Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?
Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?
591 Antworten
Danke Euch für die schnelle Antworten.
Wann müsste ich dann spätestens bestellen? Ich sehe grade: Leasingvertrag geht bis 30.09..
Meiner Erfahrung nach besser heute, als morgen. Ich habe Anfang Februar bestellt, obwohl Leasing noch bis Anfang August läuft.
Bekomme den Wagen (so Gott will) am Freitag und muss nicht auf die ganzen SAen verzichten, die jetzt wegfallen. Dafür geb ich den X2 gerne 2 Monate früher ab XD
Zitat:
@Treffic schrieb am 30. Mai 2021 um 22:22:50 Uhr:
Meiner Erfahrung nach besser heute, als morgen. Ich habe Anfang Februar bestellt, obwohl Leasing noch bis Anfang August läuft.Bekomme den Wagen (so Gott will) am Freitag und muss nicht auf die ganzen SAen verzichten, die jetzt wegfallen. Dafür geb ich den X2 gerne 2 Monate früher ab XD
Ok, danke für die Einschätzung. Aber falls ich jetzt bestelle fallen die o.g. SAs auf jeden Fall weg, oder nicht? Ich kann sie ja nicht bestellen.
Leider ja.
Ähnliche Themen
Sie fallen nicht weg, du kannst sie gar nicht bestellen. Das ist leider schlimmer als ersteres. Denn bei Ersteren könntest du noch darauf bestehen, dass dein Auto wie bestellt geliefert wird und notfalls die Produktion nach hinten verschieben (falls der Händler das mitmacht, ansonsten muss er von sich aus dem Vertrag zurücktreten).
Kennt sich jemand mit den neuen Farbakzenten beim PHEV Fahrzeugen aus. Kann man das blau an den Felgen und im Logo beim 330e abbestellen?
Moin,
da hier nichts mehr zum Thema kommt, beenden wir den Thread an dieser Stelle. Sollte noch jemand Infos zum DAP beitragen wollen, kann er per PN um eine Öffnung des Threads nachfragen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hallo,
Bzgl. der Übernahme des Geschwindigkeitslimit habe ich noch eine Frage:
Bei DA steht im BMW Konfigurator „Speed Limit Assist inkl. Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige“
Bei AGR mit Stop&Go steht „Der Manuelle Speed Limit Assist passt die Fahrgeschwindigkeit auf Wunsch und nach Bestätigung an die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung an, die von der Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige mit Vorausschau erkannt wird.“
Beim DA fehlt also der Hinweis „manuell“.
Gibt es also nun einen Unterschied bei DA und Stop&Go speziell bei der (automatischen) Übernahme des Geschwindigkeitslimits?
Ich wünsche mir hier genau die Funktion, dass das Limit VOLLAUTOMATISCH ohne Bestätigung übernommen wird(wie mit DAP)
Bekomme ich dies mit DA+Stop&Go hin?
Danke & Gruß
Lars
Leider nein. Automatischer Speed Limit Assist ist nur Bestandteil des DAP.
Das ganze klingt aber dramatischer als es ist. Du bekommst ziemlich punktgenau den Hinweis auf das sich ändernde Limit. Ein kurzer Tipp auf die SET Taste und fertig. Ich hab mich innerhalb einer Fahrt daran gewöhnt. Inzwischen vermisse ich das vollautomatische nicht mehr.
Sorry, dass ich nochmals genau nachfrage, aber das Thema ist mir wichtig & ich muss in den kommenden 2 Wochen bestellen.
1) Kann ich bei diesem dann zu bestätigen Limit immer einen Offset addieren lassen (wie beim DAP). Also z.B. bei 70 immer +5 = 75km/h?
2) Wenn 1 geht - gibt es dann, wie beim DAP, auch eine Unterteilung nach <60km/h bzw. >=60hm/h zur Konfiguration des Offsets?
3) Fokussiert auf dieses Thema "Übernahme des Limits" habe ich bei kauf des Stop&Go durch den DA also gar keine zusätzlichen Vorteile?
4) Wie sieht es mit dem Stauassi des Stop&Go aus - bringt mir DA dabei zusätzliche Funktionen?
Danke!
Lars
Zu 1) und 2) : Ja, geht beides iVm dem DA.
3) Verstehe ich jetzt nicht was du wissen möchtest- Welche Vorteile erwartest Du?
Ist der DAP wieder lieferbar?
Geht man auch davon aus, dass der kommende i4 die selben Probleme haben wird?
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 7. Juli 2021 um 12:02:17 Uhr:
Ist der DAP wieder lieferbar?
Geht man auch davon aus, dass der kommende i4 die selben Probleme haben wird?
Bei den M-Perfomance-Modellen ist der DAP (noch) lieferbar. Da ein Hauptaugenmerk auf der E-Mobilität liegt, würde ich schätzen, dass er beim i4 auch lieferbar sein wird...
Für alle anderen Modelle werden sich die Lieferengpässe/-probleme auf jeden Fall bis ca. Mitte 2022 reinziehen.