Diving Assistant Professional nicht mehr verfügbar?

BMW 3er G21

Hallo, ich habe gerade eine Mail von meinem freundlichen bekommen, dass der DAP nicht mehr verfügbar sein soll.
Hat da schon jemand etwas gehört?

591 Antworten

@x3black

Nein, das stimmt exakt. Aber das ändert ja nichts am Sachverhalt, dass es keine Untat ist auf die Idee zu kommen, den DAP in Baustellen nutzen zu wollen.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 17. April 2021 um 11:38:51 Uhr:


@x3black

Nein, das stimmt exakt. Aber das ändert ja nichts am Sachverhalt, dass es keine Untat ist auf die Idee zu kommen, den DAP in Baustellen nutzen zu wollen.

Nutzen ist ja ok, aber unter nutzen verstehe ich zumindest: ich fahre und der Assi unterstützt mich.
Nicht andersrum, und das ganze sogar auch außerhalb von Baustellen.
Der Assi soll ggf. Meine Fehler ausgleichen.

@x3black

Genau. Deshalb würde ich als Kunde ja davon ausgehen, besonders wenn jemand kein Freund von Baustellen ist, das Ding gerade da einzusetzen.

Aber es wurde ja angedeutet, dass es eher eine abwegige Idee ist, dies zu tun.

Zwischen Marketinggezwitscher und Realität liegen erfahrungsgemäß Welten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 17. April 2021 um 12:02:07 Uhr:


Zwischen Marketinggezwitscher und Realität liegen erfahrungsgemäß Welten.

Preislisteninfos sind kein Marketing. Da sollte man schon davon ausgehen können, hinterher keinen Vogel gezeigt zu bekommen, wenn man sich darauf ein Stück weit verlässt.

Naja ein bisschen Eigenverantwortung muss man uns Fahrer schon noch zutrauen.
So abwegig ist die Idee ja nicht - ich hab alles ausprobiert und für mich entschieden, dass mich das insbesondere bei Engstellen mehr stört als unterstützt. Ich mags einfach nicht wenn mir da etwas "ins Lenkrad greift" und ich plötzlich gegenhalten muss, deswegen schalt ich den Assi mit einem Klick am Lenkrad aus und danach einfach wieder an...

Ich schließe mich der Meinung an: Man kann den DAP auch in Baustellen "vesuchen" zu nutzen. Ich sage "versuchen", denn die Wahrscheinlichkeit, dass der DAP einen Fehler macht in einer Baustelle ist mit Sicherheit höher, als sonst. Und vermutlich weitaus höher, als bei einem geübten, konzentrierten Fahrer. Jeder kann natürlich selbst entscheiden welches Risiko er eingeht: Der eine fährt mit 250 rum, der andere mit DAP in Baustellen... ;-) Aber mal ehrlich: wie häufig sieht man diese abgelösten gelben Fahrstreifen irgendwo herumfliegen, aber zumindest nicht mehr da, wo sie mal waren. Ich denke mal jeder hier käme auch komplett ohne Fahrstreifen halbwegs klar, ohne einen Unfall zu haben, wenn er selber fährt, auch bei Baustellenein- und ausfahrten.

Mit DAP sollte man sich einfach nicht durch das System überraschen LASSEN - und das kann aber schwierig werden, denn die Reaktionszeit sind kurz.

Nachvollziehbar: Baustellen können anstrengend sein, aber wenn man selber fährt und sich "anstrengt", kommt man zu 99,999 Prozent durch.
Mit DAP entspannter, aber mit welchem Risiko?
Ich wär vorsichtig.

Ich fürchte, dass das aber eher jetzt off-topic wird, geht ja hier eigentlich nicht um pro/contra des DAP.

Also man muss klar sagen: Der DAP ist auf Baustellen komplett unbrauchbar. Er verwechselt went weder die Spuren oder schaltet sich ab, weil die linke Spur zu eng ist. Das kann man vergessen. Rechte Spur geht oft ziemlich gut.

Habe dazu folgendes Video gefunden: https://youtu.be/gUXuN9FY9ww

Auf normalen Autobahnen funktioniert das System echt perfekt. Auf meiner Standardstrecke Hamburg-München auf der “Ostroute” fahre ich 90% mit DAP und aktivier Spurführung an. Ist total entspannt und funktioniert bei Tempomat 170 wirklich 1A. Es gibt auf der gesamten Strecke vielleicht 2-3 Kurven die zu eng sind.

Nach kurzer Zeit hat man sich an die Limits des Systems gewöhnt und es entlastet wirklich ungemein.

Ich kann wirklich nur jedem empfehlen. Kauft den G20 nicht ohne DAP. Für mich ist es mit Abstand der größte Unterschied/das größte Upgrade zu meinem vorherigen Audi A4 B9.

Notfalls halt mal bei den gebrauchten/Jahrestagen gucken.

Also mein aktueller A4 B9 von 2018 kann das auch, der einzige Unterschied zum BMW ist, dass man hier kein zusätzliches "Geschwindkeitspolster" bei der Übernahme einstellen kann, was ich für eine wirkliche Verbesserung halte. Was den aktiven Spurhalteassistenten angeht befürchte ich nach den Kommentaren hier, dass der im aktuellen A4 eher besser funktioniert.

Fahre momentan (als Übergang) einen A4 aus 2019 mit Spurhalte- und Geschwindigkeitsassi. Es ist so etwas von fehlerhaft und unbrauchbar - bin froh wenn ich nächste Woche wieder auf BMW wechseln kann. System erkennt Geschwindigkeitsvorgaben teilweise überhaupt nicht, bzw. Fehlerhaft. Spurassi steigt auf gerader Strecke unvermittelt aus - obwohl Fahrbahnbegrenzungen deutlich zu erkennen sind, usw..
Bei der Testfahrt mit einem BMW und DAP gab es diese Fehler nicht. Von daher bin ich froh, dass ich einen mit DAP bekomme. :-)

Vielleicht mal im MMI die Einstellungen korrekt setzen die für einen passen. Ich nutze das System seit 2,5 Jahren über knapp 65tkm und es gab 3 mal ein Aussetzer

Da habe ich mich durchgewühlt und Audi zuckt nur mit den Schultern. Interessant ist ja, dass BMW dies ohne irgendwelche gesonderten Einstellungen hinbekommt.

Zitat:

@chrismarx schrieb am 18. April 2021 um 12:08:43 Uhr:


Da habe ich mich durchgewühlt und Audi zuckt nur mit den Schultern. Interessant ist ja, dass BMW dies ohne irgendwelche gesonderten Einstellungen hinbekommt.

Auch bei BMW kann man sich das individuell konfigurieren und zwischen früh/mittel/spät den Regeleingriff konfigurieren oder irre ich da?

@GTDennis schrieb am 18. April 2021 um 12:47:26 Uhr:

Zitat:

Auch bei BMW kann man sich das individuell konfigurieren und zwischen früh/mittel/spät den Regeleingriff konfigurieren oder irre ich da?

Stimmt - stand auf Mittel und ich musste nichts anpassen. Das wollte ich damit nur sagen. Scheint bei Dir mit Deinen Gegebenheiten alles zu passen. Ist doch gut. Bei mir eben überhaupt nicht. Bestätigt mich nur, dass Audi für mich nicht die richtige Wahl ist. ;-)

Na mal schauen im September habe ich den direkten Vergleich.... lasse mich überraschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen