Diverse Motorisierungen: Leistungssteigerung

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Wagen gekauft und zwar eine A3 Limousine mit dem 1.4er TFSI und 125 PS.
Ursprünglich wollte ich zwar die 150 PS Variante haben, aber da der Wagen super aussieht, sehr gut ausgestattet ist und wenig gelaufen ist, entschied ich mich trotzdem dafür.
Also bitte von Fragen absehen, warum ich nicht gleich einen stärkeren Motor genommen habe 😉
Ich brauchte dringend einen neuen Wagen und er gefällt mir auch sehr gut 🙂

Jetzt sind ja beide 1.4er Motoren bis auf die beiden unterschiedlichen Leistungsstufen (125 PS/200 NM,
150 PS/250 NM) ja quasi identisch.

Mittels Chiptuning wäre es ja problemlos möglich, meinen Motor auf das Leistungsniveau der 150 PS Variante zu hieven. Mehr würde ich auch gar nicht wollen und das würde mir schon absolut genügen.

Würde so eine dezente Leistungssteigerung schon zu Lasten der Langlebigkeit des Motos gehen?
Falls nein, könnt ihr mir dafür eine gute und seriöse Werkstatt in NRW empfehlen?

Vielen Dank

18 Antworten

Mehr als Stage 1 ist bei meinem Motor ja eh nicht möglich bzw. möchte ich auch gar nicht 😉
Ne Downpipe würde aber noch ein paar extra PS und NM rauskitzeln und für den Sound wäre es ja auch nicht so schlecht, da bei mir sonst noch alles Serie ist.

Zitat:

@Ben79boy schrieb am 23. August 2018 um 08:57:00 Uhr:


1. Um vorab keine voreiligen Entschlüsse zu ziehen, würde Ich sagen das es keine Verluste der Mehrleistungen wegen dem Saugrohr kommt!
2. Dein Wagen wird dort am Leistungsträger angeschlossen und das Diagramm liefert dann auch die entsprechenden Werte, die Optimiert werden.

Schau doch bei denen auf der Web Seite und lese dich mal durch.
Habe vor 2 1/2 Jahren meinen Audi A3 SB 2,0TDI Quattro optimieren lassen und war vor Ort und bin sehr zufrieden!

Hey kannst du bitte paar Infos geben. Wo, wie teuer, wie viele km etc.?

Hallo zusammen. Möchte bei meinem a3 35tdi sb evtl. Eine Leistungssteigerung durchführen. Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen zwecks kosten, Firma, Laufleistung seit Steigerung, bedenken/ Schäden seither freuen.

Mein Auto hat 63tkm gelaufen und wird realistisch zwischen 20tkm und 35tkm jährlich laufen ( je nach Home Office Möglichkeit )

Das wichtigste ist für mich dass der Motor und das Getriebe keine Schäden davon tragen und der Motor keinen Schaden nimmt. An Leistung würde ich gerne 20-35% steigern quasi von 150 ps auf 180-200ps.

Hallo, hast du es schon machen lassen ?
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen