Diverse Probleme / Serienstand?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe da eine Frage an euch da ich selber nicht mehr weiter weiss was zu tun ist.

Zuerstmal eine kleine Auflistung was nach meiner Ansicht nicht mit meinem Golf 7 1.4 Tsi 122 PS nicht stimmt:

1. Kupplungspedal, Bremspedal sowie Gaspedal übertragen die Motorvibrationen
a) das Kupplungspedal vibriert sehr stark bei allen Gelegenheiten wie; Rückwärts fahren, Einschalten der Start Stop Automatik, beim Gangschalten usw.
b) drückt man das Gaspedal ca. 2cm nach vorne und betätigt man danach das Kupplungspedal knattert es ganz schön, stört beim rassigen Fahrverhalten - schneller Gangwechsel.
c) diese Vibrationen sind auch leicht spürbar beim Bremspedal sowie Gaspedal, jedoch niemals so stark wie beim Kupplungspedal
2. Die Fensterwischer vorne quitschen / schlagen irgendwie gegen was an, was mir beim Kauf nicht so aufgefallt ist.
3. Der Rückwärtsgang geht manchmal nicht rein, da muss ich zuerst ein bisschen Gas geben und dann springt der Gangschaltung in die korrekte Postion.
4. Wenn ich in ein Tunnel fahre flackert es kurz meine Tagfahrleuchten, mir ist zwar bewusst dass sich vermutlich die Bi-Xenon Scheinwerfer sich einschalten, jedoch das flackern ist für mich ein Defekt.
5. Bewegt man leicht den Ganghebel (im Leergang) nach links und nach rechts, knattert es anstatt schön geschmeidig zu laufen.
6. Die hinteren Fensterwischer ziehen das Wasser nur in der unteren Hälfte richtig weg, am oberen Teil wird das Regenwasser nicht verträngt.
7. Die Tonlautstärke wird manchmal lauter manchmal leiser, zwar minim, aber wenn man das Auto ein bisschen länger fährt hört man es.

Nun zu meinem Problem, mit diesem Problembeschreib ging ich zu meinem Autohändler (offizieller Partner der VW welche für Herstellergarantien zuständig sind) und liess das Auto überprüfen. Nach der Endkontrolle bekam ich nur die Meldung: ALLES Serienstand, kann man nix machen, für das Kupplungspedal solle ich in einem Jahr wiederkommen wenn es ein abgeändertes Teil (wenn ich Glück habe das VW sowas konstruiert) zur Verfügung steht.

Nun ich habe zuvor mehrere Golf 7 gefahren und keines dieser Dinge sind mir aufgefallen. Sind dies wirklich Serienfehler welche man nicht beheben kann? Wie soll ich meinen Anspruch auf Garantie durchbringen? Mir ist bewusst, dass wenn man alles beheben möchte, sehr viel an Kosten ihrerseits enstehen, darum denke ich wollen dich sich einfach von der Garantie drücken.

Bitte um Hilfe ^^

Gruss Nyon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von n.moehren


Jaja klar... Man merkt das Flackern der TAGfahrleuchten auf den Tunnelwänden und der Fahrbahn... Sonst noch was? 

Dich möchte ich echt nicht als Kunden haben...

.

und Dich als Kunde ist ideal.

Gibt sich mit jedem Sche.ß (Stand der Technik-Aussage) zufrieden 😁

E.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n.moehren



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


.
und Dich als Kunde ist ideal.
Gibt sich mit jedem Sche.ß (Stand der Technik-Aussage) zufrieden 😁

E.

Ich glaube ich kann als Mitarbeiter in der Automobilindustrie ganz gut beurteilen, was Stand der Technik ist und was übertriebene Pingeligkeit / Panik mancher Fahrzeugnutzer hier im Forum.
Frei nach dem Motto, "Hilfe, meine Beifahrerleseleuchte ist ausgefallen, ist das ein Mangel?!"

Beste Grüße von der Sportwagen - Konzernmarke.

An mangelnder Selbstüberschätzung leidest Du jedenfalls nicht....

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von jonson123


würde mich interessieren, lass hören ?

Gruss
joe

.
Vielleicht später - muß abwarten ob ich kostenfrei aus der Sache rauskomme.
Für einen Tag durfte ich schon für den Ersatzwagen löhnen.
VW gibt nur 3 Tage, und dass obwohl das Ersatzteil erst am 4. Tag nach Auftreten
des Schadens zur Verfügung stand.

E.

Ja, würde mich als GTDler auch interessieren zumal ich mit meinem Mangel von VW auch noch hingehalten werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen