DKG vs. Steptronic
Hallo allerseits,
mir ist aufgefallen, dass beim 335xi nur die Steptronic verbaut ist und für den 335i das schöne DKG.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ist Steptronic merkbar schlechter/langsamer als das DKG?
Ich will mir ja den 335xi (2008) zulegen, aber habe festgestellt, dass der "nur" Steptronic hat... lohnt sich ca. 36.000€ auszugeben für eine quasi "alte" Technik?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
Grüße
34 Antworten
*???*
Ich dachte ab LCI gibts den 35i mit DKG, egal ob x oder nicht. Aber ich kann mich täuschen.
Ich kann Dir nur sagen: Die Steptronic im 35i erkenst Du fast nicht als Wandlerautomatik, ausser das Getriebe ist noch kalt. Schaltgeschwindigkeit ist top, die Wandlerüberbrückung schon sehr früh aktiv.
Also an sich in meinen Augen ein tolles Getriebe. Das DKG kann natürlich fast alles besser. Ich denk Du solltest beide mal Probe fahren.
Ich kann Dir auch mal nen Link per PN schicken zu nem Video von mir, da sieht Du in etwa wie schnell geschaltet wird.
Ich hoffe das stimmt was du sagst;D.
Bin jetzt nämlich sehr unschlüssig, weil ich davor einen Golf 6 R mit DSG hatte und hab angst, dass ich jetzt enttäuscht sein werde von dem Steptronic, aber die Fahrleistung vom 335xi ist ja mindestens genauso gut wie vom R wenn nicht ein Tick besser oder? Dann dürfte keine Enttäuschung aufkommen...
Werde Mittwoch das besagte Fahrzeug mal probefahren und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Ich hoffe das stimmt was du sagst;D.Bin jetzt nämlich sehr unschlüssig, weil ich davor einen Golf 6 R mit DSG hatte und hab angst, dass ich jetzt enttäuscht sein werde von dem Steptronic, aber die Fahrleistung vom 335xi ist ja mindestens genauso gut wie vom R wenn nicht ein Tick besser oder? Dann dürfte keine Enttäuschung aufkommen...
Werde Mittwoch das besagte Fahrzeug mal probefahren und dann entscheiden.
Also jede Wette: Mitm 35i machst Du den Golf R nass! Und zwar ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also jede Wette: Mitm 35i machst Du den Golf R nass! Und zwar ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Ich hoffe das stimmt was du sagst;D.Bin jetzt nämlich sehr unschlüssig, weil ich davor einen Golf 6 R mit DSG hatte und hab angst, dass ich jetzt enttäuscht sein werde von dem Steptronic, aber die Fahrleistung vom 335xi ist ja mindestens genauso gut wie vom R wenn nicht ein Tick besser oder? Dann dürfte keine Enttäuschung aufkommen...
Werde Mittwoch das besagte Fahrzeug mal probefahren und dann entscheiden.
Auch mit dem XI 😉? Nicht vergessen, will mir den mit Allrad holen😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also jede Wette: Mitm 35i machst Du den Golf R nass! Und zwar ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Ich hoffe das stimmt was du sagst;D.Bin jetzt nämlich sehr unschlüssig, weil ich davor einen Golf 6 R mit DSG hatte und hab angst, dass ich jetzt enttäuscht sein werde von dem Steptronic, aber die Fahrleistung vom 335xi ist ja mindestens genauso gut wie vom R wenn nicht ein Tick besser oder? Dann dürfte keine Enttäuschung aufkommen...
Werde Mittwoch das besagte Fahrzeug mal probefahren und dann entscheiden.
stef, da ist jetzt aber der Wunsch der Vater des gedanken. Der Golf 6 R ist 0,3 sek schneller auf 100 und wenn du im BMW ein wing zu spät am Gas hängst siehst Du da auch nur die Rücklichter. 250 km/h laufen beide aber der BMW ist schwerer. Also von problemlos kann da ja wohl mal gar keine Rede sein😉
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
stef, da ist jetzt aber der Wunsch der Vater des gedanken. Der Golf 6 R ist 0,3 sek schneller auf 100 und wenn du im BMW ein wing zu spät am Gas hängst siehst Du da auch nur die Rücklichter. 250 km/h laufen beide aber der BMW ist schwerer. Also von problemlos kann da ja wohl mal gar keine Rede sein😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also jede Wette: Mitm 35i machst Du den Golf R nass! Und zwar ohne Probleme.
Also laut BMW braucht der 335xi 5,3/5,4 Sekunden von 0 auf 100, der Golf R braucht mit DSG glaub ich 5,5-5,7, also kann das net ganz hinhauen;D.
Ich hatte ja den 6er R mit DSG. VW sagt glaub ich 5,7.
Stimmt schwerer ist der BMW, aber hat entsprechend auch mehr PS. Denke von der Leistung her sollte der BMW auf jeden Fall ebenbürtig sein.
Mich würde mal interessieren was der 335xi von 0-200 braucht und was der 6er R braucht.
okay hast recht der BMW braucht im x-Drive 5,5 Sekunden auf 100. Hatte beim normalen 335 geguckt.
Wimpernschlag geht an BMW. Von nass machen seh ich aber immer noch nix
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
stef, da ist jetzt aber der Wunsch der Vater des gedanken. Der Golf 6 R ist 0,3 sek schneller auf 100 und wenn du im BMW ein wing zu spät am Gas hängst siehst Du da auch nur die Rücklichter. 250 km/h laufen beide aber der BMW ist schwerer. Also von problemlos kann da ja wohl mal gar keine Rede sein😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also jede Wette: Mitm 35i machst Du den Golf R nass! Und zwar ohne Probleme.
Ausserdem stimmen die Werksangaben von Audi/VW immer hinten und vorne nicht. 😉
Das einzige VAG-Gefährt das bisher schneller war als ich war am WE der TT-RS auf der Autobahn. 😛
PS: Für mich ist ein Golf R ein Audi S3 in grün, und sogar der MTM S3 hat keine Sonne gesehen. Da denk ich wirds dem R nicht anders gehen.
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
okay hast recht der BMW braucht im x-Drive 5,5 Sekunden auf 100. Hatte beim normalen 335 geguckt.
Wimpernschlag geht an BMW. Von nass machen seh ich aber immer noch nix
Ich will auch niemanden Nass machen, der R hat auch sehr Spaß gemacht. Mir geht's nur darum nicht mich zu verschlechtern, also will mindestens die Leistung haben die ich beim R hatte😉.
Und dann ist halt noch die Sache, man gibt 36.000€ aus und hat quasi noch die "alte" Technik. Naja werde am Mittwoch probefahren und dann entscheiden😉.
Ps. Wo kann ich denn die Daten finden:
335i 0-200
335xi 0-200
Golf R 0-200 ?
achso, und BMW hat die Richtigkeit auf die Werksangaben gepachtet?
die angegeben Fahrleistungen sollten bei jedem Hersteller erreicht werden. Einzig die Verbrauchsbeschönigung geht bei allen mal voll in die Hose.
Nur um mal eins klar zu stellen. Hätte ich die Wahl so würde ich mich ohne wenn und aber für den BMW entscheiden. Ist einfach geiler als ein Golf....fertig aus.
Aber deswegen macht er den R trotzdem nicht nass🙂
Probefahrt machen. Der Wandlerautomat hat durchaus Voreile. Beim Anfahren gibt es keine Zugkrafunterbrechung oder eine Gedenksekunde. Die Schaltvorgänge könnten etwas weicher sein. Das DKG ist übersetzungsmäßig "sportlicher" abgestimmt - Gänge liegen näher beieinander - bedingt durch einen Gang mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
achso, und BMW hat die Richtigkeit auf die Werksangaben gepachtet?
die angegeben Fahrleistungen sollten bei jedem Hersteller erreicht werden. Einzig die Verbrauchsbeschönigung geht bei allen mal voll in die Hose.
Nur um mal eins klar zu stellen. Hätte ich die Wahl so würde ich mich ohne wenn und aber für den BMW entscheiden. Ist einfach geiler als ein Golf....fertig aus.
Aber deswegen macht er den R trotzdem nicht nass🙂
Aus eigener Erfahrung sag ich: Doch, den machste nass, ausser der geht deutlich besser als ein S3 mit gleichem motor, was ich aber nicht glaube 😉
Aber egal. DKG und Steptronic Probe fahren -> Kaufen was Dir besser gefällt!
Zitat:
Original geschrieben von 147m.k
gääähn, aber jedem das seine😉
Besorg Dir halt mal nen tollen Golf R oder wahlweise nen S3 und dann sag bescheid 🙂 Dann legen wir mal eine kleine Autobahnsession ein 😉
Sorry für OT 😉