DLA und Auto Fernlicht

VW Tiguan 2 (AD)

Muss man eigentlich jedes Mal nach "Neu Anlassen" das Automatische Fernlicht des AL wieder neu einschalten? Ich weiss nun nicht ob ich was falsch mache oder obs tatsächlich jedes Mal wieder zurück gesetzt ist wenn man das Auto abstellt.

Beste Antwort im Thema

So, kurzes Update zum DLA bei unserem Tiguan.
Die Werkstatt hat ein Steuergerät ausgetauscht, jetzt funktioniert alles wie es soll.

Gruß Klaus 🙂

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@SinNombre schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:30:59 Uhr:


Wie findet Ihr die Funktion des ALS? In meinem letzten Touran fand ich es viel besser. Bei dem Tiguan hat man das Gefühl, es ist nur ein automatisches Fernlicht, was bei Gegenverkehr ausgeht und nicht dynamisch die Fahrzeuge ausblendet.

Du meinst sicher DLA (

D

ynamic

L

ight

A

ssist) denn ALS wäre nur das Licht System (

A

ctive

L

ighting

S

ystem). Um DLA richtig zu nutzen muss man folgendes wissen. Es muss das ALS installiert sein und nicht nur die normalen LED Scheinwerfer, die haben nur den normalen LA (ohne Dynamic) und blenden nur zwischen Normal- und Fernlicht um. Wenn du ALS und DLA hast (erkennbar an der TFL "Augenbraue"😉, dann wird es im ECO Modus nicht genutzt. Wenn du also ECO fährst dann reduziert sich dein DLA zu einem LA. Mit DLA werden der übrige Verkehr super ausgeblendet

Kann man aber via VCDS auch für Eco aktivieren.

Zitat:

@Wonni schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:57:00 Uhr:


Kann man aber via VCDS auch für Eco aktivieren.

Das mag so sein, aber wenn ich weder die Fahrzeugkonfig kenne noch weitere Infos habe dann gehe ich auch nicht unbedingt von Möglichkeiten der Änderung via VCDS aus. Also beschreibe ich ihm den Serienstand 😉

Alles gut. Ich hab die andere Möglichkeit beschrieben, somit sind die Möglichkeiten aufgezeigt, passt.

Ähnliche Themen

Wie zufrieden seit ihr überhaupt mit dem Abblenden/Ausblenden bei Gegenverkehr? Leider blendet meiner sehr oft nicht ab (bzw. maskiert nicht gut genug) und ich bekomme die gegnerische Lichthupe zu spüren. Scheinwerfer und Kamera sind korrekt eingestellt, wurde auch schon vom Freundlichen nachkontrolliert.

Das Maskieren klappt bei mir gut, kein Meckern von Anderen. Bis zum Aufblenden wenn die Straße wieder frei ist dauert mir dann zu lange.

Zitat:

@DVE schrieb am 19. Dezember 2018 um 17:54:43 Uhr:


Wie zufrieden seit ihr überhaupt mit dem Abblenden/Ausblenden bei Gegenverkehr? Leider blendet meiner sehr oft nicht ab (bzw. maskiert nicht gut genug) und ich bekomme die gegnerische Lichthupe zu spüren. Scheinwerfer und Kamera sind korrekt eingestellt, wurde auch schon vom Freundlichen nachkontrolliert.

Gleiches Problem blendet erst nach Lichthupe ab, licht eingestellt Kamera getauscht der Freundliche bekomme es nicht hin, DLA nicht nutzbar.

Kann mich @Wonni da nur anschließen. Das Ausblenden klappt wunderbar, ich werde von anderen nicht angeblendet bei mir wird aber, nachdem das entgegenkommende FZ vorbei ist, links sofort wieder der Lichtkegel hoch gezogen und voll aufgeblendet. Ein vor mir fahrendes FZ ist deutlich im Dunklen während rechts und links die Ränder gut ausgeleuchtet sind.

Das Ausblenden klappt bei mir auch soweit ganz ordentlich, jedoch hatte ich mir insgesamt sowohl von den LED- Scheinwerfern bezüglich Lichtausbeute sowie DLA mehr erhofft, die Leuchtweite ist trotz Neueinstellung der Scheinwerfer nicht optimal und das Ausblenden erfolgt zu weitreichend und verschlechtert dadurch die Sicht.
Würde mir DLA nicht mehr bestellen.

Zitat:

@C-KLasse Pit schrieb am 19. Dezember 2018 um 18:32:37 Uhr:


die Leuchtweite ist trotz Neueinstellung der Scheinwerfer nicht optimal und das Ausblenden erfolgt zu weitreichend und verschlechtert dadurch die Sicht

Du hast wahrscheinlich das gleiche Problem wie einige hier. Einige 🙂 schaffen es nicht das Licht richtig einzustellen, bei meinem wars auch erst beim 2. Besuch einer (anderen) Werkstatt gut. Seit dem habe ich super Licht, das DLA funktioniert fehlerfrei und ich bin sehr zufrieden. ALS mit DLA? Jeder Zeit wieder!

Schließe mich chevie an. Nie mehr ohne DLA.

Bei meinem Touran habe ich die Scheinwerfer von einem meiner Kollegen aus der Werkstatt einstellen lassen und seitdem ein top Abblendlicht und der DLA regelt nahezu perfekt. Bekomme viell. 4-5x im Jahr Lichthupe.

Da die Scheinwerfer auch beim Tiguan durch Anbauhöhe glänzen, sollte eine sehr hohe Reichweite des Abblendlichts möglich sein, wenn korrekt eingestellt.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 19. Dezember 2018 um 18:15:17 Uhr:


Blendet erst nach Lichthupe ab, Licht eingestellt, Kamera getauscht und der Freundliche bekommt es nicht hin, DLA nicht nutzbar.

Werd die Tage noch mal zusammen mit dem Freundlichen Anlauf nehmen. Idee ist noch, wegen der zusätzlichen Tieferlegung die Referenzwand höher zu positionieren 😕

Kamera ist noch nicht getauscht, scheint ja aber auch nichts zu bringen. Softwareupdate wird keins angeboten bzw. ist aktuell.

Zitat:

@DVE schrieb am 19. Dezember 2018 um 20:34:24 Uhr:


Idee ist noch, wegen der zusätzlichen Tieferlegung die Referenzwand höher zu positionieren 😕

Beim meinem ist trotz 35er Eibach die Funktion vom DLA nicht zu beanstanden. Und warum "Referenzwand"? 😰 Das geht doch über das Gerät das man vor den SW stellt 😕

Ich habe bei DLA Einsatz noch nie Lichthupe bekommen. Wobei ich den Zusatzgewinn auch nicht als existentiell sehe. Mein 2. Wagen hat jetzt nur normales LED und es reicht!
Fernlicht ist ja für alle Fälle weiter vorhanden. Mit Licht und Sicht sogar auch als Automatik.

Mit "Referenzwand" ist die hier gemeint:

https://youtu.be/QlqJrM1HM3Q?t=152

Deine Antwort
Ähnliche Themen