Diverse Systemausfälle
Ich fahre seit 4 jahren mit Begeisterung einen 540 Touring, (E39). Bislang hat er mich nie hängen lassen aber mittlerweile lässt mein Spaß an diesem Auto wirklich nach...
Folgende Probleme:
Ausfall des Tempomaten
ausfall des Radios
ausfall des Heckwischers
ausfall der Hupe
ausfall der elektrischen Lenkhilfe
All diese Ausfälle treten zusammen auf, das heisst wenn das Radio nicht mehr spielt weiss ich das ich auf die Hupe zum beispiel gar nicht mehr drücken muss...
Bei dem ersten Kontrollversuch ob die Hupe noch funktioniert ging dann die Innenleuchte an, nicht unbedingt der gewünschte Effekt..
Wir haben mittlerweile alle möglichen Kabelverbindungen kontrolliert, bislang alles vergeblich...
Ich würde mich ungerne von diesem Auto trennen, zumal das sicher eine sehr unsanfte Trennung werden würde,
Wer kann mir helfen, wer hat irgendwelche Ideen...???
Ich hoffe und baue auf euer geballtes Wissen,
Gruß, Rainer
21 Antworten
Man hört von den seltsamsten Dingen wenn die Batterie stirbt oder eben nicht mehr volle Leitung bringt.
Steht denn nichts im Fehlerspeicher ? Und bitte sag nicht das Du den noch nicht hast auslesen lassen.
Hallo,
das mit der Batterie als erstes Überprüfen. Gegebenenfalls auch die Lichtmaschine.
Dann schreibst du, das der Heckwischer ausfällt.
Hast du schon mal die Kabelverbindungen zur Heckklappe auf Kabelbruch untersucht.
Kann gut sein das da ein Kabel dir einen Kurzschluss verursacht hat und daher die Probleme kommen.
Gruß Ulli
Ich schließe mich an! Hast du schonmal die Batterie in den 4 Jahren gewechselt? Lichtmaschine checken und Lichtmaschinenregler. 🙂
BMW_verrückter
Die Batterie ist ein Jahr alt, die Lichtmaschine hat meine Werkstatt überprüft, genau so wie man den Fehlerspeicher ausgelesen hat...
Die Vermutung ist das irgendwo ein Kabelbruch ist, alle genannten Ausfälle treten gleichzeitig auf und sind, wie auf Komando gleichzeitig wieder weg...
Mache ich dann den Motor aus, starte wieder ist alles wieder weg...
Mir hat man erzählt das die jeweiligen Verbraucher durch Busleitungen angesteuert werden, wie funktioniert das? Ist da ein Conputer verbaut der dien jeweiligen Impulse in "richtigen Strom" umwandelt...? Wenn ein Steuergerät verbaut ist das all diese Verbraucher steuert, wo ist es eingebaut...?
Das, wenn ich auf die Hupe drücke wenn alles ausgefallen ist, sich die Innenbeleuchtung einschaltet lässt auf den klassischen Massefehler schließen, beispielsweise wenn an einem Rücklicht das Massekabel ab ist hat man die sogenannte Lichtorgel beim bremsen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo,
hast du schon mal die Kabelverbindungen zur Heckklappe auf Kabelbruch untersucht.Gruß Ulli
Also ich hatte dieses Jahr auch Elektronikprobleme. Bei mir hat sixhs erst so geäußert das erst das Radio nimma an ging dann war die Innenbeläuchtung nimma an gegangen, dann wenn ich in den Spiegel geschaut habe also die Sonnenblende runter gemacht habe auf der Fahrerseite und ich die Klappe vom Spiegel aufgemacht habe und je nachdem hin oder her geschoben habe also nicht immer ganz hin und her, das immer unterschiedliche Verbraucher gingen und bei einer anderen Stellung der Sonnenblende der Spiegelklappe wieder dafür andere Verbraucher gingen, dabei auch die Hupe und jegliche Verbraucher halt sowie das auch das Getriebe ins Notlaufprogramm ging!
Als ich das den Zündanlaßschalter gewechselt habe war alles wieder ok, gingalles keine Probleme mehr seit her!
Tippe also auf oberes! Achja Abs Leuchte war davon auch betroffen sowie Airbagleuchte, versuch mal das was ich oben geschrieen habe mit der Sonnenblende und berichte dann!
Grüße
viele verbraucher sind an einen plus geschalten, so spart sich der hersteller viel kabelsalat. ich glaube es befindet sich im gm grundsteuergerärt
Ich hätte auch den Zündschlossschalter im Verdacht. Ist oft Auslöser der kuriosesten Störungen beim E39.
MfG
Kann ich mich nur anschliessen das klingt mal wieder sehr verdächtig nach Zündanlassschalter... Unbedingt säubern oder wechseln. Einfach mal hier Suchen da gibts ne super Anleitung zu. Und BITTE BERICHTEN ob es was das Problem war.
Viel Erfolg
also wenn du ein audi hättest würde ich auf das komforsteuergerät tippen aber bei bmw gibst sowas nicht soweit ich es weis.
gucke mal nach den relais!!!
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
also wenn du ein audi hättest würde ich auf das komforsteuergerät tippen aber bei bmw gibst sowas nicht soweit ich es weis.gucke mal nach den relais!!!
Und wie es das gibt :>
Also entweder das Kontakteil vom Zündschloss,GM oder Relais.
Welche fehler stehen den genau im Fehlerspeicher drin????
Wie schon gesagt wurde, könnt ein auch Kabelbruch sein....
@TE: lass es uns wissen woran es lag.
Mfg Alex