DKG in normalen Modellen

BMW 3er E90

Hallo,

weiss man schon ob das DKG auch in den normalen Modellen kommt?

Wann?

Gruß und schönen Sonntag
Guido

Beste Antwort im Thema

kann das gerade mal bestätigen: Fahre seit 06 einen A3 3.2 DSG. Vor ein paar Wochen bin ich einen 335i Automatik probegefahren: Zumindest mein DSG hat absolut keinen Vorteil für sich zu verbuchen. Die einzige Spielerei die vielleicht manchem fehlt ist die Launch Control. Dafür gefiel mir bei der BMW Automatik der Sportmodus erheblich besser, der ist beim DSG einfach nur peinlich.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


p.s. der 325d hat auch kein Turboloch wie man es vom 320d kennt, sondern eine Verzögertes Ansprechverhalten.

Kenne den aktuellen 320d nicht, insofern habe ich keinen Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


p.s. der 325d hat auch kein Turboloch wie man es vom 320d kennt, sondern eine Verzögertes Ansprechverhalten.
Kenne den aktuellen 320d nicht, insofern habe ich keinen Vergleich.

im 163 PS 320d ist es so, dass unterhalb von 2000 U/min kaum Leistung vorhanden ist, erst bei übersteigen der 2000 U/min wird richtig angezogen. D.h. egal wie lange man schon auf dem Gas steht. Das was vorher beschrieben hingegen tritt nur kurz nach dem Tritt aufs gaspedal auf, wenn noch kein Druck aufgebaut ist. Insbesondere bei der Funktion Kick down. (drückt man langsam durch fällt es nicht so auf)

gretz

Zitat:

HAHAHAHA.da lach´ ich ja wie ein Schuhkarton.......

"ohne Zugkraftunterbrechung"...von wegen.......

Hatte einen QP 335i mit der sogenannten "SPORTAUTOMATIK" ( der Name ist schon ein Paradoxon an sich) als Leihwagen, stehe an der Kreuzung, will vor dem Querverkehr schnell die Straße überqueren, gebe 2/3 Gas....und stehe erst mal, bis die Karre sich in bewegung setzt....hätte das schöne Auto beinahe verschrottet.

Tja, wer fahren *kann*, ist klar im Vorteil.

Jedenfalls kann ich Deine Erfahrung in keinster Weise nachvollziehen. Und ich fahre jeden Tag einen 335i mit Automatik. Keine Ahnung, was mit der Kiste, die Du gefahren bist, los war, aber normal war das sicher nicht.

Probiers nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von hansi69



HAHAHAHA.da lach´ ich ja wie ein Schuhkarton.......

"ohne Zugkraftunterbrechung"...von wegen.......

Hatte einen QP 335i mit der sogenannten "SPORTAUTOMATIK" ( der Name ist schon ein Paradoxon an sich) als Leihwagen, stehe an der Kreuzung, will vor dem Querverkehr schnell die Straße überqueren, gebe 2/3 Gas....und stehe erst mal, bis die Karre sich in bewegung setzt....hätte das schöne Auto beinahe verschrottet.

Wer also die unmittelbare Zugraftumsetztung einer maneuellen Schaltung mag, der wird die Automatik hassen.

VG

Hansi

Hansi Hansi, dafür gibt es den Sportmodus...dann fährt er auch im 1.Gang an - ansonsten hat er immer den 2.Gang drin, damit macht er natürlich keine Sprints.

Ansonsten einmal das Paddle gedrückt dann geht er auch in den ersten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Schonmal den 335i gefahren? Das Turboloch eines 325d ist keineswegs mit dem des 335i vergleichbar. Um ehrlich zu sein war der 335i der erste Turbo, bei dem ich überhaupt kein verzögertes Ansprechverhalten bemerkt habe.

nein... aber scheint eine ähnliche Problematik zu haben... vielleicht nicht so ausgeprägt.

Siehe hierzu den Beitrag von hansi69.

p.s. der 325d hat auch kein Turboloch wie man es vom 320d kennt, sondern eine Verzögertes Ansprechverhalten.

habt ihr alle schon für die F1 Abteilung getestet oder woher kommen eure Ansprüche?

Wenn der 1.Gang drin ist, geht das Ding nach vorne wie er soll beim 325d liegt der maximale Drehmoment schon bei 1300U/min an...die hast du schnell erreicht, beim 335i ist das nicht großartig anders. Wenn ihr natürlich im D Modus wie die Irren aufs Gas steht seid ihr im 2.Gang und damit geht es eben nicht so flott vorran.

Die sogenannte Sportautomatik ist einfach eine neue Automatik, die schneller schaltet.. Sie heißt definitiv nicht Sportautomatik und ich muss PPL-1 rechtgeben, der 335i ist kein Sportwagen, dann muesst ihr schon zum M3 oder so greifen... Wenn ihr schon solche Ansprueche stellt, probiert doch einfach mal MB, Audi oder VW aus... Mal sehn wie schnell ihr wieder bei BMW gelandet sei 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Wenn ihr schon solche Ansprueche stellt, probiert doch einfach mal MB, Audi oder VW aus... Mal sehn wie schnell ihr wieder bei BMW gelandet sei 😁😁

Ich hatte vor dem E90 einen Golf mit großem 6-Zyl-Motor und DSG. Passte super zusammen. Jetzt hab ich zwar den geilsten 6-Zyl-Motor, den es gibt, dafür schalte ich wieder selbst.

Vielleicht gibts ja in 2 Jahren einen etwas "schärferen" 335xi in Kombinationn mit einem 7-Gang DKG - außerdem bis dahin eine 3. verbesserte Generation der RFT-Reifen - dann wär man wohl ganz nah am Optimum...

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


nein... aber scheint eine ähnliche Problematik zu haben... vielleicht nicht so ausgeprägt.

Siehe hierzu den Beitrag von hansi69.

p.s. der 325d hat auch kein Turboloch wie man es vom 320d kennt, sondern eine Verzögertes Ansprechverhalten.

habt ihr alle schon für die F1 Abteilung getestet oder woher kommen eure Ansprüche?
Wenn der 1.Gang drin ist, geht das Ding nach vorne wie er soll beim 325d liegt der maximale Drehmoment schon bei 1300U/min an...die hast du schnell erreicht, beim 335i ist das nicht großartig anders. Wenn ihr natürlich im D Modus wie die Irren aufs Gas steht seid ihr im 2.Gang und damit geht es eben nicht so flott vorran.

Probiers mal aus. An ner Ampel, voll drauflatschen und dann zählste 21, 22 und dann kommt vortrieb. (dabei schaltet er in den ersten Gang runter)

Ne so wie es im X3 ist, reicht vollkommen *gg* muss kein Formel 1 Sein.

gretz

Gibt es schon etwas Neues???

Ist ja schon 2009 ;-)

Gruß
Guido

Deine Antwort
Ähnliche Themen