DKG vs. Steptronic
Hallo allerseits,
mir ist aufgefallen, dass beim 335xi nur die Steptronic verbaut ist und für den 335i das schöne DKG.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ist Steptronic merkbar schlechter/langsamer als das DKG?
Ich will mir ja den 335xi (2008) zulegen, aber habe festgestellt, dass der "nur" Steptronic hat... lohnt sich ca. 36.000€ auszugeben für eine quasi "alte" Technik?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße
34 Antworten
Naja wie gesagt es geht nicht darum wer wen nass macht, ich will nur die Leistung vom R halten und mich net verschlechtern und ich denke das ist nicht der Fall, dass ich mich verschlechtere.
Hat jemand zufällig die Daten hier zur Hand?
335i 0-200
335xi 0-200
Golf R 0-200
Würde mich mal einfach so interessieren😉.
aus dem Alter bin ich raus. Ich habe meine pubertäre Phase beeits seit über 20 Jahren inter mir.
Zum TE:
folgende Werte hab ich gefunden:
335i 0-200 18,6 sec
335xi 0-200 22,1 sec
Golf R 0-200 24,2 sec
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
aus dem Alter bin ich raus. Ich habe meine pubertäre Phase beeits seit über 20 Jahren inter mir.
Zum TE:
folgende Werte hab ich gefunden:
335i 0-200 18,6 sec
335xi 0-200 22,1 sec
Golf R 0-200 24,2 sec
Das ist ja mal krass.... 3,5 Sekunden schneller ist der i bei 200 als der xi? Soviel macht das Mehrgewicht aus? Wirklich kein Fehler? Hätte ich net gedacht...
Und 2 Sekunden vor dem R ist der xi bei 200, na dann kann der xi schon mal keine Enttäuschung sein😉.
mach dir keine sorgen um das getriebe. die wandlerautomatik ist ganz bestimmt keine veraltete technik, sonder das meist gebaute automatikgetriebe überhaupt und wird bis heute noch in vielen fahrzeugen verbaut. die teile sind beim BMW sehr zuverlässig und schalten auch recht flott. dabei kann das getriebe mit der wandlerüberbrückung spontane sprints im unteren breicht ohne runter zu schalten besser bewältigen als mit dem DKG.
am besten eine probefahrt machen und entscheiden 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
zur Zeit fahre ich ein neues E93 335i mit DSG sowie ein E92 335xi mit 6-Gang Steptronic (Baujahr 2008). Offen gesagt, gefällt mir die "ältere" Automatik besser: Schaltrucke sind kaum zu spüren, beim spontanen Beschleunigen (Überholen) gibt es keine "Gedenksekunde", und im höchsten Gang dreht der Motor sogar noch ca. 300 U/min weniger. Ach ja: bei gleichem Fahrprofil verbraucht der ältere Wagen noch ca. 0,5 l/100 km weniger Sprit! Fazit: wenn es statt des DSG im E93 335i die 6-Gang-Steptronic noch gäbe (noch besser natürlich die neue 8-Gang-Steptronic wie im 5er und im kommenden 3er), würde ich dies bedenkenlos bevorzugen.
Viel Spaß beim Probefahren!
Hehe, Danke Jungs😉.
Jetzt wo ich weiß, dass es keine Opa-Automatik ist, bin ich beruhigt😉.
Wegen der Gedenksekunde, das heißt wenn ich von 0 starte, habe ich keine Gedenksekunde wie beim DSG/DKG?
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Hehe, Danke Jungs😉.Jetzt wo ich weiß, dass es keine Opa-Automatik ist, bin ich beruhigt😉.
Wegen der Gedenksekunde, das heißt wenn ich von 0 starte, habe ich keine Gedenksekunde wie beim DSG/DKG?
Nein, sofort ruckfrei Schub.
Hab grad die Elastizitätswerte vom Golf R gefunden:
80 - 120 km/h
4. Gang 4,6 sec.
5. Gang 6,1 sec
(Handschalter)
Die vom 335xi:
Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang
(mit Seriengetriebe) in s 5,8 / 7,0
Kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Jetzt wo ich weiß, dass es keine Opa-Automatik ist, bin ich beruhigt😉.
Habe die Wandlerautomatik im Alpina und finde sie im Alltag sogar besser als das DKG im M3.
VG
Jarvis
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Hab grad die Elastizitätswerte vom Golf R gefunden:80 - 120 km/h
4. Gang 4,6 sec.
5. Gang 6,1 sec
(Handschalter)Die vom 335xi:
Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang
(mit Seriengetriebe) in s 5,8 / 7,0Kann das sein?
Kann sein, weil die Übersetzung länger ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Das ist ja mal krass.... 3,5 Sekunden schneller ist der i bei 200 als der xi? Soviel macht das Mehrgewicht aus? Wirklich kein Fehler? Hätte ich net gedacht...Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
aus dem Alter bin ich raus. Ich habe meine pubertäre Phase beeits seit über 20 Jahren inter mir.
Zum TE:
folgende Werte hab ich gefunden:
335i 0-200 18,6 sec
335xi 0-200 22,1 sec
Golf R 0-200 24,2 secUnd 2 Sekunden vor dem R ist der xi bei 200, na dann kann der xi schon mal keine Enttäuschung sein😉.
Also die 18,6s halte ich für ein bisschen optimistisch. Ich denke, der 335i wird bei ca. 20s liegen. Die 18,6s wurden vielleicht nur einmal bei einem Test gemessen, aber bei den meisten waren es um die 20s rum. Es gab auch mal nen Test mit nem Audi S4 Limo, der mit 17,5s von 0-200Km/h gemessen wurde - das ist völlig utopisch, denn 19 - 19,5s sind da realistischer. Die jeweiligen Testbedingungen (tatsächliche Leistung der Fahrzeuge, Umwelt, Teststrecke) kann ja auch niemand nachprüfen und die Vergleichbarkeit zur Realität (z.b. AB) ebenso wenig.
Schau Dir mal meine beiden Beiträge aus Januar und Juni an. Müssten so halbwegs auf dein Thema passen und vielleicht helfen sie Dir ja weiter.
Prinzipiell gilt natürlich: Ausführliche Probefahrt sticht alles andere !
http://www.motor-talk.de/.../...gibts-auch-nachteile-t3064855.html?...
... der Beitrag: 13. Januar 13:35:14 Uhr
http://www.motor-talk.de/.../...t-frage-zum-getriebe-t3307006.html?...
der Beitrag: 15. Juni 13:56:21 Uhr
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Kann sein, weil die Übersetzung länger ist.Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Hab grad die Elastizitätswerte vom Golf R gefunden:80 - 120 km/h
4. Gang 4,6 sec.
5. Gang 6,1 sec
(Handschalter)Die vom 335xi:
Elastizität 80–120 km/h im 4./5. Gang
(mit Seriengetriebe) in s 5,8 / 7,0Kann das sein?
Waren anscheinend falsche Werte vom Golf R...
80 - 120 5 Gang sind es 6,9s
http://www.zeperfs.com/en/fiche3192-vw-golf-vi-r-dsg.htm
Jaja im Internet kann man kaum Messwerten glauben😉.
Hätte mich auch gewundert, wenn es so deutliche Unterschiede gäbe, wo der 335 doch Leistungsmäßig eher besser da steht.
Hier ist übrigens ein Vergleich 335xi vs. Golf 6 R:
http://www.zeperfs.com/en/duel2826-3192.htm
Wenn man den Messwerten glauben darf, ist der 335xi unten rum und oben rum etwas schneller. Vor allem ab 180 merkt man dann doch das der 6 Zylinder mehr Luft hat😉.
Naja in einem halben Tag kann ich ihn endlich probe fahren *freu*.
ein erfahrungsbericht wäre danach nicht schlecht. zahlen hin oder her, der 335i ist schon eine wucht und fährt sich einfach anders als der golf
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
ein erfahrungsbericht wäre danach nicht schlecht. zahlen hin oder her, der 335i ist schon eine wucht und fährt sich einfach anders als der golf
Absolut😉.