglich feststellen. Einzige Möglichkeit der korrekten Überprüfung ist der Tester in der Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Zitat:

@golftester0360 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:15:42 Uhr:



Zitat:

@VW_THRL schrieb am 27. Februar 2018 um 15:17:25 Uhr:


Ich möchte Sie um Hilfe bitten könnte jemand Foto von Ihrem Tiguan mit LED-Leuchten mit Dynamiclight etwa 5 Meter von der Wand mit Licht Schalter in Position für Abblendleuchten (zweite Position nach Auto) und zusammen mit Fernleuchten auch eingeschaltet, so kurz in voller manueller Fernleuchten.

Ich habe zwar keine Bilder aber kann dir versichern dass es bei mir absolut identisch aussieht. Das muss genau so aussehen.
Offenbar ist doch bei manchen das Licht ein wenig zu kurz eingestellt ( bei mir war es auch so ) aber das kann man aus dem Lichtbild an der 5m entfernten Wand unmöglich feststellen. Einzige Möglichkeit der korrekten Überprüfung ist der Tester in der Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan LED Leuchten mit Dynamiclight' überführt.]

Danke für alle Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen